SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«

Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 3

    [..] -Oratoriums von Felix Mendelssohn Bartholdy in der Schwarzen Kirche. Und das von der Evangelischen Akademie Siebenbürgen (EAS) ebenfalls im Mehrzweckraum veranstaltete Reformationskolloquium zeigte, wie groß das Interesse an der Geschichte, am Zusammenleben aller in Siebenbürgen lebenden Ethnien ist. Neun Monate lang hatte das Kronstädter Bauunternehmen CONCEFA unter der Leitung von Dipl.-Ing. Waldemar Stadler Sanierungs-, Konsolidierungs- und Ausstattungsarbeiten durchgeführ [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 5

    [..] teratur zu Recht die fünfte deutsche Literatur genannt werde. Der Verleger, Lektor und geschäftsführende Gesellschafter des Rimbaud Verlags aus Aachen, Bernhard Albers, hob die Einmaligkeit der rumäniendeutschen Literatur am Beispiel des Hermannstädters Paul Schuster hervor, dessen große Familiensage ,,Fünf Liter Zuika" er in mehreren Folgen in seinem Verlag herausgibt. Er verglich Paul Schuster mit Robert Musil und Alfred Döblin und zeigte sich erfreut, dass trotz des Todes [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 8

    [..] t herausragenden Lehrerpersönlichkeiten wie Harald Krasser, Hans Wiesenmayer oder Nikolaus Hubert viel weniger gewürdigt werden. Dafür kommen bei den Erinnerungen an das Schulleben zwei Schulleiter zu Wort: Edda Gross, Schulleiterin -, und Richard Schuller, Direktor -. Einer seiner damaligen Schüler, Erhard Mathias, betitelt seinen Beitrag Professor Richard Schuller ­ unser Schuki. Dieses Prädikat, bestehend aus Spitzname und dem Possessivpronomen, wohl die hö [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 13

    [..] sammenführung im Norden Siebenbürgens war die Gemeindegliederzahl in den Gemeinden so zurückgegangen, dass die kirchliche Substanz in vielen Gemeinden auf den Nullpunkt gesunken war. Dadurch wurden die leer stehenden Kirchen zu einer großen Belastung. Außer den Mitteln, sie zu restaurieren, fehlten auch die Gemeindeglieder, für die diese Kirchen einst gebaut wurden. . Weil eine gemeindliche Nutzung vieler Kirchen in Nordsiebenbürgen nicht mehr bzw. nur noch in einem sehr ein [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 18

    [..] tigkeiten des Kreisverbandes Kempten und des Landesverbandes Bayern. Das Hauptthema dieses Nachmittags stand jedoch unter dem Motto ,,Leben im Alter". Als Gäste und Referenten zu diesem aktuellen Thema begrüßte der Vorsitzende Dankwart Gross das Ehepaar Brantsch vom Siebenbürgerheim aus Lechbruck am See, das das Haus mit großem Erfolg führt. Herr Brantsch, der Leiter des Siebenbürgerheims, informierte ausführlich über das Haus und seine Geschichte sowie über die Räumlichkeite [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 19 Beilage KuH:

    [..] artungsvolle und gleichzeitig erfüllte Zeit wie es im Gesangbuchlied Nr. heißt: Seht die gute Zeit ist nah, Gott kommt auf die Erde, kommt und ist für alle da, kommt, dass Friede werde. Hirt und König, Groß und Klein, Kranke und Gesunde, Arme, Reiche lädt er ein, freut euch auf die Stunde. Es gibt keine andere Zeit, als die Advents- und Weihnachtszeit, in der die Menschen so intensiv aneinander mit guten Wünschen teilhaben, sich beschenken und Freude bereiten. Die Weihnach [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 24

    [..] unserer Familie, so wie du es immer gewesen bist. Dein Ehemann Hans Tochter Sigrid mit Ehemann Erich Tochter Elke Enkel Erich, Yvonne und Axel Anzeige Kreisgruppe Sachsenheim Katharinenball mit Ehrung Nicht so groß wie erhofft war die Beteiligung am diesjährigen Katharinenball am . November, aber es war wieder einmal eine gelungene Veranstaltung. Nach der Begrüßung durch die Kreisgruppenvorsitzende Maria Henning eröffnete der Singkreis Sachsenheim-Bietigheim unter der Leit [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 26

    [..] nterrichtssprache bis zum Abitur zu haben. Das Organisationskomitee, bestehend aus Liane (Antje) Henning-Schlosser, Ortwin Lieb, Helmut Nussbaumer und Dieter Knopp, hatte versucht, alles bestens zu organisieren, jedoch das Wetter und der große Wochenendverkehr funkten etwas dazwischen, so dass es eine Weile dauerte, bis alle angemeldeten Personen eintrafen. Hauptorganisator Helmut Nussbaumer, der das Quartier für die Feier besorgt hatte, eröffnete offiziell das Treffen, begrü [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 33

    [..] ften die Gründer auf Kontinuität. Dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Gleichgesinnten, die nicht nur ,,die Asche aufbewahren, sondern auch das Feuer weitertragen" wollen, ist Kassel zur Heimat eines großartigen Festes geworden. Dieses Treffen war auch Zeugnis dafür, dass die Nimescher diese Tradition weiterführen wollen und dass das Miteinander von Jung und Alt unser Leben bereichert. Danken möchten wir noch einmal den engagierten Organisatoren und Mitgestaltern, den v [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 1

    [..] orf unter Quarantäne stehe und das gesamte Geflügel ­ rund Stück ­ notgeschlachtet werden müsse, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ). Eine Bestätigung für die auch für Menschen gefährliche Unterart des Virus (HN) lag vorerst nicht vor. Dennoch sei ein Vorgehen wie im Falle des Dorfes Ceamurlia de Jos, wo Anfang Oktober HN bei Hausvögeln nachgewiesen wurde und Notschlachtungen sowie groß angelegte Desinfektionsmaßnahmen vorgenommen wurden, an [..]