SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«
Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 4
[..] acht. Der jüngste auftretende Chor war jener aus Ulm/Neu-Ulm (Dirigent: Johann Seiwerth). Er wurde vor zwei Jahren gegründet, hat aber schon ein beachtliches Niveau. Nach der Vorstellung der Einzelchöre füllte sich die Bühne mit allen Sängern. Unter der Leitung von Gernot Wagner wurden die Lieder ,,Groß ist der Herr" (Phillip Emanuel Bach), ,,Brännchen um gränen Rien" (nach Grete Lienerth im Satz von Heinz von Hochmeister) und ,,Wie herrlich ist's im Walde" (nach W. Würfe [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 14
[..] onner, geb. Paal, Gattin und Angehörige Müh'und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Bestes uns gegeben, ruh' in Frieden undhab' Dank. Im Alter von Jahren entschlief mein lieber Gatte, Vater, Großvater und Urgroßvater Michael David * am . . in Marpod tarn . . in Eschenau In stiller Trauer: Gattin Anna David Sohn Michael David mit Familie Schwiegertochter Regina mit Kindern Für die Anteilnahme, Blumen und Spenden sagen wir herzlichen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 16
[..] chön mit Familie Die Beerdigung fand in Traunreut statt. Streut Blumen der Liebe bei Lebenszeit, bewahret einander vor Herzeleid. Kurz ist die Zeit, die ihr beisammen seid-und mögen auch Jahre euch vereinen, sie werden einst wie Minuten erscheinen. Nach langer, schwerer, mit großer Geduld ertragener Krankheit entschlief meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Sara Martini geborene Nußbaumer *aml. . t am . . in [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 2
[..] Bischofshaus. · Das von den Schülern der Brukenthalschule und des Päda unter Mitwirkung der Heilbronner Jugendtanzgruppe (geleitet von Ines Grempels) im Anschluß an die Eröffnungsveranstaltung im Großen Saal des Gewerkschaftskulturhauses gestaltete ausgezeichnete Programm begann mit einem Trachtenaufmarsch wie beim gemeinsamen Tanzen in Dinkelsbühl. Es erfreute offensichtlich gleichermaßen die Mitwirkenden wie (fast) alle Zuschauer. Bemerkenswert die Tatsache, daß auswärtige [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 11
[..] siedlerkulturtagen", die eine gute Chance bieten, kulturell-geistige Traditionen aus den Aussiedlungsgebieten und ihre Integration öffentlich zu dokumentieren. Göbbel verlieh seiner Freude Ausdruck, daß ihm wenige Tage zuvor die Ehre zuteil geworden sei, innerhalb einer großen Feierstunde anläßlich der Preisvergabe im zweiten Bundeswettbewerb ,,Vorbildliche Integration von Aussiedlern in der Bundesrepublik Deutschland", im Beisein der Präsidentin des Deutschen Bundestages und [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 12
[..] ehen wird, sucht der Vorstand einen neuen Grillplatz und Lagerungsmöglichkeiten für Grill, Tische und Bänke. Diesbezüglich bitte ich alle Mitglieder, Vorschläge und Anregungen beim Vorstand einzubringen. Dankwart Gross Der letzte Satz unseres Berichts über das Wochenende in Prag sollte richtig heißen: ,,Dann traten wir den an nach Cambodunum, der ältesten, ehemals römischen Stadt in der Bundesrepublik." Baden-Württemberg Kreisgruppe Karlsruhe Rückblick zur Jahreshälft [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 17
[..] wandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wie ich bin, ist unendlich wichtiger, als was ich habe. Phil Bosmans Johann Schenker 'am . . in Martinsdorf tarn . . in Pedralva Wir nahmen Abschied in Liebe und großer Dankbarkeit: Martha Schenker, geb. Rothmann Dr. Waltraud Kranenberg, geb. Schenker und Helmut Kranenberg Ute Schenker und Jörg Helmreich Johann Michael Schenker Gernot Schenker und Christiane Müller Joana, Lara und Lena sowie alle [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 21
[..] hntes Bistritzer Treffen Der Ausschuß für die Vorbereitung unserer Treffen ladet nochmals alle Bistritzer sowie deren Freunde herzlich zu unserem nächsten Beisammensein ein. Es findet im Rahmen des großen Siebenbürgischen Gedenkheimattages -- Jahre seit der Evakuierung aus unserer Geburtsstadt - in Wels, Oberösterreich, vom . bis . September statt. Quartiere können nur über den Tourismusverband Wels, Stadtplatz , A- Wels, unter dem Kennwort ,,Siebenbürgischer Hei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 24
[..] Garantie, Videos ab ,- DM Neue Fernbedienung ,- DM Defekte Color-TV für Export ab ,- DM Firma TV-Elektronik - B. Müller, München , Tel.: () Verkaufe in Hermannstadt gut eingerichtete Wohnung (zwei Zimmer, Küche, Bad und geschlossener Balkon) im Hypodrom-Viertel I. Verhandlungsbasis - DM. Telefon () Verkaufe ein Doppelhaus mit großem Hof und Garten ( Quadratmeter) mit Gasanschluß in Langenthai bei Blasendorf (Kreis Alba, Rum [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 4
[..] z Zimmermann, unser späterer Nations-Archivar, hatte ihn als jähriger Student mutig mit einigen anderen siebenbürgischen Studenten begründet. wurde Josef Teutsch Obmann des Vereins, mein Großvater. Wie bereits in dieser Zeitung berichtet, ist auf dem diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl, neben dem Dirigenten und Musikwissenschaftler Erich Bergel, der Tübinger Mediävist Prof. Dr. Harald Zimmermann mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet worden [..]









