SbZ-Archiv - Stichwort »Der Geköpfte Hahn«

Zur Suchanfrage wurden 80 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 2

    [..] afendirektor Augustin Sava alle drei Minuten ein Flugzeug auf dem Hermannstädter Flughafen landen bzw. starten können, darunter auch relativ große Maschinen wie die Boeing . RS Schlattners Roman ,,Der geköpfte Hahn" wird verfilmt Hermannstadt ­ Der Bukarester Regisseur Radu Gabrea dreht zurzeit in Hermannstadt und Umgebung für den Spielfilm ,,Der geköpfte Hahn" nach dem gleichnamigen Roman des siebenbürgischen Schriftstellers Eginald Schlattner. Die internationale Koproduk [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 8

    [..] liest zudem der in Wien lebende Autor Karl-Markus Gauß. Der in Rothberg bei Hermannstadt lebende Pfarrer und Schriftsteller Eginald Schlattner gehört zu den letzten Sachsen Rumäniens. Seine Romane ,,Der geköpfte Hahn" (), ,,Rote Handschuhe" () und ,,Das Klavier im Nebel ,,() erzählen die Geschichte der Siebenbürger Sachsen im . Jahrhundert. Die Lesung ist eine gemeinsame Veranstaltung des Deutschen Kulturforums mit dem Literarischen Colloquium Berlin. Neuer Ged [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 14

    [..] ren sein Andenken als Landsmann mit Vorbildfunktion. E. E. Dipl.-Ing. Dr. Ing. h.c. Otto Göttfert Eginald Schlattner in Frankfurt Aus Wien kommend, wo er Gespräche über die Verfilmung seines Romans ,,Der geköpfte Hahn" geführt hatte, traf Eginald Schlattner am . Mai in Frankfurt am Main auf Einladung der Hertie-Stiftung ein. Am . Mai fand in Frankfurt am Main im Deutschen Filminstitut eine Podiumsdiskussion (Veranstalter HertieStiftung) mit dem Titel ,,Europa vor Augen" vor [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 4

    [..] utsch-Rumänische Kulturgesellschaft e.V. ,,Apozitia", die eine gleichnamige Zeitschrift herausbringt, hatte für den . Mai den siebenbürgischen Schriftsteller Eginald Schlattner (geboren , ,,Der geköpfte Hahn" u.a.) zu einer Literaturlesung eingeladen. Auf den Protest von Mitgliedern und Freunden der Gesellschaft hin, dem sich rumänische Emigranten in den USA und Israel anschlossen, musste die Veranstaltung abgesagt und der Geladene ausgeladen werden, wie der Präside [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 6

    [..] Verlag, Wien , Seiten, , Euro, ISBN --. Mit Geschichten sich der Geschichte angenähert Zu Eginald Schlattners neuem Roman ,,Das Klavier im Nebel" Bei Zsolnay in Wien ist nach ,,Der geköpfte Hahn" und ,,Rote Handschuhe" der dritte Roman Eginald Schlattners erschienen: ,,Das Klavier im Nebel". Seine Handlung spielt im Siebenbürgen der Jahre bis , als sich unter dem Druck der sowjetischen Besatzungsmacht in Rumänien die stalinistische Diktatur eta [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 6

    [..] r", erklärte der Bischof. Der Botschafter bezeichnete in seiner Laudatio Schlattner als ,,großen Künstler und bedeutenden Schriftsteller unserer Zeit". Sein Werk, ,,namentlich die beiden magna opera 'Der geköpfte Hahn' und ,Rote Handschuhe' erscheinen als Kaleidoskop der Geschichte nicht nur der Siebenbürger Sachsen, sondern auch des rumänischen Volkes insgesamt in den Jahren vor und nach der kommunistischen Machtübernahme", so Dr. Zeileissen. Dass Österreich den Schriftstell [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 3

    [..] e vorgestellt. Gleich zu Jahresbeginn wird auch die rumänische Fassung von ,,Rote Handschuhe" erscheinen, gezeichnet von Nora Iuga, die auch die rumänische Ausgabe des ersten Schlattner-Romans ,,Der geköpfte Hahn" betreute. Dieser Roman soll demnächst verfilmt werden. Zudem schlugen zwei Fachleute aus Deutschland jüngst dem Autor vor, den Roman zu dramatisieren. , wenn Hermannstadt neben Luxemburg die europäische Kulturhauptstadt sein wird, könnte die Uraufführung de [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 6

    [..] . Redigiert von Hans Barth und Erna Roth-Oberth. , Seiten, EUR ,. Phleps, Erich: Des Kantors . Gebot. Illustration Fritz Kimm. , Seiten, broschiert, EUR ,. Schlattner, Eginald: Der geköpfte Hahn. dtv, Seiten, EUR ,. Schlattner, Eginald: Rote Handschuhe. dtv, Seiten, EUR ,. Schwarz, Hans: Versunkene Welt. Seiten, EUR ,. Siebenbürgische Erzählungen. Herausgegeben von Stefan Sienerth. SOKW, Seiten, EUR ,. Sigerus, Emil: Vom [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 10

    [..] Fogarasch aufgewachsene Romancier auf einem mitunter auch für ihn ungeahnten Erfolgskurs. Hierzu befragte unser Hermannstädter Mitarbeiters Martin O h n w e i l e r den Verfasser der beiden Romane ,,Der geköpfte Hahn" und ,,Rote Handschuhe", mittlerweile in mehreren Auflagen erschienen. Herr Schlattner, hat der doch recht späte Erfolg als Schriftsteller Ihr Leben verändert? Ich habe mich eigentlich immer gegen das Wort Erfolg abgegrenzt. Ich spreche eher von einer gewissen R [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 7

    [..] hwächen in der Gestaltung der Erzählperspektive: Die Ich-Perspektive eines Kindes sei überfrachtet, findet sie, die NS-Zeit daher auf weiten Strecken nur diskursiv erfasst. Auch Eginald Schlattners ,,Der geköpfte Hahn" von wird als Geschehnisroman abgestuft, der ,,von Geschichten und Geschichte" nur so strotzt, doch wird ihm immerhin eine ironisch-humorvolle Distanz attestiert. Schließlich wird Herta Müllers Beitrag zur Bewältigung der NS-Problematik der Deutschen in Rum [..]