SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«
Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 7
[..] st besucht haben, dieser aber seit Jahrzehnten eng verbunden sind, außerdem Vertreter von mehreren Schülergenerationen aus der Vor- und Nachkriegszeit. Das verdeutlichen Namen wie Simon Acker, Franz Breitenstein, Edda Gross, Gerold Hermann, Gabriel Holom, Walter König, Christoph Klein, Dieter Nowak, Friedrich Philippi, Hermann Schmidt, Consuela Pitters de Perez, Wolfgang Rehner, Maria Schullerus, Hans Günther Seiwerth oder Ortrud Speck, um nur einige der über Autorinnen un [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 9 Beilage KuH:
[..] chaft, des Hilfskomitees, der Evangelischen Kirche, aus Politik und dem HOG-Verband . Uhr: Abendpause . Uhr: Orgelkonzert in der Kirche- E. Schlandt/ Kronstadt . Uhr: Abendgebet Sonntag, . Oktober Platzkonzert vor der Kirche . Uhr: Festgottesdienst: Pfr. i. R. Dr. Karl Heinz Neukamm früher Präs. DW/EKD. Liturg: Pfr. H. G. Gross / Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg, Leitung: Richard Taub / Siebenbürger Chor Fürth . Uhr: Zeit für Gespräche, Mittagess [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 17
[..] bei den Proben und noch viele erfolgreiche Konzerte und Auftritte. Gerlinde Schuller Tanztee mit dem ,,Karpaten"-Orchester Das Heilbronner ,,Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchster" spielt am . Oktober von . bis . Uhr beim Tanztee des Diakonischen Werkes Heilbronn im Hans-RießerHaus, großen Saal. Eintritt: Euro. Weitere Infos unter Telefon: ( ) . Kathreinenball in Mosbach Die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen in Mosbach/Baden lädt für [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 19
[..] Jahre aufzukommen. Wir haben dabei auch harte Zeiten erlebt. Auf meine Siebenbürger Sachsen war aber Verlass. Sie haben immer wieder neu begonnen, sich aufgerafft, zupackend neu aufgebaut, repariert und renoviert, ein Faktum, das nach dem großen Umbruch, der Evakuierung der Deutschen , nicht mehr so wie früher möglich war. Was die Bistritzer und die Besucher der Stadt an mir bewundern? Sicherlich zunächst den Anfang des . Jahrhundert fertiggestellten Turm mit vier Eckt [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 20
[..] in Landshut, wo Neuland beschritten wurde und nicht alles reibungslos verlief, hatten die Organisatoren gelernt. Die einhellige Meinung der Teilnehmer war nur positiver Art und der Dank für ein geglücktes Zusammensein der Hermannstädter war sehr groß. So wurden die Organisatoren für ihre Arbeit belohnt. Voller Genugtuung freuen sie sich auf das kommende Treffen in zwei Jahren. Vorher jedoch findet in Hermannstadt zwischen dem . und . September die . Begegnung auf dem [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 23
[..] Schell Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Saulheim statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir allen Verwandten und Bekannten recht herzlich. Unsere liebe Mutter und Oma Anna Stolz geborene Gross * am . . am . . in Wolkendorf in Tostedt hat uns für immer verlassen. In Liebe und Dankbarkeit: Ella und Conny Schuster Wir nahmen Abschied im engsten Familienkreis am . . . , Tostedt Wer im Gedächtnis sein [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 25
[..] Redaktion und Anzeigenabteilung haften nicht für die Qualität der im Inseratenteil angebotenen Dienstleistungen. Verantwortlich für den Inhalt der Anzeigen sind allein die Inserenten. Heimattreffen in Großpold Das siebente Heimattreffen in Großpold fand am . August statt. Nachdem die meisten Deutschen ausgewandert waren, kamen die Großpolder zu ihrem ersten Treffen im Unterwald zusammen. Die Veranstaltungen haben sich bewährt, finden jedes zw [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 28
[..] ) Bürozeiten: Montag-Freitag, nur von . bis . Uhr. Treffpunkt, Infos, Suchen ... www.siebenbuerger-sachsentreffen.de Beglaubigte Übersetzungen Dipl.-Ing. Johann Femmig Öffentlich bestellter Übersetzer und Dolmetscher für die rumänische Sprache. Heilbronn, Groß Tel.: ( ) , Fax: () MEYER LUX EBERT R E C H T S A N WÄ LT E Johanna Schenkenhofer RECHTSANWÄLTIN Interessenschwerpunkte: Arbeitsrecht, Sozialr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 5
[..] usgeber, der u.a. bis Chefredakteur dieser Zeitung war, sollte im Adalbert-Stifter-Saal des Sudetendeutschen Hauses die Jubiläumsreverenz erwiesen werden. Administrative Gründe zwangen zur Verlegung in die Räumlichkeiten der benachbarten HDO-Niederlassung, was um ein Haar zum Problem wurde: Der Publikumsandrang erwies sich als so groß, dass der Doppelsaal des Hauses die Besucher gerade noch aufnahm. München: Festakt zu Ehren Hans Bergels Frauen aus Hessen folgten [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 10
[..] nahm also die Gelegenheit wahr und meldete mich für die Tage der Begegnung in der Erwartung an, den Geburtsort meines Vaters noch einmal zu sehen und in der Hoffnung, den einen oder anderen zu treffen, der auch meine Großeltern noch kannte. In dem siebenbürgisch-sächsischen Kontext des Treffens, das sogar in der rumänischen Zeitung und im rumänischen Fernsehen ein Echo fand, war die Einbindung der heutigen Bewohner Rumänen und Zigeuner ein wichtiger Punkt. Das ganze Dorf [..]









