SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«
Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 28
[..] , vor dir zu stehen, In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von deinem Leiden hilflos zuzusehen. Nun schlaf in Frieden, ruhe sanft und hab'für alles vielen Dank. Maria Roth verheiratete Fay geboren am . . gestorben am . . in Großscheuern in Nürnberg gelebt in Heitau In stiller Trauer: Tochter Hildegard mit Familie Sohn Andreas mit Familie Schwester Susanne mit Familie Schwester Hermine (aus Kanada) mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und B [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 32
[..] wurst geräuchert (ca. kg) Preis plus Versandkosten. Versand gegen Nachnahme oder Rechnung. Weitere Spezialitäten aus der alten Heimat Sommersalami, geräucherte Hax'n, Kaiserspeck mit Paprika, geräucherte Rippchen, Mici, Pfetferbeißer (Zwirnwurst), Pariser · Eigene Schlachtung (kurze Transportwege) · Tiere aus heimischer Aufzucht (keine Großmäster) · Original-Rezepturen aus der alten Heimat mit viel frischem Knoblauch Sind Sie Deutsche/r aus Rumänien? FalrTrans - Deutschland [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 15
[..] ferentin Christine Morenz folgte jene des Heimatreferenten Konsulent Dr. Jost Linkner. Dieser berichtete, dass der letzte Teil des nordsiebenbürgisch-sächsischen Wörterbuchs fertig gestellt und somit dieses große Projekt, abgeschlossen sei. Er dankte für die finanzielle Unterstützung. Kassierin Renate Soos berichtete über den derzeitigen Kassastand. Der bei der letzten Zusammenkunft kooptierte Kassier Mag. Rolf Morenz, der ab . Januar sein Amt übernehmen wird, erläutert [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 22
[..] von Horst Göbbel und zum Leserbrief von Kunigunde Jakob in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . September . Die vielen Fragen, die Horst Göbbel in seinem Beitrag stellt, beschäftigen mit großer Wahrscheinlichkeit eine große Anzahl unserer Landsleute. Es sind nämlich die Fragen, deren Beantwortung die Grundlagen unseres Selbstverständnisses als Siebenbürger Sachsen außerhalb Siebenbürgens betreffen. Die Schwierigkeit der Beantwortung ergibt sich zum überwiegende [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 24
[..] el des HOG-Verbands und die Urkunde nachgereicht. Wir wünschen dem -Jährigen auch auf diesem Wege alles Gute, Gesundheit und weiterhin viel Schaffenskraft. Der Vorstand Danksagung an HOG Großkopisch Die Großkopischer halten zusammen auch in schweren Zeiten. So erweist die Heimatortsgemeinschaft (HOG) Großkopisch den Verstorbenen die letzte Ehre und steht den Hinterbliebenen bei. Im Namen meiner lieben Schwester Eleonore Schuller (geborene Klöss) und ihrer Familie möchten wi [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 32
[..] / ." « - B o d e n p l a t W ^ Hauspreis inkl. Absicherung gegen Arbeitslosigkeit! fxNorm KAMWkAG. DA SIND S U SICHER Seltenheit: Heinrich Zillich: ,,Wir Siebenbürger", Wien . Juliana Fabritius-Dancu: ,,Sächsische Kirchenburgen in Siebenbürgen" (Großformat), Sibiu , zu verkaufen. Angebote unter Fax: ( ) . Zwei-Zimmer-Wohnung in Jettingen (bei Nagold) zu vermieten, gerne an ältere/s Person/Ehepaar. Auf Wunsch kann Begleit-, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 4
[..] n Freundschaft und Verbundenheit zwischen Hermannstadt und dem Mutterhaus" (Dr. Rieger). Das Mutterhaus ist mit seiner Produktpalette von Förder- über Hebe- bis hin zu Anschlagketten bereits präsent in Australien, Brasilien, China, Frankreich, Finnland, Großbritannien, der Schweiz, in Südafrika und den USA. Zu seinen Abnehmern allein in der Automobilindustrie zählen DaimlerChrysler, BMW, Porsche u.a. Und überraschend schnell wurde diese Kette mit Hermannstadt geknüpft. Im Som [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 5
[..] arrgemeinschaft. An der Orgel Horst Fröhlich. Sonntag, . November Festgottesdienst zum Abschluss des . Kirchentages um Uhr in der St. Kilianskirche Heilbronn. Die Predigt hält Bischof D. Dr. Christoph Klein, Liturg ist Pfarrer Hans Gerhard Gross. An der Orgel und Leitung der Kantorei: Ilse Maria Reich. . Uhr Mitgliederversammlung des Hilfskomitees im Hans-Riesser-Haus, Am Wollhaus . Der Hilfskomitee-Vorstand Gäste aus der Heimat Am Kirchentag in Heilbronn begrüßen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 8
[..] den Rheinlanden; zwei von ihnen waren Pfalzgrafen, einer wurde Herzogund einen Hezelo hat es eben nach Ungarn oder gar nach Siebenbürgen verschlagen. Das war im Jahre . Zu Weihnachten vorher hatte ein großer Reichstag in Speyer getagt: Aus allen Gegenden des Heiligen Römischen Reiches war man dorthin gekommen, auch aus Frankreich, und nach einer mitreißenden Predigt des Abtes Bernhard von Clairvaux erklärte sich Kaiser Konrad III. bereit zu einem Kreuzzug ins Heilige Lan [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 11
[..] uch wieder finanziell unterstützt hat, bei meinen Eltern, die uns bei den Vorbereitungen sehr unter die Arme gegriffen haben, und natürlich bei euch allen, dass alles reibungslos geklappt hat mit dem Schichtplan, dem Grillen (ein großes Lob an Ute und Paul), und dass ihr alle Jahre so zahlreich erscheint, denn ohne euch wären diese Treffen nicht möglich. Bis zum nächsten Mal erinnern die vielen Fotos, die man auf CD bei Thomas Schuster oder Alwin Orben erwerben kann, an einun [..]









