SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«
Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 4
[..] Jahr gewachsen. Zielgruppe der Mitgliederwerbung sind vor allem jene Siebenbürger Sachsen, die an siebenbürgischen Veranstaltungen teilnehmen oder in verschiedenen Kultur- und Tanzgruppen aktiv sind, sich aber bisher nicht entscheiden konnten, dem Verband beizutreten. Auch das Potential in den Heimatortsgemeinschaften ist sehr groß. Finanzielle Anreize sollen helfen, neue Mitglieder zu gewinnen. Kreisgruppen können zudem kostenlose Probeexemplare der Siebenbürgischen Zei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 9
[..] tage in das Rumänische Generalkonsulat. Mit Bussen und Pkws waren zahlreiche Landsleute aus den Kreisgruppen angereist. Der Ansturm auf die Sitzplätze an den Tischen im Garten des Generalkonsulats war groß. Die siebenbürgische Trachtenkapelle aus Gummersbach unter ihrem Dirigenten Heinrich Mantsch sorgte mit ihrer Musik für gute Stimmung. Für den frühen Nachmittag stand die Brauchtumsveranstaltung ,,Hochzeitsbräuche aus Siebenbürgen" auf dem Programm. Landesfrauenund Kulturre [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 10
[..] Rosenau Partnerschaftstag Ende Juni fand im bayerischen Freyung der Festtag anlässlich der Feierlichkeiten zur -jährigen Partnerschaft mit Seewalchen am Attersee statt. Am . September kamen die Freyunger mit zehn Reisebussen nun nach Oberösterreich, um wiederum in Seewalchen den Festtag des Jubiläumsjahres zu feiern. Ein großer Trachtenumzug war nur einer der Höhepunkte dieses Tages. Die Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau nahm mit Trachtenträgern am Umzug teil. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 12 Beilage KuH:
[..] t wenige Entwicklungen etliches zu beklagen. In diesem Spannungsfeld lebt und arbeitet die Evangelische Kirche A. B. (Augsburgischen Glaubensbekenntnisses) in Siebenbürgen. Sie verfügt weder über eine große Schar von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch über umfangreiche materielle Möglichkeiten, aber sie lebt in der Kontinuität ihrer Geschichte und es finden sich immer wieder Frauen und Männer, die bereit sind sich einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und für andere da [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 15
[..] ihrer wunderschönen Festtracht bewundern, bekanntlich ist sie die Begründerin der Singgruppe. Aus Gesundheitsgründen konnte sie die Gesangstournee nicht mitmachen, was alle sehr bedauerten. Unter großem Beifall betrat die -köpfige Gastgruppe, festlich in siebenbürgischer Tracht gekleidet, die Bühne und wurde von der Fürther Nachbarmutter Rosel Potoradi herzlich begrüßt und dem Publikum vorgestellt. So erfuhren die Anwesenden, dass die Singgruppe im Jahr ins Leben geruf [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 17
[..] Kuchen spendeten und die Mahlzeiten vorbereiteten. Es war ein unvergesslicher Abend und Gerda Knall meinte, ,,Tradition bedeutet, eine kleine Flamme am Brennen zu halten", aber an diesem Abend, an dem siebenbürgisches und deutsches Liedgut erklang, brannte ein großes Feuer. Stadtrat Schidlmeier war überwältigt von der Stimmung im Saal und erklärte, so etwas noch nie erlebt zu haben. Musik brauche keine Sprache, diese Melodien verstehe man auf der ganzen Welt, weil sie unsere [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 20
[..] hat, erhält unter der Telefonnummer ( ) weitere Informationen. Während einer Musikpause zeigte die Tanzgruppe Stuttgart-Schorndorf die Tänze ,,Schwäbische Tanzfolge", ,,Neppendorfer Ländler" und die ,,Graziöse Winzerin". Der Beifall war groß und die gewünschte Zugabe erfolgt mit dem ,,Salamandre", der mit Unterstützung anderer Tanzgruppenmitglieder getanzt wurde. Die Tanzgruppe Stuttgart hat zur Zeit viele tanzbegeisterte Mädels, aber leider zu wenige Männer [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 22
[..] en überzogenen Granit- und GranoDiorit-Felsbrocken und Felsplatten, wild übereinander gehäuft, die das Gehen oft erheblich erschweren. Dazu verleihen die eigentlich sparsamen grünen Alm-Weiden und die großen Latschenfelder und die vielen, vielen Seen auf den verschiedenen Terrassen der weiten Gletscher-Täler dem Gebirge eine eigene Note, das jeden Besucher in seinen Bann zieht. Und : So erging es all denen von uns, die dies Gebirge noch nicht kannten. Das gemeinsame U [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 23
[..] Mitglied. Anton Madlo wurde am . Februar in Honigberg geboren, wo er auch seine Kindheit und Jugend verbrachte. Nach dem Abitur machte er eine Ausbildung zum Elektriker in einem Kronstädter Großbetrieb, wo er dann auch arbeitete. Als die Transportmöglichkeiten der Pendler zu den Arbeitsplätzen in der Stadt immer schlechter wurden, wechselte er zur Staatsfarm in Honigberg. heiratete er Anneliese, geborene Hedwig, kam Sohn Anton Daniel zur Welt. Gleich nach der [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 30
[..] Tel./Fax: ( - ) / www.vivasdent.ro Zahnarztpraxis Nähe Augsburg Langjährige, existenzsichere Praxis in einer Kreisstadt, breites Behandlungsspektrum, großer Patientenstamm, davon viele Landsleute, preisgünstig abzugeben. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Neu im Ärztehaus West Frauenarztpraxis West Dr. (IMTemeschburg) GavrilVeres Ziegetsdorfer Str. Regensbur [..]









