SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«
Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 8
[..] nach Deutschland verschlagen. Über Jahre lang hatten sie dem ,,Schwabinger Schlawiner" (Münchens OB: Christian Ude) die Treue bewahrt. Mal brachten sie ihm Essen und Kleider, mal was Hoch-; prozentiges oder - an ,,großen Tagen" - eine: selbst gemalte Ikone vorbei. Die Schönste: schenkte ihm natürlich ,,Katjuscha", wie Timofej ,,seine" Katharina stets nannte, zum .: Geburtstag: eine mit Blattgold belegte und mit Ei-Tempera gemalte Gottesmutter. Doch auch, ,,Jachona" (Jo [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 9
[..] htgottesdiensten im Jahr. Zur Vorbereitung gehörten auch zwei Wochenendfreizeiten. Gestern fand die Stellprobe in der Kirche statt. Drei Konfirmanden wurden wegen unregelmäßigen Erscheinens ausgeschlossen bzw. zurückgestellt. Und am Sonntag bzw. Samstag wird die Kirche voll sein. Wenige werden mitsingen und anschließend wird dann groß gefeiert- nicht mehr hanseatisch zurückhaltend, sondern lang, feuchtfröhlich und ausgiebig. Viele werden hinterher in der evangelischen Jugenda [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 12
[..] ürnberger Helferinnen (Annemarie Puscher, Annemarie Wagner, Maria Werner und Roswitha Flurer) bestens zubereitet, folgte die eingangs erwähnte Führung durch das Haus. Die Frauenreferentin der Landesgruppe Bayern und Vorsitzende der HOG Großpold, Christa Wandschneider, wirkt aktiv an vielen kulturellen Veranstaltungen mit und ist Ansprechpartnerin, wenn es um Belange der siebenbürgischen Frauen geht. In ihrem fundierten Beitrag ,,Die Rolle der Frau am Beispiel der Kreisgruppe [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 18
[..] chenspenden. Am Nachmittag spielten die ,,Murgdammspatzen" zum Tanz auf, sorgten für gute Stimmung und brachten zu Ehren der Gäste aus Mediasch auch rumänische Einlagen. Ein ,,echter" Zauberer erfreute Klein und Groß mit seinen Darbietungen. Ungewöhnlich viele Zuschauer lockte das Fußballspiel draußen auf dem Rasen, das um . Uhr angepfiffen wurde: Die Alten Herren von Gaz Metan Mediasch traten erneut - das erste Spiel wurde am . Mai in Siebenbürgen ausgetragen - gegen di [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 19
[..] m Eingang zur Kirche ,,unter Wort und Gebet", . Tim. ,, eingeweiht. Unter den Gästen befanden sich auch einige Arkeder aus der Generation, der diese Gedenktafel zu Ehren ihrer Altersgenossen zeitlebens ein großes Anliegen war. So waren aus Deutschland Johann Galter und Johann Binder angereist, die im Rahmen der Einweihung und als Zeitzeugen einige Worte an die Gäste richteten und betonten, diese Gedenktafel solle an schwere Zeiten der Vergangenheit erinnern und zugleich vo [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 21
[..] und sind dankbar dafür, dass wir ihn auch als Klassenlehrer hatten. Voller Dankbarkeit und im Namen der Schülerinnen und Schüler der Deutschen Handelsschule Bukarest (Jahrgang /): Gerti und Peter Kroner Sigrid Wilk Danksagung Zum Tode meines geliebten Ehemannes, unseres Vaters, Großvaters, Schwiegervaters und Bruders Johann Klusch geboren am . . gestorben am . . durften wir eine große Anteilnahme erfahren. Die vielen Zeichen der Freundschaft und Verbunden [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 25
[..] die Trostworte, Blumen und Spenden. Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen, und ganz gewiss an jedem neuen Tag. D. Bonhoeffer Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, mein Urgroßvater, unser Bruder, Schwager und Onkel ist von seinem schweren Leiden erlöst worden. Andreas Sadlers * am . . in Rosenau t am . . in Krefeld In Liebe und Dankbarkeit: Ruthild Sadlers, g [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 26
[..] aumholen aus dem nahen Wald und die gemeinsame Feier am ersten Pfingsttag weckt im Westen immer mehr Interesse. Der erste Pfingsttag begann mit einem Gottesdienst, an dem Personen teilnahmen. Den Gottesdienst gestaltete Pfarrer Meithert aus Großpold, Bischofsvikar Klein hielt die Predigt. Der Urweger Chor aus München unter der Leitung von Michael Scherer sang zwei Lieder. Die Orgel spielte Hans Zey. Bischofsvikar Klein zeigte großes Interesse für den Einsatz der Urweger a [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 15
[..] rschiedene siebenbürgische Trachten, die Tracht der Banater Schwaben und Egerländer sowie die fränkische Tracht. Zu den Mitwirkenden gehörten die fränkische Seebesgründer Trachtengruppe aus Großenseebach unter der Leitung von Petra Hesl, die Kinder- und Jugendtanzgruppe Herzogenaurach unter der Leitung von Brigitte Krempels, die Kindertanzgruppe Nürnberg unter der Leitung von Annette Folkendt, die Kindertanzgruppe der Banater Schwaben Nürnberg (Leitung Elke Anselm), die Tanzg [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 19
[..] Siebenbürgische Zeitung HOG-NACHRICHTEN . Juli · Seite . Großes Mediascher Treffen in Kufstein Unter dem Motto ,,Gestern, heute, morgen" fand vom . bis . Mai in Kufstein/Tirol das große Treffen der Mediascher statt. Über Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet, Österreich, der Schweiz sowie aus Mediasch ließen nun schon zum . Mal den Geist ihrer Heimatstadt wieder aufleben. Sie konnten während der alle drei Jahre stattfindenden Großveranstaltung zahl [..]









