SbZ-Archiv - Stichwort »Daniel B«

Zur Suchanfrage wurden 3483 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 3

    [..] um. . Uhr eine Ausstellung eröffnet. + E XII B U S + TR.ANSSLXVANICIS CAR.LETCGBER. Ex Libris von Adalbeft Adam CARLENGBER Ex Libris von Stefan Orth Neuzugänge: Pokal/Silber, vergoldet/Kronstadt, . Jh. -- Weihrauchschiffchen/Silber, vergoldet/Mitte . Jh. -- Zuckerstreuer/SUber/Hermannstadt/Meister Daniel Dendler/um -- großer Mörser/Messing -- fünf kleine Mörser/Messing/z. T. verziert -- Taufschale/ Messing/. Jh. -- zwei unglasierte Kacheln/ Adler- und Drach [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 10

    [..] egervaters, Bruders, Schwagers und Onkels Stefan Wolff geboren in Felldorf/Siebenbürgen gestorben in Lengau bekannt, der am Samstag, . März , um . Uhr, im . Lebensjahr selig im Herrn entschlafen ist. In tiefer Trauer Stefan Wolff, Sohn Marianne Wolff, Tochter Susanne Wolff, Schwiegertochter Daniel, Peter und Andreas Wolff, Brüder Sara Wolff, Schwester Alfred, Karin, Gertrude, Helene, Enkelkinder Die Beerdigung fand am . März in Lengau statt. Und siehe, ich bin bei [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 1

    [..] rn des Landeskundevereins wie immer auch alle weiteren Interessenten willkommen. Das Programm wird auf Anforderung im Juli zugeschickt. Hinweis: Der Nachdruck des vierbändigen Werkes ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen für das sächsische Volk" von Georg Daniel und Friedrich Teutsch kann - solange der Vorrat reicht - an Mitglieder des Landeskundevereins zum Preis von DM ,-- abgegeben werden (der Buchhandelspreis beträgt DM ,-). Arbeitskreis für Siebenbürgische Landesku [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 13

    [..] r dir auch Ruhe gönnen. Wir liegen vor dir mit unserem so ist voll Trauer unser Herz. Gebet und vertrauen nicht auf Dich leiden sehen und nicht helfen unsere Gerechtigkeit, sondern können, das war für uns der auf deine große Barmherzigkeit. größte Schmerz. Daniel. . Nach schwerem Leiden ist meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Schwägerin Maria Herberth geb. Rau · . November t . Januar Agnetheln/Sieben [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 13

    [..] Spenden, die uns zum Tode unserer lieben Mutter und Großmutter Katharina Maurer geb. . . in Frauendorf gest. . . in Nürnberg zuteil wurde, sagen wir auf diesem Wege unseren tiefempfundenen Dank. Nürnberg, I. . In stiller Trauer: Daniel Maurer mit Familie Michael Maurer mit Familie Hans Maurer mit Familie Christine Maurer mit Familie ..Des Menschen Leben ist wie Gras und wie des Grases Blume. Das Gras ist verdorret und die Blume abgefallen." Wir nahmen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 4

    [..] rt des Münchner Paul-Gerhardt-Chores: Altsiebenbürgische Orgelmusik Am dritten Advent-Sonntag, dem . D.ezember, Uhr, erklingt zu Beginn des WeihTiachtskonzertes in der Paul-Gerhardt-Kir'che in München-Laim das ,,Magnificat octi tonl" des siebenbürgischen Komponisten Daniel Croner, der in Kronstadt geboren wurde und als Pfarrer und Prodekan des Burzenländer Kapitels in Heldsdorf starb. Dieses Orgelstück wurde zusammen mit weiteren Werken, auf die bereits der Kro [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 9

    [..] rgenandacht erinnerte Pfarrer Hermann S c h u l l e r (Mannheim, -- Martinsdorf) an seine Anfänge in unserem Dorf, an die Veränderungen, die inzwischen ein Ausmaß erreicht hätten, das Anlaß zur Sorge gäbe. Diesen Eindruck bestätigte Daniel S c h o b e l in einem Bericht, als er u. a. erwähnte, daß zur Zeit nur noch' etwa Familien in unserem Dorf wohnen, von denen sich fast ein Drittel um die Ausreisegenehmigung bemüht, und daß inzwischen über Bauernhöfe leer stü [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 4

    [..] alente wie z. B. das Wunderkind Carl F i s c h. Aus der Zeit der Renaissance und des Barock nennt Teutsch Namen von Komponisten und Interpreten in einer Person wie z. B. die Organisten O s t e r m a y e r (Vater und Sohn), Daniel C r o n e r, Gabriel R e i i c h und den berühmten Lautenisten Valentin G r e f f B a k f a r k , dessen Herkunft die Ungarn für sich beanspruchen und der heute von unga- K i " i r n i c r > h a Tischen Autoren als größtes Talent der unga- »-'Ul [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 7

    [..] s Barth (t), Michael Riffelt und Hans Schuster für die Organisation des Treffens danke. Ida Wendel, Mosbach Absolventen Elisabethstadt Es wurde das erste Treffen der Absolventen der Technischen Mittelschule für Landwirtschaft (Deutsche Sektion --) in Elisabethstadt, Kreis Hermannstadt, und fand am . September d. J. in Heilbronn in einem Tagungsheim der Arbeiterwohlfahrt statt. Lisi G i t s c h r i e r , Daniel K r a u s und Heinrich S c h u l l e r hatten beste Vorb [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 5

    [..] rieden und der Verstnädigung gewidmete Werk weiterlebt. dh Erwin WeißMrcher: Das rote Pferd; Oi. Unter der Leitung von Adolf H. Gärtner: Aus dem Landeskundeverein Teutsch: Geschichte der Siebenbürger Sachsen für das sächsische Volk Seit Jahr und Tag wird die Forderung erhoben, die bändige Sachsengeschichte von Georg Daniel und Friedrich Teutsch neu herauszugeben. Nun liegt ein unveränderter Nachdruck der Ausgaben von -- vor, dem eine Einführung von Andreas Möckel vora [..]