SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«
Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 6
[..] Gemeinschaft über ausgrenzende Vorurteile . Honterusmedaillen Auf der Festveranstaltung im ThaliaSaal wurden gleich zwei Honterusmedaillen, höchste Auszeichnung seitens des deutschen Forums und der evangelischen Landeskirche, verliehen eine an den Nordsiebenbürger Dr. Hans Georg Franchy, die andere an den aus Großau (Cristian) stammenden, ausgewanderten und wieder zurückgekehrten heutigen Kurator der Kirche, Matthias Krauss. Nach der Flucht vor der Roten Armee, Deport [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 13
[..] September · K U LT U R S P I E G E L Marga Grau wurde am . Juli in ihrem Elternhaus auf der ,,Töpfer Erde" in Hermannstadt geboren. Sie erlebte eine behütete und glückliche Kindheit in der Großfamilie Schuller/Binder, umgeben von ihrem Bruder und drei Cousinen und Cousins. Ihr Vater hatte einen Nutz-, Stein- und Spielgarten angelegt, wo Marga ihre Liebe zur Natur entdeckte. Die Kriegswirren erschwerten zwar ihre schulische Laufbahn, doch absolvierte sie e [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 16 Beilage KuH:
[..] n pflegen - Gemeinsam auf dem Weg sein - Wir wollen mit euch gehen - Können wir uns vorstellen, wie die Leute in Jerusalem sich damals gefühlt haben? Klein und unscheinbar. Und der Tempel lag noch in Trümmern. Keine schönen, großen Tempelgottesdienste. Und dann das Wort Gottes: Die Völker werden sich gegenseitig dazu auffordern, den Gott Israels zu suchen und ihn anzubeten. Angesichts des zerstörten Tempels ein unglaubliches Wort Gottes. Und damit nicht genug. Gott gibt dem V [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 21
[..] inden am Sonntag, den . September, um . Uhr, um . Uhr und um . Uhr statt. Bitte um Anmeldung, E-Mail: veranstaltung@ hausderheimat-nuernberg.de mit Angaben der Uhrzeit. Tanzgruppe Nürnberg beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt Nach ist es wieder an der Zeit, zum Großen Sachsentreffen nach Hermannstadt getreu dem zugehörigen Motto ,,Heimat ohne Grenzen" aufzubrechen. Die Tanzgruppe Nürnberg ist Anfang August für ein verlängertes Wochenende angereis [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 28
[..] Dorf in Rumänien, erlebte am . August ein besonderes Ereignis: das lang ersehnte Heimattreffen der ehemaligen Dorfbewohner. Von nah und fern reisten die Teilnehmer an, einige hatten sich seit über Jahren nicht mehr gesehen. Die Wiedersehensfreude war groß, und das Gefühl der Zusammengehörigkeit prägte die gesamte Veranstaltung. Höhepunkt des Treffens war der feierliche Gottesdienst in der Schweischer Kirche, geleitet von Pfarrerin Christiane Schöll. Ihre berührenden Worte [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 36
[..] Aufkleber Wappen ausgestanzt Nach Abziehen der Übertragungsfolie bleibt das ausgestanzte Wappen freistehend übrig. Selbstklebend, für innen und außen. silber oder schwarz klein (, x , cm) , mittel (, x , cm) , groß (, x , cm) , zzgl. , Versand Kfz-Nummernschildhalter ,,Ech bän en Bauflsch-Sox" UV-beständiges Polypropylen, DIN-Norm-konform für alle gängigen Fahrzeuge, einfache Montage, Löcher frei wählbar, , x , cm für nur , zzgl. , V [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 10
[..] Herausforderung. Es galt nicht nur möglichst alle bekannten Orte mit Storchennestern aufzusuchen, sondern auch weitere Termine und Vorhaben aller Teilnehmer zu koordinieren. Ein ARTE-Fernsehteam begleitete uns in Großau bis auf den Turm, zudem gab es eine von Konsulin Kerstin Ursula Jahn (die auch dabei war!) angeregte Begegnung zwischen den Vertretern des Stromversorgungs-Unternehmens (der Chef blieb leider fern) und den Storchenbetreuern aus Brandenburg (Anselm Ewert), Gro [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 12 Beilage KuH:
[..] ospizes zu beginnen. war es dann soweit und die segensreiche Arbeit im Hospiz konnte aufgenommen werden. Aber da waren noch die vielen kranken Kinder, die oft schon ab der GeburtumjedenAtemzugihresmeist kurzen Lebens kämpfen mussten. Und so ging sie das nächste große Projekt an. Und wie alles, dem Ortrun Rhein ihre Zeit und Kraft widmet, gelang auch dieses und wurde trotz erheblicher Schwierigkeiten ein Kinderhospiz eröffnet. Ortrun sagte einmal: ,,Wenn es gelingt, [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 18
[..] en. Mit Gummistiefeln in der Tasche und Regenschirmen als Accessoire zog ein seit Jahren gut eingeübtes Team von Pitz Wagner mit vielen fleißigen Helfern los, stellte Zelte und einen m hohen Maibaum auf der von Hermann Gross frisch gemähten Wiese auf und war der Meinung: ,,Ein bisschen Nass kann uns nicht schrecken." Dasselbe dachten sich auch die Mädels aus der Jugendtanzgruppe, als sie am Vortag die Krone aus wunderschönen Blumen, Eichenlaub und Efeu banden. Und siehe da, [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23
[..] etonte die bedrückende aktuelle weltpolitische Lage, die auch einen Schatten auf unseren Heimatort Malmkrog wirft. Die Chorsänger unter der Leitung von Andreas Krafft brachten Lobpreis, Zuspruch und Trost mit drei Liedern zum Ausdruck: ,,Großer Gott, wir loben Dich", ,,Ich bete an die Macht der Liebe" und ,,Gott wird dich tragen". Allen Sängerinnen und Sängern sei für ihre große Freude beim Mitsingen, ihre Treue und Verlässlichkeit in all den vielen Jahren gedankt. Es ist [..]









