SbZ-Archiv - Stichwort »Danke,«
Zur Suchanfrage wurden 3806 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 22
[..] änze, die so begeisterten, dass es auf Blasmusik zu einer Polonaise der Tänzer/innen kam, ein erfreulicher Abschluss dieses Freundschaftskonzertes. Unsere sympathischen Musiker waren auf dieser Reise sichtlich offen für das Abenteuer Siebenbürgen. Ich danke allen Mitreisenden, die Gemeinschaft auch über die eigenen Landsleute hinaus schätzen und dementsprechend sehr angenehm waren, und Georg Hutter für die verlässliche Reiseleitung. Ebenfalls den Organisatoren des Sachsentref [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 5
[..] sorgte dankenswerterweise Thomas indilariu, der im Foyer des Theaters ad hoc einen Vortrag zum Andreanum hielt. Das nenne ich Gemeinschaft über mehrere Grenzen , auch über zeitliche! Als Organisatorin seitens des Landesverbands Bayern danke ich dem Siebenbürgenforum für den Zugang zum Saal, dem Theater Gong für die freundlichen Angestellten, dem Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen für die Förderung aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 8
[..] e die Begeisterungsfähigkeit und die unermüdliche Umsetzung ihrer Aufgaben. Diese respektvolle Würdigung der Frauen und ihrer Arbeit, ihrer Rolle in unserem Verband steht für deine bewundernswerte Einstellung zu in diesem Ehrenamt und stellt einen wunderbaren Schlusssatz dar! Ich danke für dieses Gespräch und wünsche im Namen unseres Verbandes weiterhin Gesundheit, viel Freude und Schaffenskraft für all deine Aktivitäten! ,,Wo ein Wille, da ist ein Weg!" Christa Wandschneider [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 9
[..] n Nordrhein-Westfalen, Heiko Hendriks (links), und Hessen, Andreas Hofmeister. Foto: privat (Fortsetzung von Seite ) Förderung der siebenbürgischen Kultur verdient gemacht haben. In diesem Jahr überreichte John Werner diese Ehrennadel an Mitglieder aus Aylmer und Kitchener. Er betonte in seiner Ansprache: ,,Liebe Landsleute, ich danke euch für die Arbeit, die ihr geleistet habt, für die euch diese Anerkennung zuteilwird. Tragt diese Nadel jederzeit mit Stolz und in Ehren [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 13
[..] e. Marga Grau wird uns allen in ehrenwerter Erinnerung bleiben als eine Frau, die mit ihrer Herzlichkeit, ihrem Wissen und ihrem unermüdlichen Engagement einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Danke, liebe Marga, für alle wunderbaren Augenblicke, die wir mit dir erleben durften! Du wirst uns fehlen! Angelika Meltzer Nachruf auf Biologielehrerin Marga Grau Eine kluge, sanfte und herzliche Person ist von uns gegangen: Marga Grau, geborene Schuller, ist am . Juli im Dr. [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 16 Beilage KuH:
[..] chste Seminar findet mit dem Kollegium der BrukenthalSchule statt. Ich freue mich sehr über die Zusammenarbeit mit dieser renommierten Schule. Darüber hinaus hat auch die Mediascher Oberth-Roth Schule bereits angefragt, was zeigt, dass das Interesse und der Bedarf an den Themen, die ich anbiete, groß ist. GI: Danke für deine Zeit und dieses Gespräch. Hast du zum Abschluss noch eine Botschaft an die Lehrkräfte? MR: Ja, ich möchte allen Lehrkräften sagen, dass sie eine unglaubl [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 20
[..] ch für die nächsten Jahre erhalten. Sie machen das immer vortrefflich und zu unserer allervollsten Zufriedenheit. Wir sind Ihnen äußerst dankbar und haben freilich auch versucht, Ihnen, so gut es ging, alles abzukaufen. Danke auch unserer lieben Adelheid Ressler, die uns nicht nur mit der ,,Harmanie" wieder musikalisch erfreut, sondern diesmal auch mit einem leckeren, frischen, selbst gebackenen Brot überrascht hat. Besonders bedanken wir uns bei den vielen fleißigen Frauen u [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 21
[..] u, Dagmar Baatz, überaus herzlich willkommen geheißen worden und es hat selbst auf unebenem Wiesenboden Spaß gemacht, unsere Tänze (Chummgoluege, Herzschmerz-Polka und Glückschmiedpolka) vorzuführen. Danke, liebe Dagmar, für deine lobenden Worte über unsere Gruppe. Das hat uns darin bestätigt, dass wir den Tanz, die Freude an der Musik, der Kultur und vor allem die Gemeinschaft noch viele Jahre so weiterführen wollen. Wir waren gerührt von deiner Beschreibung zur sinnbildlich [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 24
[..] re) im Bollerwagen haben eifrig gewunken. Erfreulicherweise hatten wir viele Bortenträgerinnen in diesem Jahr, und jeder, der einmal die Tracht mit Borten getragen hat, weiß, wie aufwendig das Anziehen ist und wie schmerzhaft der Abdruck vom Borten sein kann. Deshalb Respekt und gleichzeitig danke an die Bortenträgerinnen! Etwa ein Drittel unserer Trachtenträger war zum ersten Mal dabei, und auch ihnen gilt ein herzliches Dankeschön mit der Hoffnung verbunden, dass sie beim n [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 28
[..] he. Ganz besonders willkommen heißen wir Pfarrer Dr. Johannes Klein und Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli, der nach Scharosch gekommen ist, gemeinsam mit Herrn Pfarrer Klein und allen Besuchern, einen Festgottesdienst zu feiern. Danke dafür, wir freuen uns sehr." Die Rednerin erwähnte Friedrich Wilhelm Seraphin, der in seinem fiktiven geschichtlichen Roman den beschwerlichen, langen Weg der Einwanderer von vor Jahren schildert. Jakobus, der Namensgeber der Scharoscher Kirch [..]









