SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«
Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 31
[..] er" (HOG Brenndorf) Die Urnenbeisetzung fand auf dem Hauptfriedhof in Mannheim statt. Es ruht ein gutes Mutterherz bei Gott sich aus von Müh 'und Schmerz, vergelten kann nur Gott allein, was sie getan für Groß und Klein. Schlaf in Frieden, ruhe sanft und hab'für deine Liebe Dank. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Regina Tatter geboren am . . in Prüden gestorben am . . in Frankfurt In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Regina und Anverwandte Nun ruhe sanft un [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 33
[..] rgische Zeitung Seite Ihr Leben war erfüllt von Liebe und Sorge für ihre zehn Kinder und die zahlreichen Enkel und Urenkel. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserer Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Rita Clara Zweyer geborene Zeidner *am. Oktober in Kronstadt t am . Mai in Bubenreuth Ewalt und Ilse Zweyer Harald und Margit mit Iris Ute und Alexander mit Ella Trauerfeier und Beerdigung fanden am . Mai in Bubenreuth (bei Erlangen) [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 35
[..] Tochter, mit Ehemann Karl Julia und Andreas, Enkelkinder Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Mai , in Kolbermoor, alter Friedhof, statt. Es ruht ein gutes Vaterherz bei Gott sich aus von Müh 'und Schmerz, vergelten kann nur Gott allein, was ergetan für Groß und Klein. Schlaf in Frieden, ruhe sanft und hab'für deine Liebe Dank. Was du im Leben hast gegeben, dafür istjeder Dank zu klein. Du hast gesorgtfür deine Lieben, vonfrüh bis spät, tagaus, tagein. Du warst im Leb [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 44
[..] n und überdachter Terrasse auf traumhaftem Grundstück von m . Die Wohnfläche beträgt ca. m . Kaufpreis umständehalber lediglich ,- Euro. Gans & Partner Immobilien RDM, Tel.: () Stattlich, gepflegt, großzügig Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, gehobene Ausstattung, in sonniger Lage von Wiehl-Drabenderhöhe. Gesamtwohnfläche ca. m . Kellerräume, zwei Garagen und ein Gartenhaus stehen auf dem gepflegten Grundstück von m . Kaufpreis [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 3
[..] benbürgen, CD-Roms von Ungar & Partner sowie Aquarelle von Friedrich Eberle. . Uhr: Eröffnung des Heimattages im Schrannenfestsaal. Begrüßung durch Rainer Lehni, Bundesjugendleiter der SJD, Ansprachen: Otto Sparrer, Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl, und Dr. Markus Söder, MdL, Landesvorsitzender der Jungen Union Bayern; Grußworte. Rahmenprogramm: Barockensemble ,,Transylvania" aus Klausenburg, Dinkelsbühler Marketenderin mit dem Solotrompeter der ,,Dinke [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 4
[..] e Integration, sowie Benjamin Jozsa seitens der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Jugendorganisationen. Das wirkte sich positiv auf den Hausfrieden aus, der seinerzeit, wie berichtet, von den Lokalräten der PSD und PRM (Großrumänienpartei) durch ihr negatives Votum im Hermannstädter Stadtrat spürbar gestört worden war. Die gleichen Ratsherren, die noch vor einem Monat gegen fast alle Beschlussentwürfe ihres Bürgermeisters Johannis gestimmt hatten, akzeptierten nach dem DFDR-PSD-T [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 6
[..] eswegs allein politischen, fand der neue Kurs bei einer Minderheit keine Zustimmung. Ihn durch demokratische Mehrheitsfindung zu ändern, war also aussichtslos. Es erschien nur möglich durch die Ausschaltung der bestimmenden Personen - durch deren öffentliche Unglaubwürdigmachung. Wie das? Mit Hilfe der Möglichkeiten des Securitate-Apparats, groß angelegte propagandistische Verleumdungsinszenierungen zu organisieren. Die geradezu enorme Pressekampagne in Rumänien, die mas [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 7
[..] dem der . Psalm von Johann Lukas Hedwig (-). Auch er wirkte lange Zeit in Kronstadt. Vaclav Pichl, der Verfasser einer hier gespielten Es-Dur-Sinfonie, war eine Zeitlang als Geiger und Vizedirigent in Großwardein tätig. Franz Koringer, von dem zwei Pannonische Tänze aufgeführt wurden, ist hingegen im multiethnischen Towarischewo im ehemaligen Jugoslawien geboren. Koringer war Mitglied der GDMSE und öfter bei Musikwochen zu Gast. Er starb vergangenes Jahr. Solisten in [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 13
[..] ndssitzung gleich am Jahresanfang sorgfältig geplant. Dabei konnten auch viele Vorschläge der Mitglieder berücksichtigt werden. Die seit über zehn Jahren praktizierte Methode, unsere Mitglieder mit Fragebögen zu den Veranstaltungen und Reisen vorzumerken, fand auch dieses Mal großen Anklang. Dadurch konnte der Vorstand wichtige Termine und Ziele festlegen und Preise vorkalkulieren. So sind die Verträge für die diesjährigen Fahrten nach Innsbruck sowie nach Freiburg und ins El [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 14
[..] Vertrauen. Für das laufende Jahr sind folgende Zusammenkünfte geplant: Sonntag, den . Mai: Muttertagsfeier. Samstag, den . Juli: Busfahrt nach Nürnberg, verbunden mit dem Besuch der siebenbürgischsächsischen Großveranstaltung ,,Mensch, Kathi, schau nach vorn" von Doris Hutter in der Meistersingerhalle zu Nürnberg. Samstag, den . Juli: Fahrradtour für Groß und Klein nach Bamberg, verbunden mit dem Besuch eines Biergartens der Bamberger Bierkeller. Die Rückfahrt erfolgt m [..]









