SbZ-Archiv - Stichwort »Der Glückwunsch«
Zur Suchanfrage wurden 2537 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1980, S. 8
[..] rüßt hatte. Die Jugend zeigte ,,von der besten Seite" in einer ,,Schulstunde besonderer Art". Große Feste -- berühmte Leute -- Frau Bruss interviewte zum Schluß des bunten Programms sogar einen ,,Prof. Dr. Dr. der Wissenschaften" in der ,,Sendung -- das war sein Leben". Einen herzlichen Glückwunsch sprach Herwig B o s c h im Namen des Kreisvorsitzenden Robert Gasser aus. Er freue sich über das Engagement der Jugend, erklärte Bosch, die Jugend habe zur Zeit nicht den besten Ru [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 12
[..] n . Geburtstag. Allerherzlichste Glückwünsche! * Frau Rosl M a n t s c h , die Gattin unseres Nachbarvater-Stellvertreters Michael Mantsch, feierte am . . ihr . Wiegenfest. Auch ihr alles Gute und ein herzliches Dankeschön für treue Mitarbeit! * Am . . feiert in Oftering bei Linz Frau Katharina S c h ü l l e r den . Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch! * Todesfall: Während eines Besuches bei ihrer Tochter in Siebenbürgen starb am . . d. J. unser langjähriges Aus [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 4
[..] ahl nicht zu vergessen. Wir feierten in der Messerschmitt-Sporthalle. Die Tombola war von der Jugendgruppe organisiert. Kurz vor Uhr knallten die Sektnaschen, die der Vorstand für alle Anwesenden bereit gestellt hatte, und mit erhobenen Gläsern folgte der traditionelle Glückwunsch: Viel Glück und Segen im neuen Jahr. / Johann Schwarz Kreisgruppe Rosenhelm Wie in jedem Jahr veranstalten wir auch heuer eine Faschingsunterhaltung, zu der wir Sie, liebe Landsleute, mit Freunde [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 3
[..] eser Gemeinde, eine herzandringende Zusammenfassung einer Gemeinschaft mit ihren Höhen und Tiefen, in Gottesfurcht und Menschenwahn. Und das Letzte und wohl auch der ,,Urantrieb" zu der immens fleißigen Arbeit: dies alles ist nicht nur Spiegel, sondern vor allem Aufruf. Und darin liegt wohl ihr tiefster Sinn und Wert. Ein sehr dankbarer Glückwunsch zu dieser vorbildlichen, nachahmenswerten Arbeit! Paul Kloess * Rudolf That: Brenndorf. Ereignisse und Gestalten aus der jähri [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 1
[..] en hat. Den ,,Ambrogino" gibt es noch in Silber klein und in Silber groß. Dr. Dahinten hat seit Jahren deutsche Kulturinstitute - Goethe-Institute - im Ausland geleitet, u. a. in Teheran, Stockholm, New York und Mailand. Er geht auf eigenen Wunsch für ein paar Jahre nach Deutschland (Passau) zurück." Dr. Egon Dahinten sei hier auch im Namen der SZ-Redaktion ein herzlicher Glückwunsch ausgesprochen! Kreisgruppe Ingolstadt Am Sonntag, dem . Oktober, Beginn: Uhr, findet [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 2
[..] it Freude und Stolz nehme ich diese ehrenvolle Auf' gäbe wahr, und jeder hier im Kreise dieser illustren Gesellschaft, die Ihren Namen trägt, wird Verständnis haben für die besondere Art gerade dieses Glückwunsches. Nein, nicht vom ,,Raketen-Oberth" oder vom ,,Vater der Raumfahrt" soll hier die Rede sein -- diese Seite Ihres Lebens und Werkes in die Glückwünsche einzuflechten, wird die Aufgabe der Damen und Herren aus dem Bereich der Wissenschaft und Forschung sein. Mein Glüc [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 4
[..] seit dessen Gründungvor mehr als einem' Vierteljahrhundert in leitender Funktion angehört, entwarf der . Vorsitzende des Kulturwerks Hans D i p i c h gleichzeitig auch ein Bild über die Arbeit dieser Institution. Wenn Bundespräsident Dr. Walter Scheel in seinem Glückwunsch die Aufgabe des literarischen Schaffens Zillichs in der Wahrung und Pflege des siebenbürgischen Kulturgutes sieht, das einen geschichtlichen Auftrag erfüllt, wenn es sich als Resultat eines geistigen Aus [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 8
[..] sch, bis es ihm gelang, mit seiner Frau, seinem Sohn und Familie in die Bundesrepublik zu übersiedeln. Im letzten Jahr verlor er seine treue und aufopferungsvolle Lebensgefährtin und lebt jetzt bei seinem Sohn in einem Ort bei Schwäbisch Gmünd. Er hat auch die Verbindung zu seinen gewesenen Schülern wieder aufgenommen, die ihm mit diesen wenigen Zeilen ihren Glückwunsch und einen lieben Gruß zurufen: ,,Lieber Deppi, nicht wahr, Du bleibst noch eine gute Zeit lang bei Deinen S [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1978, S. 6
[..] nn starken Kapelle, die unter der Leitung Peter. G u e s s' aufspielen wird. Auf dem Programm stehen diesmal unter anderem Kompositionen von Martin Thles und Michael Zerbes, zwei der bekanntesten Blasmusikkomponisten der Siebenbürger Sachsen. * Doppelte Silberne Am . . feierten das Ehepaar Erich und Liese (geb. Adleff) B o d e n d o r f e r , Puchheim-Ort, und das Ehepaar Alfred und Gertrud (geb. Bodendorfer) B i n d e r , Fürstenfeldbruck, im Kreise der Familie das Doppe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 8
[..] chönes Wetter förderten wieder Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: einmal Gemeinschaftsgeist und Arbeitsfreude. * Geburtstag: Herzlichen Glückwunsch an Johann Weber, Gerichtsg. , zu seinem . Geburtstag am . Juli. * Gesucht wird: Helmut Resner, geb. in Bistritz, vor dem . Weltkrieg Angestellter im Ledergeschäft Berger in Klausenburg, angeblich in [..]









