SbZ-Archiv - Stichwort »Daniel B«

Zur Suchanfrage wurden 3483 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1973, S. 2

    [..] anl. d. Todes von Frau Bugl; Fritz Connerth DM für ein Krankenbett: Dr. Hans Hager und Gerda Rosenthal DM für ein Krankenbett. Weiterhin haben je DM gespendet für je eine Gartenbank: Luise Erdös, Gundelsheim; M. v. Zwiedinek, Gundelsheim; Julius Zimmermann, Stuttgart, zum Andenken an Daniel Zimmermann; Hilde Groß, Tübingen, zum Andenken an Dr. Schroller; Hedwig Phleps, Gundelsheim; Britta Tartier, Gundelsheim, zum Andenken an ihre Eltern; Dr. E. Phleps, Hardt, zum [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 5

    [..] auf den siebenbürgisch - sächsischen Volksgesang. In: Kultureller Wandel im . Jahrhundert. Protokoll der Arbeitstagung veranstaltet von der Kommission für Lied-, Musik- und Tanzforschung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde e. V. vom . -- . . in Wetzlar. Hrsg. von Rolf Wilhelm Brednich. Freiburg i. Br.: Deutsches Volksliedarchiv . S. --. C r o n e r , Daniel: Altsiebenbürgische Orgelmusik. Heft . Komponiert um . Aus der Orgel-Tabulatur übertrag [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 7

    [..] en. In stiller Trauer: Ella Lingner, geb. Petrovits Kinder und Enkelkinder Die Beerdigung fand am . September in Schäßburg statt. Unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Maria Mathias geb. Hermann ist am . September im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: Maria und Irene Mathias Daniel Mathias und Frau Katharina Wilhelm Mathias und Frau Elisabeth Waltraut Acker, geb. Mathias Dr. Wilhelm Mathias Anna Leister ferner alle Urenk [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 5

    [..] n und zu seinen ,,Kindern" nach USA heimzukehren, bestrebt, hier als ruhender Pol zu wirken. Die Notsituation vieler Flüchtlinge und der Menschen in der alten Heimat, sieht den hilfsbereiten Landsmann nach Kriegsende in neuem Einsatz. Im Dezember gründet er, zusammen mit Dr. M. A. Schneider, Georg Weber, Karl Konnerth, Daniel Rehner u. a. das ,,Sächsische Hilfsioerk" Pastor Dr. Hans Foissi zur Unterstützung Notleidender: Pakete mit Nahrung und Kleidung lindern viele Sorg [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 7

    [..] usik siebenbürgischer Komponisten aus dem XVI. bis XVIII. Jahrhundert cm LP, DM ,Horst Gehann, ein ausgezeichneter Interpret alter Orgelmusik und hervorragender Kenner der siebenbürgischen Orgeln, spielt hier Werke des Lautenisten Valentin Greff Bakfark ( --), des Organisten Daniel Croner (-) und sieben Choralvorspiele eines Anonymus, dessen Manuskript aus dem Jahre in Kleinschenk aufgefunden wurde. Gehann hat für diese Musik die Orgeln der Bergkirch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 3

    [..] n, wenn sie Veranstaltungen dieser Qualität zustandebringen. Wer geladen und nicht erschienen war, wird es entschieden als Minus buchen müssen. H. B. Klangbilder siebenbürgischer Orgeln auf Schallplatte H. Gehann spielt Valentin Grell, Daniel Croner u. a. Seit Jahren als stilstrenger Interpret vorklassischer Orgelmusik bekannt, hat Horst Gehann (), gebürtiger Hermannstädter, eine von ,,Electrecord" hergestellte -- in der Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer/München auflie [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 7

    [..] man dann um Uhr auseinander. Mit den zuletzt vorgetragenen Solostücken der einzelnen Bläser wurden die Gäste zum Autobus begleitet. Siebenbürgische Bibliographie ( ) (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern gezeigt) C r o n e r , Daniel: Altsiebenbürgische Orgelmusik. Heft . Komponiert um . Aus der Orgel-Tabulatur übertragen von Andreas Porfetye. Mit einem Vorwort von Andreas Porfetye. Wiesbaden: Breitkopf & Härtel . Brosch., Seiten. (= [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 3

    [..] . Prof. Kurt Mild, z. Zt. Chordirigent in Koblenz, wird am . und . Juni d. J. in der Göttinger Stadthalle in ,,Alexander Balus", ,,Exodus" und der Kantate ,,Look down harmonious Saint" zu hören sein. Orgelmusik" bei Breitkopf & Häriel Einer der bekanntesten europäischen Musikverlage, Breitkopf & Härtel ( Wiesbaden, Postfach , ), brachte vor kurzem unter dem Titel ,,Altsiebenbürgische Orgelmusik" Übertragungen aus der OrgelTabulatur Daniel C r on e r s [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 3

    [..] anmutenden Gestalten in Bronze und Terracotta wieder und in den Bildnissen. Auf diesem Gebiet ist die Ausdrucksskala besonders weit entwickelt, so z. B. in den Porträts Elsa Regers, der Witwe des Komponisten, des Bonner Oberbürgermeisters Dr. Daniels, des ersten Sprechers der Ostpreußen, Dr. Schreiber und in den Büsten vieler anderer Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Kunst bis zum herbexpressiven Kopf einer Dame der Indonesischen Botschaft zu Bonn ... Die Bildha [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 3

    [..] ein, die nacheinander, in gemeinsamen Bemühungen und unter Hinzuziehung von Fachleuten durchforscht werden sollten. , bei der Verstaatlichung des Vereins, konnte behauptet werden, daß der von Reissenberger konzipierte Plan weitgehend erfüllt und das gesteckte Ziel erreicht worden war. Die Aufzählung einiger Mitglieder und Mitgründer des Vereins wäre unvollständig, ohne kurz noch zweier Forscher zu gedenken, die Zeit ihres Lebens Mitarbeiter des Vereins waren: Daniel C z e [..]