SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«

Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 13

    [..] er Anwesenheit, was uns einmal mehr die Verbundenheit mit der evangelischen Kirche bestätigte, uns Geborgenheit und Heimatgefühl vermittelte. Der absolute Höhepunkt war der Nikolaus höchstselbst. Schon durch die großen Fensterscheiben des Saals sahen einige ,,Späher", wie er mit dem großen Sack auf dem beschneiten Weg um das Gebäude stapfte, gebückt von der großen Last und öfters stehen bleibend. Endlich stand er vor den Kindern: ,,Seid ihr alle brav gewesen?", fragte er. - , [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 14

    [..] e Munningen für das Gotteshaus sowie Pfarrer Sattler für die Gestaltung der Feierlichkeiten. Die Feier wurde in der Gemeinde Schwörsheim im Gasthaus der Familie Hertle mit gutem Mittagessen, Kaffee und Kuchen fortgesetzt. Groß war die Freude, die Weihnachtsfeier in gemütlicher Runde zu feiern. Wir wünschen auf diesem Wege allen Mitglieder, die aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnten, gute und vollständige Genesung. Das eben vergangene Jahr war ein gutes für unse [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 19

    [..] ändig improvisieren. Vor allem die Erhaltung und die Pflege der Friedhöfe und der kirchlichen Bauten - ca. ehemals im Kirchenbesitz befindliche Gebäude sind zurückgegeben worden - sei mit großen Schwierigkeiten verbunden. Die Kirchengemeinden in der alten Heimat seien auf Unterstützung angewiesen. Patenschaften könnten dabei ebenso helfen wie die zu gründende Stiftung ,,Deutsches Kulturerbe in Rumänien", der Kirchenburgenschutzverein und die Weltbank würden dabei mitmache [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 27

    [..] . Brandsch Joana (Jo) und Alex Müh' und Arbeit war dein Leben, stark und fleißig deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben fern von deinem Heimatland. Zum einjährigen Todestag unserer lieben, fleißigen Mutter und Oma Katharina Gross geboren am . . in Rothberg gestorben am . . in Aisdorf Du warst immer für uns da. Wir vermissen dich sehr. In stillem Gedenken Tochter Heidrun Covalciuc mit Familie Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, ist eine köstliche, eine wunde [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 32

    [..] E-Mail: TOSCANA, Ferien beim Wein- und Olivenbauern, aus Hermannstadt stammend, schöne Zimmer mit Frühstück und Wohnungen, nahe S. Gimignano, ruhig gelegen, zau-' berhaftes Panorama, großer Swimmingpool, deutschsprachig. PILDNER, - Montaione, Telefon und Fax: (-) , privat. Ferienwohnung in St. Peter-Ording/Nordsee. Buchungen nach Uhr über Renate Craciun, Telefon: () . TRIO MELODY Live Musik für Jung und Alt Hardy Biegler - [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 2

    [..] rt des ehemaligen Königsbodens te SCAT-Projekt, in das jahrelang Fördergelder habe in den letzten Jahren immer wieder solche Treffen gemieden, auch pflege man von hier des Bundesministeriums für eine angeblich groß aus nur selten den Kontakt zum übergeordneten Regionalforum. Dennoch erwiesen sich die angelegte Schweinezucht in Siebenbürgen geBrooser als vorzügliche Gastgeber, und totschreiben will man sie daher nicht. Diese Region war nun auch bestens vertreten Als wichtigste [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 12

    [..] stellung unserer Landsleute - mit dem anderen zumindest verlobt sein. Weitere Beispiele könnten angeführt werden. Das Interesse an den Veranstaltungen der Heimatortsgemeinschaften und das sich gegenseitige Suchen trotz großer Entfernungen, ist nicht zuletzt auf Erfahrungen zurückzuführen, die. der Einzelne in seinem neuen Umfeld gemacht hat. Er sucht Menschen, die ihn verstehen, und wo auf eine gemeinsame Urerfahrung zurückgegriffen werden kann. Wichtig ist die von Siebenbürg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 15

    [..] en beeindruckt, wie realistisch die Lebensbedingungen und Emotionen der Menschen im Nachkriegsdeutschland dargestellt wurden. DasAnsehen und Selbstbewusstsein der Deutschen war am Boden. Und dann dieser Sommer - Deutschland gewinnt die Fußballweltmeisterschaft gegen Ungarn mit :. Dieses große Ereignis erlebte ich, wie auch meine Kollegen des Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasiums von Mediasch, auf eine ganz besondere Weise. Nach dem Abitur machten wir mit unserem Geografielehr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 19

    [..] edrich Wilhelm Reip. Dazu verlas Gerhild Reip einen Überblick über die Geschichte der Siebenbürger Sachsen von der ersten Ansiedlung in Siebenbürgen bis hin zur Ausreise und Eingliederung speziell im Großraum Stuttgart. Kreisvorsitzender Reip begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und Ehrengäste, darunter den Vorsitzenden des BdVrKreisverbandes Stuttgart, Albert Reich, Erna Zerelles Ehrenmitglied der Kreisgruppe Stuttgart, den Landesvorsitzenden Alfred Mrass, die Vert [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 20

    [..] Eine dieser Frauen, die oft viel zu wenig geehrt und hervorgehoben werden, ist Emma Czell, geborene Bretz, seit wohnhaft in Setterich bei Aachen. Die älteste Tochter von Heinrich Emil Bretz (Rektor in Schellenberg, Hahnbach und Großscheuern) und der Heltauerin Emma Bretz, geb. Gündisch, wurde am . Dezember in Schellenberg geboren. Ihre Geschwister sind Walter Bretz, Rektor i.R., und Gerda Bretz-Schwarzenbacher, Hochschullehrerin i.R. Nach vier Volksschulklassen in [..]