SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«
Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 28
[..] gerin aus Heitau sorgt für gute, ,,Stimmung" im wörtlichen Sinne. Informationen und Karten unter Tel.: () , bei Christian. OSTERBALL mit »Abendstern« am . . in Nürnberg-Gebersdorf, - ATV Frankonia, Südwesttangente Ausfahrt Großreuth/Gebersdorf. Informationen unter Telefon: () oder Zu Ostern Milchlämmer von der Schäferei Geiger. Eigene Züchtung und Schlachtung. Außerdem köstliche Lammsalami und schöne Lammfelle. Auc [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 4
[..] rt werden, ,,daß eine gestaltende Mitwirkung und Verankerung in der Landsmannschaft bzw. Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gewährleistet wird". Denkbar seien weitere Untergliederungen großer ,,Basisgruppierungen", aus denen auch HOG-Vertreter in Kreis-, Landes- und Bundesvorstand hineingewählt werden können. Die finanzielle Verknüpfung sollte so gestaltet werden, daß die HOGs die Finanzierungsmöglichkeiten der Landsmannschaft voll in Anspruch nehmen können. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 11
[..] en, die mit einem Aufruf in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" vom . Juli gestartet worden war, hat erste Erfolge gezeitigt. So fanden sich bei Rosa Lazar in Metzingen die Porträts ihrer Weidenbacher Großeltern Andreas und Katharina Murz, zwei Kohlezeichnungen (, x cm) aus dem Jahre . Sollten sich im Besitz von Lesern dieser Zeitung noch weitere Arbeiten von Martin Mendgen befinden, wird um Mitteilung an Hans Mendgen, , Rosenfeld, ge [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 16
[..] n. Daß der Vorstand sich bemüht, auch in diesem Jahr manches zu bieten, zeigt ein Vorschlag der jüngeren Mitglieder, einen Kinderfasching zu organisieren. Die Kreisgruppe lud kürzlich unter dem Motto ,,Wir laden Euch zum Zirkus ein!" alle Kinder, Eltern und Großeltern - am besten maskiert - ins Dialog-Cafe der Zachäusgemeinde Landwasser ein. Um . Uhr tummelten sich viele kleine Maskierte und Kostü' mierte, aber auch verkleidete Mütter steckten in einfallsreichen Kostümen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 19
[..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Jahre glückliche Ehe Am . Januar feierten Katharina () und Michael Nikolaus () einen außergewöhnlichen Tag: Mit großer Dankbarkeit konnten sie auf gemeinsame Ehejahre zurückblicken. waren sie in Haschagen bei Hermannstadt vor den Traualtar getreten. In ihrem Heimatort lebten sie mit den beiden Kindern Katharina und Michael bis zum Zweiten Weltkrieg. Nach der Enteignung wurde die Familie in Her [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 24
[..] t Beer, Sohn, mit Familie und alle Verwandten Die Trauerfeier fand am . . auf dem Weinheimer Friedhof statt. Wir nahmen Abschied von meinem lieben Gatten, unserem Vater, Opa und Uropa Martin Wagner * am . . in Großpold t am . . in München In stiller Trauer: Gattin Maria Wagner Sohn Martin und Familie Tochter Maria und Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Traunreut statt. Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten und Bekannte [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 25
[..] ndörfer, Coesfeld, DM ; Prof. Dr. H. A. Hienz, Krefeld, DM ; Werner Bonfert, Hirschberg, DM ; Rosemarie Ludwig, Plochingen, DM ; Grete Schiffbäumer, Reutlingen, DM ; Guido Fabritius, Wiehl, DM ; Georg Gross, Neuhausen, DM ; Paul Staedel, Waldkraiburg, DM ; Dr. Christian Zaminer, Berlin, DM ; Hans Wolfram Theil, München, DM ; Alfred Bartmus, Göttingen, DM ; Hilde Braedt, Korntal, DM ; Friedrich Breckner, Bonn, DM ; Dora Witting, Puchheim, DM ; [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 28
[..] ne Wohnung zur Verfügung. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /], München, unter KA -. Eigentumswohnung - Eigentumshaus Vom Wunsch zur Wirklichkeit! Aufgrund eines großen Informationsbedürfnisses findet für alle Interessenten ein kleiner Grundkurs über Finanzierungsvoraussetzungen und -möglichkeiten für den Erwerb von selbstgenutztem und/oder vermietetem Wohneigentum statt. Für Erfrischungen wird gesorgt! Ort: Nürnber [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 2
[..] sbühl Jahre des besonderen wirtschaftlichen Aufschwungs gekannt: finanzkräftige Firmen wurden angesiedelt, der Wohnungsbau vorangetrieben, das Angebot an kommunalen Einrichtungen erweitert und große Teile der Altstadt renoviert. Der mehrfach für seine Verdienste um die Stadtentwicklung ausgezeichnete Höhenberger hat seinerzeit als Bürgermeister selber den Platz für die Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen im ,,Lindendom" der ,,Alten Allee" zu Dinkelsbühl ausgesucht, ihn der [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 4
[..] f diese Art könnte man diese Vorstandsmitglieder besser motivieren. Die Jugend sollte endlich zur tragenden Säule der Landsmannschaft werden. Sie zeigt Geschichtsbewußtsein und ist bereit, Verantwortung zu übernehmen. Vor allem auf kulturellem und sportlichem Gebiet zeigt sie großes Interesse, weniger interessiert daran ist sie, in Chorgemeinschaften mitzumachen, obwohl wir auch hier an den Nachwuchs denken sollten. Viele Jugendliche vergessen bei all ihrer positiven Einstell [..]









