SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«

Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 12

    [..] lebten einen frohen und heiteren Nachmittag und Abend. Erst zu später Stunde ging man auseinander. Unter den Gästen befand sich auch der Kreisvorsitzende der Banater Landsmannschaft, Franz Krauss. Für die-gute Vorbereitung und Organisation des Festes danken die Teilnehmer Familie Folberth und allen, die mitgeholfen haben. Kurt Wagner Kreisgruppe Neuburg an der Donau Gemeinschaft gepflegt Wer wollte sie missen, die Stunden der Freude und des Feierns, die man unbeschwert oder a [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 10

    [..] ir die Swarovski Kristallwelt. Nach dem Mittagessen fuhren wir weiter nach Innsbruck, wo es eine Stadtrundfahrt mit Führung gab. Auf der Rückreise ließen wir den Tag in einem gemütlichen Lokal ausklingen. Dank guter Stimmung und vorzüglicher Organisation durch Nachbarvater Rudolf Soos war der Ausflug erneut ein voller Erfolg. Gäste aus den USA. - Am Montag, dem . Juli, hat die Nachbarschaft die Kulturgruppe der Siebenbürger Sachsen aus Youngstown/USA zu Besuch. Wer Übernach [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 11

    [..] ppe Schwäbisch Gmünd Engagierte Tanzgruppen Am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl beteiligten sich erstmals drei Tanzgruppen unserer Kreisgruppe am Offenen Tanzen vor der Schranne und am Trachtenumzug: die Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppe. Dank engagierter Tanzgruppenleiter und begeisterter Kinder, Jugendlicher und Erwachsener konnte sich die Kreisgruppe auch diesmal mit einer stattlichen Anzahl von Trachtenträgern beteiligen. Einmal mehr wurde von de [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 12

    [..] ungsbildes als auch der notwendigen Zuschüsse, gelöst werden. Auf diesem Wege sei Dr. Gerda Bretz-Schwarzenbacher, Hans-Werner Schuster, Bundeskulturreferent der Landsmannschaft, und der Gemeinde Unterschleißheim für die Unterstützung besonders gedankt. Zultner dankte nach seinem Tätigkeitsbericht den übrigen Vorstandsmitgliedern für ihre tatkräftige Mitarbeit sowie allen übrigen freiwilligen Helferinnen und Helfern, ohne deren solidarisches Mitwirken das Arbeitspensum nicht [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 15

    [..] ofia Tochter Waltraud und alle Angehörigen Wir trauern um unsere liebe Mutter und Oma Maria Linder * geborene Sonntag * am . . in Wurmloch t am . . in Augsburg In stiller Trauer: Tochter Maria Pauer mit Ehemann und Kindern Schwiegertochter Rosina Linder mit Kindern und Enkelkindern Für erwiesene Anteilnahme herzlichen Dank. Liebe Mutter, ruh' in Frieden, habe Dankfür deine Müh'! Wenn du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. Zum einj [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 14

    [..] bearbeit, die sie für jeden Spieler nebenberuflich gekostet hatte, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Die Mühe hat sich gelohnt, denn das Publikum war hell begeistert. Es war ein Stück Heimat, nicht nur dank Spiel und Mundart, sondern auch durch die Ausstattung der Bühne mit echten sächsichen Stühlen, Truhen und Stickereien. Die Spieler - in echter Alltags- bzw. Feiertracht, nicht in Theaterkostümen - veranschaulichten nicht nur die Handlung, sondern auch ein Stück Br [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 15

    [..] eladen. Chor und Jugendtanzgruppe gestalten die Veranstaltung mit. Die Kreisgruppe spendet einen Imbiß und ein Getränk. Die Kreisgruppe Heilbronn ist nach der Mitgliederzahl die stärkste in ganz Baden-Württemberg. Dank ihrer sehr gut organisierten Kulturgruppen, den vielen Veranstaltungen und der diplomatischen Führung ist sie im ganzen Bundesgebiet bekannt. Das alles ist vor allem dem Vorstand zu verdanken. Und dieser sucht Verstärkung. Leute aller Altersgruppen und Berufssc [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 16

    [..] le Landsleute, die in Nürnberg und Umgebung leben (über Haushalte, von denen uns die Anschriften vorliegen), den Wunsch geäußert, auch in diesem Raum eine ,,Schäßburger Nachbarschaft" zu gründen, nach altem Brauch und Sitte Gemeinschaft zu pflegen und Gelegenheit zu haben, in gemütlicher Runde zusammenzukommen, wobei der Nachbarschaftsgedanke mit seinen vielfältigen Aspekten wiederbelebt werden sollte und im Vordergrund zu stehen hätte. Zu diesem Zweck laden wir zu einem [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 12

    [..] chen mit Pfefferkuchen (von der Frauengruppe gebacken), Nüssen, Schokolade und anderen lekkeren Sachen. Alle Kinder wurden beschenkt, egal ob ihre Eltern Mitglieder sind oder nicht. Für die Gestaltung der besinnlichen Feier dankte Frau Nemenz den Helferinnen und Helfern: Sie forderte die Anwesenden auf, anschließend am gemütlichen Beisammensein teilzunehmen. Gerda Gross Kreisgruppe Böblingen Faschingsball Der diesjährige Faschingsball der Kreisgruppe findet am Samstag, dem [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 14

    [..] n hatten. Das ergab eine gute Mischung, und die ganze Woche über herrschte beste Stimmung auf der Skipiste und in der Hütte. Das ,,Hüttenherzblatt", das Mimikspiel, die flotte Musik und fleißige Tänzer trugen dazu wesentlich bei. Dank des guten Wetters und des vielfältigen Pistenangebots kamen die Ski- und Snowboardfahrer, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, voll auf ihre Kosten. Anklang fand auch ein DiaSkiwoche in Nauders Den Jahreswechsel erlebten im weißem Ambiente des Ski [..]