SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«

Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 12

    [..] atürlich kamen auch Gemütlichkeit, Gespräche und Diskussionen nicht zu kurz. Die praxisorientierte Veranstaltung hinterließ bei allen Teilnehmern einen überaus guten Eindruck. Ein weiteres Treffen wurde ins Auge gefaßt. Dank für den ausgezeichneten Verlauf gebührt Seminarleiter Stefan Bretz sowie Johann Alzner für die Organisation. Siegfried Weber Adventsfeier. - Wie alljährlich hatte Nachbarvater Michael Kraus die Mitglieder der Nachbarschaft zu einer besinnlichen Adventsfei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 15

    [..] bedacht. Nachdem die überwiegende Mehrzahl der Kleinen zu Wort gekommen war, beschenkte der ungeduldig erwartete Nikolaus (Michael Schuster) Mädchen und Jungen. Der neue Kreisvorsitzende Georg Müller dankte allen Mitwirkenden und wünschte den Anwesenden angenehme Feiertage. Die überaus gelungene Feier sowie das anschließende gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen bestätigten den Willen der Mitglieder zur Kontinuität. Das Jahresprogramm der Kreisgruppe wird in Kürze er [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 15

    [..] Landsmannschaft wünscht allen Freunden, Förderern, Amtswaltern und Mitgliedern unserer Gemeinschaft ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr in Gesundheit und Harmonie! Wir sind froh und dankbar, daß in unseren Landesverbänden, Nachbarschaften, Musikkapellen, Jugend- und Volkstanzgruppen viele und vielfältige Gemeinschaftsvorhaben, kulturelle Projekte und Hilfsaktivitäten für Siebenbürgen erfolgreich durchgeführt werden konnten. Den Verantwortlichen und [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 14

    [..] niversität (Prof. Dr. Horst Schuller-Anger, Prof. Dr. Stoicescu) sowie einem Gespräch mit Bischof Christoph Klein, Begegnungen, die der guten Zusammenarbeit mit dem Forum der Deutschen und der Kirchenleitung zu verdanken waren. Es folgten Klausenburg, Kelling, Neumarkt, Karlsburg, Mühlbach und als krönender Abschluß Michelsberg. Durch das Alttal mit den Klöstern Cozia und Curtea de Arges ging es zurück nach Bukarest. Technische Organisation und Reiseleitung waren in den Hände [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 12

    [..] Wilgerd Nagy überreichte Ehrenobmann Ing. Kurt Schuster die von Ludwig Heßheimer seinerzeit entworfene Urkunde, mit der nun Altbischof Knall zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt worden ist. Obmann Nagy verkündete ihren Text und überreichte zugleich als Dank für den Vortrag einen in der Frauengruppe hergestellten und mit Widmung versehenen sächsischen Teller. Das vom Verein ausgewählte Vortragsthema erklärte Altbischof Knall für eines der schwierigsten. Er verwies unter ande [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 17

    [..] aatstheaters Mainz, wirkte als Solist. Ihm und den begleitenden Sinfonikern gelang eine hervorragende Aufführung. Die Leistung fand die gebührende Anerkennung des Publikums, das die Musiker mit stehenden Ovationen bedachte. Herzlicher Dank ergeht an die befreundete Kreisgruppe Heilbronn, die gleich mit mehreren Mitgliedern des Vorstands, dem Vorsitzenden Ernst Schmidts, seinem Stellvertreter Johannes Kravatzky, der Pressereferentin Heidrun Herbert und dem Kulturreferenten Han [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 19

    [..] ngaltnachbar, diesem der Irtenträger. Der jährlich zur Faschingszeit einberufene ,,Gerichtstag" bietet Gelegenheit, die Tätigkeiten zu bewerten. In den ersten Jahren wurden die Veranstaltungen im Gemeindehaus der Dankeskirche in Münch'en-Milbertshofen abgehalten. Da Neppendorfer Treffen Das Neppendorfer Treffen findet bekanntlich jedes zweite Jahr statt. Wir weisen jetzt schon auf unser nächstes Treffen am . Oktober hin. Ausgehend von den guten Erfahrungen bei der [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 3

    [..] Bretz-Schwarzenbacher sozusagen die Stafette übernehmen -, Inge Alzner (Nösnerland) sowie Gerhard Buortmes (Musikkapelle Urwegen) und Wilhelm Spielhaupter (Siebenbürger Kapelle München). Tiefempfundener Dank gebührt der Geschäftsführerin des Münchner Verkehrsverein-Festrings, Elisabeth Sieger, ohne deren wohlwollende Unterstützung diese einmalig starke siebenbürgische Präsenz im Festzug nicht denkbar gewesen wäre. Trachtenträger aus Siebenbürgen schreiten stolz über den Münch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 10

    [..] ändig). Der Laudator schrieb diese Welle der bis auf den heutigen Tag ungebrochenen Hilfsbereitschaft der konsequent siebenbürgenfreundlichen Haltung der oberösterreichischen Landesregierung zu und dankte herzlich dafür. Unter den Ausgezeichneten befinden sich auch zwei Landsleute, denen wir auch auf diesem Wege gratulieren: die Religionslehrerin Renate Bauinger aus Neuhofen a. d. Krems, die neben aktiver Beteiligung an Hilfsaktivitäten auch an Ausstellungen und einer Dokumen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 15

    [..] genauso wie Informationen über den baulichen und gesellschaftlichen Verfall der Gemeinde vermittelt. Das Buch kostet DM und kann bei allen HOGVorstandsmitgliedern bestellt werden. StellverH tretend für alle KJeinschenker danke ich auch auf diesem Wege Pfarrer Binder für die bei der Abfassung des Buchs aufgebrachte Mühe. Dank ergeht auch an Pfarrer Rampelt für die Gestaltung des Gottesdienstes. Das nächste, achte Kleinschenker Treffen soll laut Beschluß der Anwesenden über [..]