SbZ-Archiv - Stichwort »Danke,«

Zur Suchanfrage wurden 3806 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 9

    [..] verständliches und versinkt dann endgültig in bewegungsloser Stummheit. Der Regen ist heftiger geworden, durch das Dach tropft es, der Wind pfeift durch die Ritzen. Als Ott gegessen ' hat, streckt er sich neben dem Feuer aus, er ist todmüde. ,,Heh", ruft der Senner, ,,heh, du! Dort kannst du schlafen, dort drüben in der Ecke!" Er deutet hinter sich auf einen Schafpelz, der über Fichtenreisig gebreitet ist ,,Aber morgen früh jage ich dich zum Teufel, damit du es weißt" ,,Gut", [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 4

    [..] ücklich, Ihre Firma gewählt zu hiab&i. Auch die Inlett sinSLwunderschön, und ich kann undN^erde.Sie überall empfehlen. \ ff Bemerken möchitflch noch, daß ich Jahre alb'%an, iaiber so schnell und gut hat rn^ch in meinem Leben nocH nienAnd beliefert. ;:' Ich danke Ihnen nochmals für Ihre Mühe.« / i" Freundlichst (Anzeige) / A n n a L a t t k a [Beriin-iSchlachtensee, a Herausgegeben vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen im HilfsWerk der Evang. Kirche i [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1952, S. 7

    [..] räumte er -da~ von, daß sich Ungarns Macht bis an die Ufer des Schwarzen Meeres erstrecken werde. Und da das Magyarentuna zahlenmäßig zu scbwcäeh sei, im so weit ausgreifen zu können, müsse ihm eben "das deutsche Volk mit seiner überschüssigen biologischen Kraft beispringen. Zum Danke dafür werde sich Ungarn politisch limmer an Deutschland anlehnen. Wie mußte Roth betroffen gewesen sein, als er von solchen Gedankengängen Kenntnis erhielt! Denn -- um von anderem zu schweigen - [..]

  • Folge 4 vom 1. April 1951, S. 5

    [..] ich in dreifaltiger Eigenart äußert. Königsboden -- wunderbare Kunde von einem Eiland, das die Flut der Fremde umspült. Von eigener Art, von eigenem Geist, deutsch und doch nicht deutsch, klein, doch reich an Größe. ,, Oh Heimat, dir danke ich den Menschen! Hauptsächlich und vor allem den Menschen. Nicht einen bestimmten, nicht diesen oder jenen, dem mich das Geschick zuführte oder von dem es mich trennte, sondern das erhöhte Abbild des Menschen, das nach den Eindrücken der K [..]

  • Folge 4 vom 15. Oktober 1950, S. 4

    [..] diese Idee zu gewinnen. Seither träumte er davon, daß sich Ungarns Macht bis an die Ufer des Schwarzen Meeres erstrecke. Und da das Magyarentum zahlenmäßig zu schwach sei, um so weit ausgreifen zu können, müsse ihm eben das deutsche Volk mit seiner überschüssigen biologischen Kraft beispringen. Zum Danke dafür werde sich Ungarn politisch immer an Deutschland anlehnen. Wie muß Roth betroffen gewesen sein, als er von solchen Gedankengängen Kenntnis erhielt! Denn -- um von ander [..]

  • Folge 3 vom 15. September 1950, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung September Leserbriefe: über die Zusendung der Siebenbürger Zeitung habe ich mich sehr gefreut. Ich danke Ihnen aus ganzem Herzen dafür, Marianne Frigge-Dressnandt, Bad Godesberg, Rhein Gerührt Wenn ich von hier aus etwas für den Verband tun kann, will ich es recht gerne. Fünf Jahre stand ich abseits. Mein Mann ist Wahl-Siebenbürger. Kann er als Mitglied im Verband geführt werden? Ihre Zeitung haben wir zweimal erhalten und mich rührt sie a [..]