SbZ-Archiv - Stichwort »Der Bundestag«

Zur Suchanfrage wurden 912 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 2

    [..] nwachsen lassen. Wie weit konnte man mit dem Geld denn ,,springen"? Harfmann: Wir haben an etwa Kirchen gearbeitet, wobei es immer nur um Projekte ging, nicht Komplettsanierungen. Eine große Hilfe war für uns, als der Deutsche Bundestag im Jahre , Millionen Euro für die Kirchenburgsanierungen genehmigte. Dieses Projekt haben wir dann abgeschlossen und im Frühjahr bin ich dann zurückgetreten. Wie lautet Ihr Fazit dieser ,,siebenbürgischen" Jahre mit der Sti [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 9

    [..] ktiven und Lebensrealitäten den Weg zu einer geschlechtergerechten Gesellschaft prägen? Fragen, an deren Beantwortung noch viel gearbeitet werden muss, insbesondere vor dem Hintergrund der Ergebnisse der Bundestagswahl vom . Februar: Der Frauenanteil ist auf , Prozent gesunken! Anders gesagt: Die Frauen im Deutschen Bundestag haben keine Sperrminorität mehr! Man könnte das Gefühl haben, der eingangs erwähnte ,,Bund zur Bekämpfung der Frauenemanzipation" stünde wieder vor [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 1

    [..] en. Ein emotionaler Moment der sehr niveauvollen Veranstaltung sei jener gewesen, als sich ­ auf die Frage des Bundesvorsitzenden ­ die Kinder von Deportierten von ihren Plätzen erhoben. Das Ergebnis der Bundestagswahl, die tags darauf stattfand, sei richtungsweisend, sagte Rainer Lehni. Er äußerte die Hoffnung, dass sich die CDU/CSU in der Regierungskoalition behaupten und, wie angekündigt, gerechte Renten für Aussiedler durchsetzen und die Fehlentwicklungen bei der Beauftra [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 1

    [..] IEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Januar . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Hessen fördert Aussiedler . . . . . . Neujahrsempfang in München . . . Muster-Lebensbescheinigung . . . Schloss Horneck leuchtet . . . . . . Bundestagskandidatin Fee Roth . Sichere Daten, smarte KI . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Zipser-Künstlerinnen porträtiert . Ingeborg Acker gestorben . . . . . Kulturerbe bewah [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 7

    [..] vertreterversammlung der CDU Nordrhein-Westfalen auf den Listenplatz der CDU-Landesliste gewählt. SbZ-Chefredakteur Siegbert Bruss führte ein Interview mit Fee Roth über ihre Ziele und Chancen bei der Bundestagswahl vom . Februar. Fee Roth (CDU) kandidiert für den Bundestag. (Fortsetzung von Seite ) Zwangsarbeit verschleppt worden waren, zu rehabilitieren und für das erlittene Unrecht zu entschädigen. Dazu wurde das Dekret / erlassen. Die ehemaligen Zwangsarbeite [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 8

    [..] ie in diesem Zusammenhang das neue Wahlrecht? Die von der Ampel-Regierung beschlossene Wahlrechtsreform sieht vor, dass das Parlament von Sitzen auf schrumpft. Die Reduzierung der Anzahl der Bundestagsabgeordneten ist schon ein wichtiges Ziel gewesen, welches aber demokratischer hätte erreicht werden können und müssen. Hier haben sich die Parteien der gescheiterten AmpelRegierung, SPD, Grüne und FDP, ein Wahlrecht ,,gebastelt", das politische Mitbewerber eindeuti [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 1

    [..] dent habe in dem Gespräch zugleich bekräftigt, dass Deutschland großes Interesse daran habe, die Zusammenarbeit mit Rumänien noch weiter zu vertiefen ­ insbesondere auch in der Sicherheitsund Verteidigungspolitik. Am Abend besuchten der Bundespräsident und Präsident Johannis gemeinsam mit Merit Steinmeier und Carmen Johannis eine Aufführung der ,,Dreigroschenoper" im Berliner Ensemble. (Fortsetzung auf Seite ) ,,Deutsch-rumänische Freundschaft eng und intensiv" Rumäniens Prä [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 3

    [..] chen Bundestages stand unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas im Zeichen der deutsch-rumänischen Beziehungen und des Zusammenhalts in Europa. An der Gedenkstunde nahmen neben der Bundestagspräsidentin und Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier, der das Totengedenken sprach, auch Anke Rehlinger (SPD), Ministerpräsidentin des Saarlandes und Präsidentin des Bundesrates, Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD), die Vizepräsidentin des Bunde [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 4

    [..] atvertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler sowie der deutschen Minderheiten und deren politische Umsetzung waren Thema einer Sitzung der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am . Oktober im Bundestag. Eingeladen hatte der Gruppenvorsitzende Christoph de Vries hierzu den Präsidenten des Bundes der Vertriebenen (BdV) Dr. Bernd Fabritius und Vizepräsident Johann Thießen, der auch Bundesvorsitzender der Landsmannschaft [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 7

    [..] rag für die Banater Zeitung vom . August , die mittwochs als Beilage der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien erscheint. Als Gäste zugegen waren fünf Abgeordnete der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Thorsten Frei, Günther Krichbaum, Stefan Mayer, Christoph de Vries und Felix Schreiner sowie Bayerns Europaminister Eric Beißwenger, die bayerische Aussiedlerbeauftragte, Dr. Petra Loibl MdL, BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius, Stefan Rössel, Beauftragter für Auswärtige Kult [..]