SbZ-Archiv - Stichwort »Daniel B«

Zur Suchanfrage wurden 3483 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 7

    [..] ist die einzige Stadt Deutschlands, deren km lange und runde Stadtmauer ganz erhalten blieb. Das Wahrzeichen der Stadt ist die St.-Georgs-Kirche (aus dem Mondgestein erbaut) mit dem m hohen Turm, ,,der lange Daniel" genannt. Heute noch wechseln sich zwei Turmwächter bei der Wache ab und rufen zu bestimmten Tageszeiten vom Turm aus den Spruch: ,,So Gsell, so." Dies geht auf eine Sage zurück nach der eine Sau die Belagerung der Stadt verhindert haben soll. Zum Andenken dar [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 4

    [..] . Deutsche Tugend? Sie finden unendlich viele Beispiele davon, doch hören Sie endlich auf, in der noch allzu heißen Asche danach zu wühlen! P. S. Es ist mir klar, daß Sie diesen Brief nicht abdrucken werden, doch ich kann Ihnen versichern, daß es ein großer Gewinn für das Profil und den Ruf unserer Zeitung wäre. Mit freundlichen Grüßen W. Ehrmann Kolbenzul Heidelberg Zu: Dr. Daniel Czekelius; SZ . April ,,Den vorzüglichen Aufsatz über Vaters Wirken als Naturfor [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 6

    [..] liger Redens Arth, vngeachterder hochtrabenden Wort-Prallungen" die übliche Sprache vermitteln. Inhaltlich handelt es sich mehr um eine Stammessage als um ein historisches Werk im modernen Sinne. Georg Daniel Teutsch - Friedrich Teutsch Geschichte der Siebenbiirger Sachsen für das sächsische Volk Bd. : Von den ältesten Zeiten bis . XXVI, XIX, S,, Titelportrait. Ln. Bd. : -. Von den Kuruzzenkriegen bis zur Zeit der Regulationen. XXXVIII, S. Ln. Bd. : [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 8

    [..] ,Die Türkenpfeife". Viel Applaus gab es für die Mitarbeitergruppe mit dem Singspiel ,,Es hatt' ein Bauer ein schönes Weib". Mit dem Dank der Heimleitung an die Aktiven und dem Lied ,,Der Mond ist aufgegangen" klang die Veranstaltung aus. M.H./M.D. Berichtigung einer Bildunterschrift SZ -- Das auf Seite der SZ-Folge vom . August veröffentlichte Bild ,,Bauern in Gierelsau" vor Erhard Daniel, Regensburg, soll als richtige Bildunterschrift ,,Bauern aus Wurnlich" tragen. [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1984, S. 5

    [..] fnahmen von Kirchentrachten aus seiner Gemeinde zur Verfügung stellen, die für eine solche Mappe geeignet wären? Wenden Sie sich, bitte, an Frau Ortrun Scola, , München . Braut und Magd in der Kirche zu Wurmloch, Siebenbürgen. Foto: Erhard Daniel Kl. frBauern in Gierelsau, Siebenbürgen, beim Gottesdienst. Die kunstvoll gearbeiteten Pelze mit bunter Lederapplikation und KürschnerStickerei werden von den Männern beim Kirchgang getragen. Foto: Erhard Dani [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 4

    [..] reffens beitrugen, sei auf diesem Wege herzlicher Dank ausgesprochen. F. Schneider Achtung, Werder! Unser zweites Treffen wird, wie gewünscht, am . . in Ingolstadt, im Fischerheim am Baggersee, stattfinden. Auf ein Wiedersehen freuen sich Daniel und Karl Melzer Zweites Schlattner Treffen Liebe Landsleute, zum Treffen, das am . September im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche Martin Luther in Langen stattfindet, laden wir alle Schlattner herzlichst ein [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 10

    [..] setzung von Seite ) Blumen auf das Grab von Grete Albert, DM ,--; Friedrich von Bömches, Wiehl, DM,--; Hedy Sieke, Hagen, DM ,--; Gerda Knopf, München, DM ,--; Maria Daichendt, Ludwigsburg, DM ,--; Erika Daniel, Wenzenbach, DM ,--; Michael Herberth, Metzingen, DM ,--; Edmund Schneider, Baesweiler, DM ,--; Marianne Möckesch, Tiefenbronn, DM ,--; Prof. Dr. Kurt Horedt, München, DM ,--; Prof. Dr. Arnold Huttmann, Aachen, DM ,--; Hans Bergel, München, DM [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 5

    [..] tt, Und was ich still für euch ersehn', geht immer mit In Tag und Traum durch aller Jahre Zeiten. Und darum blüht für mich die Erde wieder, Und tiefe Dankbarkeit in meinem Herzen ruht, Weil ich geborgen bin in eurer treuen Hut. Ach, kehrte manche schöne Stunde wieder. URSULA PHILIPPI IN PARIS Am . Juni war in der evangelischlutherischen Kirche in der Rue Blanche in Paris ein Orgelkonzert der Kronstädterin Ursula P h i i p p i zu hören. Auf dem Programm standen Werke v [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 8

    [..] einer Antrittsansprache dankte Fleischer den Mitgliedern für das in ihn gesetzte Vertrauen und schlug vor, Herrn Schuller zum Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe Pforzheim zu wählen. Dem Vorschlag wurde zugestimmt. Gemeinschaftsbauvorhaben Kreisgruppe Düsseldorf: Georg Daniel Teutsch in Hellerhof Das Gemeinschaftsbauvorhaben unserer Kreisgruppe in Düsseldorf-Hellerhof schreitet zügig voran. Ober die Hälfte der Siedler hat bereits die Grundstücke erworben, die ersten Bauherren h [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 1

    [..] n O b e r t h vom Deutschen Museum, München, dem größten technischen Museum der Welt, mit dem Goldenen Ehrenring ausgezeichnet. Die Verleihung findet anläßlich der Eröffnung der neuen Luft- und Raumfahrthalle am . Mai im Kongreßsaal des Deutschen Museums statt. | <u > S ·d£ P·Sä SS Berichte aus Osterreich , Dr. Hans Plattner: Daniel Czekelius . Szenenbild aus ,,Siebenbürgische Bauernhochzeit", Aufiührung in Heilbronn: ,,Das muß jeder Sachse und jeder Deutsche [..]