SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«
Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 5
[..] stgewölbe der Stadt Dinkelsbühl aus. Der Jüngste unter den ausgestellten Künstlern war Uwe Zermen, in Zeiden geboren, nach Deutschland ausgereist und in Großkarolinenfeld lebend. Er lässt sich gerade zum Bildhauer ausbilden. Unter den drei Künstlern war Armin Mühsam, in Klausenburg geboren, nach Deutschland ausgereist, der einzige ,,Profi". Er hat in München und Amerika Malerei und Zeichnen studiert, unterrichtet zurzeit auch beides als Assistant Professor [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 8
[..] r sie alle gehören einer Generation an, die inzwischen über Jahre alt ist. Die drei ausgestellten Künstler sind Vertreter einer siebenbürgischen Künstlergarde, mit der zahlenmäßig nicht unbedingt groß Staat zu machen ist. Wenn man entsprechend der AltersbeUwe Zermen. Foto: Josef Balazs grenzung des Ernst-Habermann-Preises und anderer Nachwuchspreise die Künstler unter Jähren Revue passieren lässt, fällt einem Pomona Zipser in Berlin ein - oh, sie istja schon älter -, He [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 17
[..] befruchten können. Der sehr ausführliche, lebhafte Vortrag und der vorgeführte Film wurden mit kräftigem Applaus bedacht. Im Anschluss saß man fast bis Mitternacht bei einem köstlichen Büfett im Vereinsheim zusammen. Große Freude bereitete das Wiedersehen mit dem ehemaligen Jugendgruppenmitglied Heinz Paulini aus Kärnten. TrauteZoltner Termine . Juni: Sommerfest des Vereins auf dem ÖTB Sportplatz Liesing. Beginn: . Uhr mit einem Feldgottesdienst, . Uhr gemeinsames H [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 18
[..] t der Trachtenmusikkapelle Rosenau-Seewalchen - . Uhr, Festgottesdienst in der evangelischen Christuskirche/Sierning mit Predigt des Bundesobmanns Pfarrer Mag. Volker Petri - . Uhr, Festversammlung im großen Festzelt vor dem Marktgemeindeamt/Schloss Sierning - . Uhr, Konzert der Trachtenmusikkapelle Rosenau-Seewalchen - . Uhr, Tanzeinlagen mit Volkstänzen der Jugendgruppen und Gastauftritt der Neuzeuger Messerer-Rud. Erste Bemühungen, eine Nachbarschaft in Sie [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 22
[..] teinheim/ Murr, einem alten Siedlungsgebiet, berühmt geworden durch den homo steinheimensis, einen Schädelfund aus der Altsteinzeit vor Jahren. Spuren haben auch die Kelten hinterlassen im Namen von Großbottwar, dem ursprünglichen Boteburon. Desgleichen die Römer mit dem Limes zur Abwehr gegen die vordringenden Germanenstämme, der jedoch bald nach unserer Zeitrechnung von den Alemannen und Sueben (von diesen leitete sich der Name Schwaben ab) überrannt wurde. Viel Gesc [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 24
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung .Juni dem lietburibsleben Nordrhein- Westfalen Kreisgruppe Mönchengladbach-Krefeld-Viersen Drei große Feiern in einem Jahr In der zur Landesgruppe Nordrhein-Westfalen gehörenden Kreisgruppe läuft seit vielen Jahren das Programm ähnlich ab. Jeden ersten Dienstagnachmittag im Monat gibt es ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, mit Geburtstagsfeiern samt Ständchen, Volksliedersingen, Erzählen und Gott sei Dank auch viel Lach [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 26
[..] e . Begegnung am Huetplatz statt, ein sich in zweijährigem Turnus wiederholendes Treffen der Hermannstädter von hüben und drüben. Die eigentliche Reise nach Hermannstadt erstreckte sich vom . bis . Mai und fand bei allen Reiseteilnehmern großen Anklang, zumal auch das Wetter mitspielte. Die beachtlich große Gruppe per Flugzeug und mit eigenem PKW angereiste Hermannstädter - genoss die familiäre Atmosphäre. Einige Dutzend Hermannstädter stießen unabhängig von dieser [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 27
[..] ichem Wetter wurden noch weitere Gruppenbilder gemacht. Die Unterhaltung der Teilnehmer war sehr anregend, man tauschte Erinnerungen aus der Schulzeit oder außerschulische Begebenheiten aus. Zu erzählen gab es sehr viel, da fast alle bereits Eltern und Großeltern sind. Erwin Truetsch erheiterte die Gesellschaft mit Witzen und lustigen Geschichten. Nachts um . Uhr wurden die Teilnehmer mit dem Bus nach Oberwesel abgeholt. Ein Teil übernachtete im Hotel, andere in Wohnmobils [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 28
[..] Clementine Lengjel, Irene Schimpf, Wilhelmine Schmidt, Johann Stroll, Ingrid Wölfkes, Johanna Zimmermann ( B); Marianne Birthelmer, Josef Kloos, Anneliese Roth, Käthe Ziegler ( C); Adolf Barth, Liselotte Folk (Nikesch), Rosina Gross (Konnerth), Helmut Schneider, Wagner Ursula, Richard Wolff ( D). Mitteilungen über die Gesuchten bitte an Dieter Phleps, , Ludwigsburg, Telefon: () , Horst Heiter, , Fernwald, Telefon: () [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 30
[..] enden . . . des Lebens Ruf an uns wird niemals enden ... Wohlan denn Herz, nimm Abschied und gesunde!" H. Hesse ,,Ich sterbe, abermeine Liebe zu euch stirbt nicht! Ich werde euch vom Himmel herab lieben, wie ich euch auf Erden geliebt habe!" Johannes Michael Gross * am . . in Hermannstadt t am . . in Kronstadt Immer in Liebe: deine Frau Tena dein Sohn Patrick deine Eltern Liane und Werner deine Brüder Christoph und Michael und alle Angehörigen Schliersee, [..]









