SbZ-Archiv - Stichwort »Deutsch-Weißkirch«

Zur Suchanfrage wurden 560 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 11

    [..] . Juli · K U LT U R S P I E G E L Leidenschaft, Ausdauer und Geduld beginnt seine ,,Sammelwut" nach einem Schreck: Vor seinen Augen zerhackt eine Rumänin im siebenbürgischen Deutsch-Weißkirch auf einem ehemals sächsischen Hof die Tür einer wunderschönen Almerei aus dem Jahr zu Feuerholz! Dieses Bild erweckt seinen spontanen Vorsatz: Er will möglichst viele Kulturgüter unserer bäuerlichen Vorfahren retten. Um Lei erwirbt er die Almerei und die Kacheln ei [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 12

    [..] henburgen Siebenbürgens erschienen. Im neuen Bildband zum Haferland und Repser Ländchen sind die Kirchenburgen zwischen Schaas (ae) und Draas (Drueni), Keisd (Saschiz) und Galt (Ungra) vertreten. Mit Deutsch-Weißkirch (Viscri) zählt ein echter Publikumsmagnet dazu. Aber auch Kirchenburgen in schwer erreichbaren Seitentälern wie etwa Meeburg (Beia) und verfallende wie fast vergessene Anlagen wie in Streitfort (Merchea) sind dabei. Auf Seiten werden Anlagen fotografisch [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 11

    [..] tbücher lagern im Siebenbürgischen Archiv in Gundelsheim und in den Gemeinden selbst. Sehr schnell zeigt es sich, dass sie sich auf den Königsumzugs-Brauch in Leschkirch und auf den Königinnentanz in Deutsch-Weißkirch konzentrieren wollen, wie es auch Christa Andrees Idee entsprach. Besonders wichtig ist ihnen dabei, dass sie alle Kulturgruppen der Landesgruppe Baden-Württemberg vereinen und sie möglichst vollständig in die Veranstaltung einbinden: die Kleinen aus den Kindert [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 13

    [..] och einen Hof, nach dem man immer mal wieder sehen muss. Meine Verbindung zu Siebenbürgen ist daher mit dem Aufwachsen Schritt für Schritt entstanden. Jedes zweite Jahr kamen wir zum Heimattreffen in Deutsch-Weißkirch zusammen. Das war in meiner Kindheit und Jugend der Höhepunkt im Jahr. Ich konnte dort viel Spannendes erleben und viele Freunde wiedersehen. Dort habe ich auch die Liebe meines Lebens alle zwei Jahre getroffen, welche ich dann heiraten durfte. Spätestens d [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 25

    [..] diesbezüglich erfolgt von uns. Am . Juli findet der Freizeit-Kultur-Tag im Rahmen der Kulturwoche Haferland statt. Wir fahren mit den Rädern von Bodendorf durch die duftenden Wiesen und Wälder nach Deutsch-Weißkirch, wo unterschiedliche attraktive Programmpunkte zu erleben sind, und am Abend zurück nach Bodendorf. Wer am . Juli teilnehmen und ein Fahrrad reservieren möchte, melde sich bei Michael Folberth, E-Mail: FreizeitKulturTag@ gmail.com. Wir freuen uns auf zahlreich [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 1

    [..] stadt, wo man ausführlich mit Direktorin Monika Hay sprach, sowie das HonterusGymnasium in Kronstadt, in dem man auch einen Blick in eine Biologiestunde werfen durfte. Die Kirchenburgen in Zeiden und Deutsch-Weißkirch, die Johanniskirche in Hermannstadt, die Schwarze Kirche in Kronstadt und die Klosterkirche in Schäßburg, Museen (das Teutsch-Haus in Hermannstadt und das städtische Museum der Traditionen in Zeiden) sowie das Archiv der Honterusgemeinde in Kronstadt konnten den [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 4

    [..] n. Durch den facettenreichen Besuch ist dieses Vorhaben gelungen. Die Siebenbürger Sachsen wurden authentisch wahrgenommen. Die Orgelimprovisation in der Schwarzen Kirche oder die Dorfgemeinschaft in Deutsch-Weißkirch werden den Gästen aus NRW noch lange in Erinnerung bleiben. Robert Sander Kulturerfahrung an den Ursprungsorten Alle unsere Landsleute in und aus Rumänien, die zur deutschen Minderheit gehören/gehört haben, bitten wir um Augenzeugenberichte aus dem Jahr /. [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 10

    [..] samen Urlaub ein. Anmeldung bei Lydia Zapf, Pfarrhaus, Nr. , Ticuu Vechi, , , (-) , (-) , () , () . Deutsch-Weißkirch (Viscri), km von Bodendorf (Buneti) entfernt, das an der E zwischen Schäßburg und Reps liegt. Das Gästehaus Nr. besteht aus zwei Gebäuden, auf beiden Seiten des Innenhofs gelegen, in denen je ein Doppelzimmer mit sächsischem Bett und ein Badezimmer zur V [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 19

    [..] des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK) und Direktorin der Stiftung ,,Mihai Eminescu Trust" (MET), Dietmar Gross, Mitglied im Konsistorium des Kirchenbezirks Kronstadt und Deutsch-Weißkirch, Ilse Welther, Vorsitzende des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften (HOG-Verband), Studiendirektor a.D. Horst Göbbel, Vorsitzender der Regionalgruppe Nordsiebenbürgen-Nösen und des Hauses der Heimat Nürnberg, sowie Lukas Geddert, Mitg [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 2

    [..] st eine Besichtigungstour zusammenstellen wollen. Neben Hintergrundinformationen zur Geschichte Kronstadts und den klassischen Sehenswürdigkeiten im Landkreis ­ z.B. die Kirchenburgen von Tartlau und Deutsch-Weißkirch, die Törzburg, das Kloster Sâmbata de Sus, das Kronstädter Rathaus und die Schwarze Kirche, das Höhlenkloster in inca Veche, die Festungen von Marienburg, Fogarasch, Reps und Rosenau ­ werden auch Ziele in der Natur und Berge vorgestellt, z.B. Dino Park in Rosen [..]