SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«
Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 27
[..] al schwungvoll, dann andächtig mit strahlenden Gesichtern schwebten die begeisterten Tänzerinnen und Tänzer über die Tanzfläche. Es gelingt ihnen immer wieder das weiterzuführen, was die Eltern und Großeltern in Siebenbürgen begonnen haben: die Freude an der Gemeinschaft und am Tanzen sowie das Repräsentieren der schönen siebenbürgischen Trachten. Natürlich wurde kräftig applaudiert und Zugabe gefordert. Dazu holten sich die Mitglieder der Tanzgruppe jeweils einen Partner aus [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 28
[..] ffee und selbst gebackenem Kuchen verwöhnt. Bald befanden sich die Besucher in regem Austausch es gab viel zu erzählen und zu lachen. Ein Höhepunkt des Nachmittags war der einstündige Vortrag von Reinhold Kraus über das Große Sachsentreffen, das im August dieses Jahres stattfand und an dem auch die Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen teilgenommen hatte. Der Saal wurde still, als Kraus begann, die Erlebnisse und Eindrücke dieser besonderen Veranstaltung zu schildern. Mit w [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 29
[..] turreferats, begrüßte die zahlreichen Gäste mit den Worten: ,,Der Sommer war bunt. Wir denken dabei an den wunderbaren Heimattag in Dinkelsbühl, an das gelungene Kronenfest auf dem Gaffenberg und an das Große Sachsentreffen Anfang August in Hermannstadt. Jetzt erleben wir einen bunten Herbst und traditionell am ersten Wochenende im November unseren Bunten Nachmittag." Der Bunte Nachmittag ist die Veranstaltung, bei der sich alle Kulturgruppen unserer Kreisgruppe präsentieren [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 30
[..] lotten Polka obendrauf. Dann öffnete sich der Vorhang für die Jubilare des Nachmittags, die Akteure unserer Theatergruppe, die für ihren Ehrentag etwas ganz Besonderes vorbereitet hatten. Theaterleiterin Christa Gross hatte zu diesem Festtag ein eigenes Theaterstück in Auftrag gegeben, das alle Theaterspieler der gemeinsamen Jahre einschließen sollte. Susanna Riemesch-Wachsmann hatte daraufhin in ihrem Stück ,,Viur dem Arwen mess emest starwen" jedem Darsteller seine Rolle wö [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 32
[..] ftiger Zusammenarbeit beteiligt so war der Vortrag und so kennen wir den Referenten. Im Folgenden berichteten die Vertreter vieler HOGs über ihre Aktivitäten in den vergangenen zwölf Monaten. Fast alle waren beim Großen Sachsentreffen im August in Hermannstadt dabei und nutzten die Gelegenheit, die Heimatgemeinde zu besuchen und dort auch zu feiern. Recht häufig war der Besuch in der Heimat auch mit Aufräumaktionen und Arbeitseinsätzen verbunden eindrucksvoll belegt durch [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 40
[..] n ausgestanzt Nach Abziehen der Übertragungsfolie bleibt das ausgestanzte Wappen freistehend übrig. Selbstklebend, für innen und außen. silber oder schwarz klein (, x , cm) , mittel (, x , cm) , groß (, x , cm) , zzgl. , Versand Kfz-Nummernschildhalter ,,Ech bän en Bauflsch-Sox" UV-beständiges Polypropylen, DIN-Norm-konform für alle gängigen Fahrzeuge, einfache Montage, Löcher frei wählbar, , x , cm für nur , zzgl. , Versand (Bestell [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 5
[..] aluca Turcan und den Unterstaatssekretär im Departement für Interethnische Beziehungen, den Historiker Thomas indilariu, als Vertreter der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli und Dietmar Gross, Ständiger Vertreter der EKR im Bundesvorstand des Verbandes, Marianne Hallmen, Vorsitzende des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz, den Ersten Bürgermeister der Stadt Waldkraiburg, Robert Pötsch, den zweiten Bürgermeister der Stadt Di [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 12
[..] Universitäten, junge Handwerker brachen zur Gesellenwanderung auf, Kaufleute zum Handeln und Sendboten reisten bis nach Rom und weiter, um sich verbriefte Rechte auf alten Pergamenten bestätigen zu lassen. So groß die Zahl der reisenden Siebenbürger Sachsen auch gewesen sein mag, so ist doch die von ihnen hinterlassene Reiseliteratur eher spärlich. Umso mehr ist es zu begrüßen, dass nun die Reiseberichte von Gustav Adolf Schoppelt in einer sorgfältigen Edition erstmals und s [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 13
[..] , Zuckmantel). Hier gab es keine Vorbereitungen für eine geordnete Evakuierung. Sie fand kriegsbedingt vorwiegend panikartig statt. Die Bewohner der Orte mussten innerhalb von Stunden ihre Dörfer verlassen. Wie groß die Verbundenheit und Sorge der zur Flucht aufgeforderten Bauern auch mit ihren zum Zurückbleiben verurteilten Haustieren war, wird im folgenden Ausschnitt deutlich. Zeitzeugnis des Johann Graef aus Maniersch: Am . September , nachmittags Uhr kam eine Abtei [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 15
[..] r der wichtigsten Komponisten Österreichs. Viele wichtige Institutionen tragen seinen Namen, zum Beispiel die Musikhochschule in Linz. Seine bedeutendsten und wohl auch bekanntesten Kompositionen sind seine groß angelegten elf Sinfonien. Auch die Kirchenmusik hat er um wichtige Werke bereichert unter anderem mit vier großen Messen und seinem Te Deum. Der Volksmund in Österreich bezeichnet ihn daher auch als den ,,Organisten" Gottes. Als Organist wurde er vor allem für seine [..]









