SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«

Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 17

    [..] Siebenbürgische Zeitung Z U M W E I H N A C H T S F ES T . Dezember . Seite Es war der letzte Adventssamstag . Mit der achtjährigen Enkeltochter Clara saßen Großmutter und Großvater gemütlich am vorweihnachtlich geschmückten Wohnzimmertisch, auf dem schon drei Kerzen vom Adventskranz ihr strahlendes Licht verbreiteten. Die drei sangen traditionelle Quempas-Weihnachtslieder aus einem vergilbten, schon zerschlissenen Büchlein aus der alten Heimat Siebenbürgen, wel [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 20

    [..] en, Filzschuhe und -hüte, Patchworksachen, Klosterarbeiten, Gestecke und Adventkränze, kleine Krippen, Seifen, Schafwollprodukte, wunderschön verzierte Lebkuchen zum Kauf angeboten wurden. Selbstverständlich war auch unsere Nachbarschaft mit einem großen Stand vertreten mit vielen Artikeln wie gestickten Taschen, Lavendel- und Teesäckchen, Wachssternen, Marmeladen, Keksen, Schals und Socken. Auch heuer zeigten zwei Damen unseres Handarbeitskreises, wie man Keramik bemalt. Dar [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 25

    [..] es ersten Bürgermeisters Max Gotz und anderer Ehrengäste wie Stadtrat Thomas Bauer, Stadtpfarrer Daniel Tenberg, Pfarrerin Oechslen, Altnachbarvater Heinrich Melzer sowie der zahlreich anwesenden Eltern, Großeltern und Landsleute spielten die Kinder die Ereignisse der heiligen Nacht in bewegender Weise nach. Unter der Anleitung der Damen aus dem Vorstand der Kreisgruppe entstand auf der Bühne ein märchenhaftes Schauspiel, das Groß und Klein in seinen Bann zog. Anschließend du [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 33

    [..] en, wie z.B. Boden- und Geräte-Turnen, Ballspiele und Leichtathletik. Mit Jahren gewann er bei den Schülermeisterschaften den ersten Platz im Weitsprung mit , m. Ein Jahr später sprang er , m. Seine Vorliebe galt allerdings dem Handball. Nach erlebte der Großfeld-Handball unter der sächsischen Jugend einen großen Aufschwung. Peter Streitferdt und Michael Schoppel waren die Mitbegründer der Honigberger Handballmannschaft. Von bis spielte Streitferdt in [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 37

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Dezember . Seite Erinnerungen ... sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten. Kurt-Hans Kastenhuber * am . . am . . in Großau in Grafenau-Döffingen Unser gemeinsamer Weg ist leider viel zu früh zu Ende gegangen. Wir sind alle sehr traurig, aber dankbar, dass es Dich gegeben hat. Herzlichen Dank für die große Anteilnahme in Form von Blumen, Worten des Trostes, Geldspenden, eines Händedru [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 40

    [..] ch Hans Spitra Neuburg/Do. Elias-Holl-Schanze Telefon und Fax: ( ) Beglaubigte Übersetzungen Dipl.-Ing. Johann Femmig Öffentlich bestellter Übersetzer und Dolmetscher für die rumänische Sprache. Heilbronn, Groß Tel.: ( ) , Fax: () preiswert und prompt, auch per Post von MAGDA-LIA BLOOS, M.A. öffentlich bestellte und beeidigte Übersetzerin und Dolmetscherin für Rumänisch und Englisch BEGLAUBIGTE ÜBERSETZUN [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 1

    [..] ........ Verbandsleben ....................................... - Siebenbürger bei Fürther Kirchweih .............. An Herta Müller führt kein Weg vorbei ........... Zehn Jahre Theatergruppe Würzburg ........... Zwanzig Jahre Tanzgruppe Rosenheim ........ Sächsisches Theater in Heilbronn ................. HOG-Nachrichten .................................. - CD ,,Saksesch Lider" neu aufgelegt ............. Angebote für Heimatortsgemeinschaften .... [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 11

    [..] n im Gegenzug musizieren dürfen. Während die einen eifrig tanzten, erkundeten die anderen die drei Weinstände Niederösterreich, Burgenland und Steiermark und testeten die diversen Weine der Weinbauern. Der Andrang beim Weißwein war derart groß, dass alles bis auf den letzten Tropfen geleert wurde. Zu später Stunde übernahmen wieder die Adjuvanten in kleiner Besetzung mit Unterstützung des Obmannes der Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger", Erich Baar (Flügelhorn), den musikal [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 14

    [..] lichen Trachten, wurde von den zahlreichen Zuschauern bei herrlichem Herbstwetter mit reichlich Applaus belohnt. Auch diesmal konnten wir eine bunte Mischung an Trachten aus vielen Gegenden Siebenbürgens zeigen. Mit großer Freude und Begeisterung waren wieder unsere Jüngsten, die Kindertanzgruppe Nürnberg unter Leitung von Annette Folkendt, die Jugendtanzgruppen Nürnberg und Herzogenaurach, Leitung Steffi Kepp und Brigitte Krempels, die Trachtentanzgruppe Alzen, Leitung Heidi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 20

    [..] chwerzerhalle abgegeben werden. Einladung zum Silvesterball Mit guten Bekannten das Jahr ausklingen lassen und gemeinsam feiern: Dazu laden wir Sie zu unserem Silvesterball am . Dezember um . Uhr ein. Wir feiern im großen Saal des Gasthauses ,,Hirsch" in Schwäbisch Gmünd-Herlikofen, Fuchsgässle . Für gute Unterhaltung sorgen die bekannten ,,Evergreens" unter der Leitung von Robert Neiszer, deren breit gefächertes Musikrepertoire beste Stimmung verspricht. Für die Bewir [..]