SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«

Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 2

    [..] entlichkeit, alle siebenbürgischsächsischen Einrichtungen usw. aufgerufen, an der Diskussion teilzunehmen. Es wurde versucht, ein möglichst breites Meinungsspektrum in den Entscheidungsprozeß einfließen zu lassen. Der Widerhall war dankenswert groß. Zu mehreren Fragen sind gegensätzliche Vorschläge gemacht worden. Alle Meinungsäußerungen sind in Betracht gezogen worden, wenn aus Platzgründen auch nicht alle und nicht ungekürzt in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" veröffentlicht [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 3

    [..] en Interessen seiner zahlreichen Besucher entgegenzukommen. Sein Progamm ist vielgestaltig und enthält eine Reihe von Höhepunkten, die sicher nicht ohne Nachwirkung bleiben werden: allen voran die große Festkundgebung am Pfingstsonntag vor der Schranne mit Vizekanzler und Bundesaußenminister Klaus Kinkel sowie Erwin Huber, dem Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, als Hauptredner. Dazu kommen Kulturveranstaltungen aller Art - zum ersten Mal auch ein vereintes Auftreten mehrer [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 9

    [..] ,,ein vorbildlich redigiertes und gestaltetes Blatt" - war geistiger Führer durch eine Zeit, als die damalige Jugend begann, Siebenbürgisches für sich wieSiebenbürgische Fußballspieler in München gesucht Die siebenbürgische Fußballmannschaft aus München sucht Kickers aus dem Großraum München zur Verstärkung des Teams. Wer gerne in der Freizeit-Mannschaft mitmachen will, möge sich bitte bei Hans Scherer, Telefon: () , oder Thomas Depner, Telefon: () , meld [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 10

    [..] itglieder des Bundesausschusses der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich sind: Bundesobmann: Konsulent Dr. Fritz Frank, Linz. Stellvertretende Bundesobleute: Med.-Rat Dr. Roland Böbel, Großpetersdorf; Komm.-Rat Ing. Martin May, Traun; Oberforstrat Dipl.-Ing. Walter Schuller, Traun. Schriftführer: Dir. Heinrich Schneider, Niederneukirchen. Schriftführerstellvertreter (bei Bedarf für Tagungen in den Bundesländern): Ingrid Rennig, Graz; Elke Gross, Salzburg; Ma [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 15

    [..] zel gebacken. Bleibt nur zu hoffen, daß auch der Wettergott mitspielt. Im Rückblick erwähnen wir die gute Beteiligung an dem von den Urzeln und der KreisgrupSuche meine Eltern und Geschwister Annemarie Mihalcsik, geborene Gross, geboren in Hermannstadt, suche meine Eltern, Rudolf Gross und Ekaterina, geborene Marzell, geboren bzw. , sowie meine Schwester Ekaterina, geboren , und drei Brüder, die alle nach Deutschland ausgewandert sind. Bitte helfen Sie [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 16

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai HOG-NACHRICHTEN Mitteilungen der HOG Großpold Die HOG Großpold möchte ihre Mitglieder und Landsleute auf zwei wichtige Veranstaltungen und auf das geplante Heimatbuch aufmerksam machen. Die Österreichische Landsmannschaft lädt am . Juli zu einem Landler-Treffen in Bad Goisern ein. Das Treffen beginnt . Uhr mit einem Heimatgottesdienst in der dortigen Evangelischen Kirche. Es folgten die Festversammlung beim ,,Vereinswirt" Gra [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 17

    [..] ch - drei Stufen zu betreten notwendig: Die erste Stufe: Erinnerung Erinnerung heißt: Wahrheit zulassen, auch wenn sie weh tut. Und es tut weh, wenn wir als Nation festgelegt werden auf die Geschichte, die unsere Väter und Großväter geschrieben haben, denn wir lieben sie und sind darum mithineingenommen in alles, was sie gesagt und getan haben. Die Bibel sagt: ,,Die Sünde der Väter wird heimgesucht an den Kindern bis in die dritte und vierte Generation." Nein, wir werden kein [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 19

    [..] NACHRICHTEN Zum . Geburtstag von Erwin Kasper Die weiche Unterwälder Luft und das schwere Blut seiner Burzenländer bäuerlichen Vorfahren mögen die Elemente gewesen sein, die den am . Mai in Großpold als Sohn des frühverstorbenen Dorfnotars Geborenen zu jener unverwechselbaren Mischung von gemütvollem Frohsinn und einer an sich selbst strenge Maßstäbe der Selbstverwirklichung anlegenden Natur haben ausreifen lassen, als die ihn seine vielen Bekannten kennen und nicht [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 23

    [..] nur vor uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Sohn, Bruder, Schwager, Onkel und Schwiegersohn Martin Rether geboren am . . in Großlassein gestorben am . . in Stuttgart In tiefer Trauer: Ehefrau Rosina Tochter Renate mit Familie und alle Angehörigen Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für die Geld- und Blumenspenden. Müh 'und Arbeit wa [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 28

    [..] n wir: Norbert Henning, St. Augustin; Dr. Helmut Kelp, Heidelberg; Traute Kravatzky, Neckarsulm; Dr. Volker Wollmann, Obrigheim; Gisela Richter, Gundelsheim; Institut für Geschichte der Universität, Graz; Helmut Gross, Heilbronn; Helmut Rösler, München; Erwin Etter, Heilbronn; Magyar Nemzeti Muzeum, Budapest; Walter Biemel, Aachen; Daniel Bein, Hamburg; Julius Roth, Gundelsheim; Wilhelm Roth, Augsburg; Dr. Rolf Binder, Weinsberg; Richard Ackner, Neubrandenburg; Brigitte von S [..]