SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«
Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 13
[..] n Frieden, hab' tausend Dankfür deine Müh'. auch wenn du bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. Nach einem arbeitsreichen, erfüllten Leben entschlief mein geliebter Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Bruder, Großvater, Urgroßvater, Onkel, Cousin und Schwager Martin Johrend aus Kyrieleis *amlO. . tarn . . In stiller Trauer: Gattin: Maria, geb. Zinz Sohn: Martin mit Frau Maria Tochter: Maria Gross mit Ehemann Johann Enkel: Maria mit Günthe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 20
[..] Zur Erweiterung unseres Praxis-Teams suchen wir eine qualifizierte, freundliche Zahnarzthelferin Etwaige nötige Einarbeitungshilfe wird von unserem Team gerne gewährt. Praxisgemeinschaft Peter und Maria Gross, Pliening bei Markt Schwaben, Telefon () RisikoLebensversicherung preiswert, z. B. für Praxis, Immobilie, Familie DM ,-Versicherungssumme: nur DM , monatlich jähriger Mann nur DM , monatlich jährige Frau Info [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 2
[..] . Bitte zu beachten, daß nur diejenigen Zusendungen -- Textbeiträge oder Anzeigen -- in die Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind -- mittlerer oder großer, keinesfalls kleiner Zeilenabstand! - und mit der Postzustellung spätestens in der Früh des Redaktionsschlußtages, bis Uhr, in der Albert-Roß /, München, eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 3
[..] n Bukarest mehr und mehr dem Rechtsruck? / Feste der Begegnung in Siebenbürgen VonMartin Ohnweiler, Hermannstadt Kein Sommerloch hat es dieses Jahr für die Presse in Rumänien gegeben. Oder zumindest: so groß und so tief wie andernorts war es nicht. Die Medienmacher mußten jedenfalls für ihre Leser oder Zuhörer keine Enten erfinden, und auch ausgefallene Ereignisse wie die Flucht eines Alligators ins ,,Loch Neuss" oder einer Boa constictor waren als Aufmacher nicht nötig. Selb [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 7
[..] d Humor half er den Kummer und die Sorgen seiner Landsleute zu lindern. ,,Suck", wie ihn seine näheren Bekannten nennen, war aber nicht nur ,,Blasiapoet". Er wirkte auch bei den .Auftritten des Hermannstädter Männer- (oft parallel zu den Darbietungen von Karl Reich) und Volksliederchors, sowie als ,,Leihgabe" der Michelsberger, Großscheuerner, Großauer Kulturgruppen, der Mediascher ,,Weinländer" und ,,Kokeltaler" mit. Und jedes Mal lösten seine sächsischen oder deutschen Text [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 8
[..] ch Bad Pyrmont gekommen waren, um diese Tagung, auf deren Ablauf wir uns gefreut hatten, gemeinsam zu erleben. Es erwies sich, daß die Streuung unserer Herkunftsorte im siebenbürgischen Raum ebenfalls groß ist: Ortschaften wurden genannt. Vielleicht sind es deren sogar mehr, falls ab und zu jemand nur die seiner siebenbürgischen Heimatortschaft nächstgelegene größere Niederlassung genannt hätte, der Einfachheit halber. Das kommt unter unseren Landsleuten öfter so vor, und [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 10
[..] Wiener Kreisen allgemein bedauert. LZ Volkstanzgruppe in Luxemburg Über ein Jahr liefen die Vorbereitungen für diese Reise nach Luxemburg. Intensive Proben und ein Schulungswochenende waren abgehalten worden, um die große Anzahl der erlernten Volkstänze auftrittsreif zu kriegen. Dabei war mit allerlei Schwierigkeiten zu kämpfen gewesen: Abhaltungen durch Berufseinsatz, durch Militärdienst und kleine Kinder, für die nicht immer Babysitter greifbar waren. Am . August war es d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 12
[..] bensabend verbringen, man möchte sagen: genießen, führt in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" leider ein Schattendasein: kaum, daß esjemals Erwähnung findet. Es ist also an der Zeit, über das Leben hier zu berichten. Das Heim liegt mitten in einer der schönsten und reizvollsten Landschaften: am Großen Chiemsee mit seinem sauberen Wasser, im Hintergrund die Alpen - an klaren Tagen sehen wir den Wilden Kaiser. Am See haben wir ein Bootsund Badehaus, das an warmen Tagen regen Zuspr [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 14
[..] ediasch durchgeführt werden, ist die Dokumentation und Erfassung der Mediascher Wirtschaftsgeschichte sowie die Auswertung der Daten in einem Nachfolgeband des Heimatbuches ,,Mediasch - die siebenbürgisch-sächsische Stadt an der Großen Kokel". Bisher sind uns nur Angaben über die Firmen Karres, Csaki, Schembra, Haberpursch, Carl Roth, die Mediascher Apotheken und die im Lesebuch ,,Mediasch" erfaßten Betriebe bekannt. Deshalb bitten wir um Ihre zügige Mitarbeit. Zuschriften un [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 21
[..] raft. Schmerzlich war's, vor dirzu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Du reichst uns nie mehr deine Hand, der Tod zerriß das schöne Band. Nun ruh' dich aus von deiner Müh', vergessen werden wir dich nie! Nach langer, schwerer, mit großer Geduld ertragener Krankheit nahmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, unserem guten Vater, lieben Opa, Bruder, Schwager und Onkel Martin Göbbel * am .. tarn . . in Zeiden in München In tiefer Trauer: " Ehefrau Kathar [..]









