SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Georg Kinder«
Zur Suchanfrage wurden 1160 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 26
[..] rgroßvater Georg Pilder * am . . in Neustadt/Siebenbürgen tarn .. in Geretsried In Liebe und Dankbarkeit: Sofia mit den Kindern und Familien Die Beerdigung fand am . . in Geretsried statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die aufrichtige Anteilnahme. Es kann vorNacht leicht anders werden, wie es amfrühen Morgen war. Plötzlich und unfaßbar für uns verstarb unsere liebe Schwester, Tante, Schwägerin Sara Hermine Weber geborene Beer g [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 18
[..] h Eibesdorf, daselbst gelebt, gestorben, und am . August auf dem Gemeindefriedhof zur letzten Ruhe gebettet. In Liebe und Dankbarkeit: Ehegattin Katharina Sohn Andreas mit Familie Tochter Christine mit Familie Wir danken allen, die an unserem Leid Anteil nahmen. Wenn das Leiden groß ist, ist dieErlösung eine Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Katharina Baier geborene Schuller geboren am . April in Großlassein gestorben am . August in [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 10
[..] hrungen zu Ende. Es bleibt zu hoffen, daß diese Initiative und der Einsatz des Leiterteams des Vöcklabrucker Tanznachwuchses, Schuster/Brandstätter, die Freude und Begeisterung der jungen Generation nicht nur erhält, sondern sie beflügelt zu weiteren Begegnungen dieser Art. Danke Hanspeter und Gerhard - und bitte macht so weiter! H. Muerth Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. F. Pressereferent: Anna Dorfi, A- Vöcklabruck, Die T [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 14
[..] rz nach eigenen Aussagen - noch immer für dieses kleine Dorfim Harbachtal mit seinen liebenswürdigen, zusammenhaltenden Leuten. Dafür möchte ich Horst Gärtner auch auf diesem Wege herzlich danken. Sein Vorschlag, jedes zweite Jahr einen neuen Vorstand zu wählen, wurde von allen Teilnehmern bekräftigt. Nach stimmungsvoller Unterhaltung zur Musik des ,,Stern-Duo" unter Albert Eisenburger verabschiedete man sich mit der Zusage, sich im nächsten Jahr wiederum in der alten Heimat, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 13
[..] rleben: eine Autobusfahrt nach Bad Ischl mit Stadtführung und Besuch der Kaiservilla, Video- und DIA-Vorführungen von der Autobusreise im Herbst nach Klausenburg und vom Heimattag in Wels; einen dankenswerten Auftritt der siebenbürgischen Volkstanzgruppe Wels sowie als Höhepunkt die Teilnahme am evangelischen Erntedankgottesdienst in der siebenbürgischen Siedlung Rosenau. Aus Klausenburg nahm der Vorsitzende des dortigen Deutschen Forums, Prof. Wilfried Schreiber, t [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 22
[..] ommen (über Personen) in der Bundesrepublik Deutschland. Im Heimatort selbst leben derzeit nur noch sechs Deutsche. Die Ausstellung ist einer Initiative des Bad Rappenauer Heimatvereins und seines Vorsitzenden Gerd Zimmermann, Bürgermeister von Bad Rappenau und Mitglied des Landtages Baden-Württemberg, zu verdanken und wird von den befreundeten Heimatvereinen Abtsdorf und Bad Rappenau gemeinsam veranstaltet. Federführend bei der Konzeption und Gestaltung der historischen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 13
[..] eutschen unabhängig von ihrer politischen Überzeugung deportiert und enteignet worden waren, drastisch gesunken. Prof. William Marin, Hagen Siebenbürgische Bibliothek j Siebenbürgische Bibliothek und Archiv danken den Förderern für Geldspenden: Otto H. Rhein, Wiesbaden, ,- DM; Susanne von Schießl, Regensburg ,- DM; Dr. Otto Kurt Binder, Wuppertal, ,- DM; Hansgeorg Kleisch, ,- DM; Dr. Winfried Connerth, Krefeld, ,- DM; Elisabeth Wuorner, Asperg, ,DM; Daniel Schob [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 16
[..] rrer Barthmes, trug dazu bei, daß es eine erhebende Andachtsstunde wurde. Den liturgischen Teil versah Pfarrer Klaster, die Predigt hielt Pfarrer Knall (beide stammen aus Siebenbürgen und leben heute in Freiburg). Der Predigt lag der Text aus dem Lukasevangelium, Kapitel , Vers , zugrunde. Daran rankten sich mehrere Gedanken: Der zwiespältige Blick zurück in die alte Heimat, wo wir Schönes und weniger Schönes erlebt haben. Dann die Betrachtungen unseres Heute, wobei sich d [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 12
[..] elischen Tochtergemeinde Laakirchen, des Musikvereins Siebenbürgen, der Gemeinde Laakirchen, des Oberösterreichischen Seniorenbundes, des Vorstands der Oberösterreichischen Kraftwerke AG, des Landeshauptmanns Dr. Josef Ratzenböck, aller Landsleute aus Deutschland und Österreich sowie der Nachbarn danke ich herzlichst. Michael Barth Nachbarschaft Traun Kinderadvent. - Unsere letzte Veranstaltung des vergangenen Jahres bildete traditionsgemäß der Kinderadvent im Volksheim Traun [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 25
[..] Johann Depner Sohn Dieter mit Familie Tochter Gudrun mit Familie Sohn Hans Norbert mit Familie und alle Anverwandten Die Trauerfeier zur Einäscherung fand am Freitag, dem . . , im Waldfriedhof Ansbach statt. Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme und die Spenden. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz. Dr. med. Harald Reisse [..]









