SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Georg Kinder«
Zur Suchanfrage wurden 1160 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 10
[..] en uns auf das dritte Marktschelker Treffen. H. Maurer Großscheuerner Treffen in Ingolstadt Das . Großscheuerner Treffen wurde heuer am . und . Mai in Ingolstadt abgehalten. Großscheuerern gelang es dann auch, unserer Einladung zu folgen. Es waren zwei schöne Tage. Auch auf diesem Wege danken wir allen für ihr Kommen und grüßen diejenigen, die nicht teilnehmen konnten! Allen Programmgestaltern für ihre Mühe herzlichen Dank! Auch dem Chor unter der Leitung von Ludwig [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 12
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Leserbriefe . . . ,,Ich danke Ihnen herzlich" Frau Melitta Keller, , Hannover , geb. Bielz, erhielt zunächst keinen Vertriebenenausweis A, weil sie ,,aus persönlichen Gründen", d. h. wegen Eheschließung mit einem schon vorher ausgesiedelten Landsmann, in die Bundesrepublik Deutschland gekommen sei. Die Behörde lehnte den Antrag ab, der Widerspruch blieb erfolglos; der Fall war beim VG Hannover anhängig. Nac [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 10
[..] e und herzliche Anteilnahme sowie die zahlreichen Überweisungen anstelle von Kranz- und Blumenspenden auf das Konto Deutsche Bank, Stuttgart (BLZ ), zugunsten des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus", danken wir auch im Sinne der Verstorbenen sehr. Am . . verstarb nach einem erfüllten Leben unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester, Frau Johanna Zikeli geborene Eisenburger im . Lebensjahr In tiefer Trauer: Judith und Helmut Hasl [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 8
[..] och Bilder, Dias, kurze Berichte über den Ort und seine Geschichte. Vielleicht könnten uns auch für den . . Trachten zur Verfügung gestellt werden. Wer kann uns weiterhelfen? Berichte und Bilder Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Danke, Martin Miesst Nach fast zehnjähriger Tätigkeit übergab Kapellmeister Martin M i e s s (Petersdorf/Bistritz) aus beruflichen Gründen den Dirigentenstab der Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e. V. an Hans W e h e r (Mortersdorf/Fo [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 10
[..] attung unvollständig, was ich bedauere. Ich möchte mich nun auf diesem Wege bei der Familie Herta und Georg J o b i, Heilbronn-Böckingen, im Namen aller Streitforter für Mühe und Vorbereitung unserer beiden Treffen ( und ) herzlich bedanken! Ebenso danke ich allen anderen Streitfortern, die zum Gelingen der Treffen beitrugen, und verbinde damit die Hoffnung, daß sie uns ihre Erfahrung und Mitarbeit auch beim nächsten Treffen nicht vorenthalten werden. M. G. Zirkular N [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 12
[..] nerung. Danach aber wollte das Erzählen, Lachen, Singen und nicht zuletzt das Tanzen kein Ende nehmen. Den Organisatoren dieses Rußlandtreffens, Frau L o r e n z , Hans Lauer und Andreas R e i s e n a u e r , danke ich im Namen aller Teilnehmer. Treffen der Oberlebenden der ,,Tausend-Mann-Aktion" Jahre nach Verlassen Siebenbürgens kommen die Überlebenden der ,,TausendMann-Aktion" am .--. September zu ihrem dritten Wiedersehenstreffen zusammen. Während die ersten beiden [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 8
[..] Dr. Folberth mit dem folgenden Brief: ,,Der Bundespräsident Wien, am . . Sehr geehrter Herr Professor! Sie waren so freundlich, mir den Sonderdruck ,,Wie Österreich seinen Ruf als Asylland erwarb" zu übermitteln. Ich danke Ihnen für diese Aufmerksamkeit. Die von Ihnen äußerst sorgfältig erarbeitete Dokumentation gibt eine eindrucksvolle Zusammenschau der Bemühungen unserer immerwährenden neutralen Republik, ihre Aufgabe als Asylland nach bestem Wissen und Gewissen zu [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 6
[..] in der Lokalpresse übertraf unsere Erwartungen. Der Applaus ·war der Dank für Arbeit und Leistung. Beifall erhielt auch unsere Ansagerin, Frau Susanne Maurer, für ihren Vortrag: ,,Wer hat es besser". An dieser Stelle danke ich im Namen des Vorstandes der Kreisgruppe allen Leitern, insbesondere aber allen Mitwirkenden. Berücksichtigt man die Zeit, die wir aus unseren Familien fehlen, die Anfahrt zu den wöchentlichen Proben (zum Teil von über einer Stunde), so muß man sagen, da [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 1
[..] relle Betreuung dieser Deutschen weitgehend der DDR überlasse. s.u.e. Brief Ober die Not in Siebenbürgen: Der unten wiedergegebene Brief wurde der SZ-Redaktion mit der Bitte um Veröffentlichung bei Weglassung der Namen und aller Hinweise auf den Absender zugeschickt. Sehr geehrte und liebe Frau... Ihr Paket hat uns Mitte Januar erreicht, und wir danken Ihnen sehr! Dieser Winter hier, dem wir nicht gewachsen sind, geht über die Grenzen des Tragbaren: Kälte, Stromausfall, Fahrv [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 9
[..] mmen. Jeweils ein Mitglied des Vorstandes der Kreisgruppe Düsseldorf gibt Ihnen an den genannten Tagen im Haus des Deutschen Ostens (Düsseldorf, , II. Stock) Auskunft und Rat. Alfred Wagner Vorsitzender der Kreisgruppe Düsseldorf danke. Damit sollte dem Elend der sozial schwachen Bevölkerungsschicht, die in Notzeiten auf die Armenpflege und private Hilfen angewiesen war, abgeholfen werden. * Um diese Aufgabe erfüllen zu können, wurde ein Versicherungszwang -- [..]









