SbZ-Archiv - Stichwort »Deutsche Schule Bukarest«

Zur Suchanfrage wurden 1046 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 7

    [..] . April · K U LT U R S P I E G E L Als Publizist war Wolff an der Neubegründung des Siebenbürgisch-Deutschen Tagesblattes beteiligt, deren langjähriger Leiter er war und in dem er sich für Belange der deutschen Minderheit innerhalb der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn eingesetzt hat. Vor allem die Verteidigung der Belange der Siebenbürger Sachsen nach der sogenannten ,,Zertrümmerung des Sachsenlands" nach und die Vertretung sächsischer Interessen gegenüber der [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 7

    [..] Hans Bergels literarisches Werk", Frank & Timme, Berlin, , Seiten, , Euro, ISBN ----, erhältlich im Buchhandel oder online unter http://www.frank-timme.de. Literarische Horizonte eines ,,kämpferischen Denkers" Neuerscheinung über Hans Bergels Werk Mit einem vollen Haus wurde am . März im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf die Ausstellung ,,Die deutsche Minderheit in Rumänien ­ Geschichte und Gegenwart im vereinten Europa" eröffnet. Die Schau wurd [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 8

    [..] sich die Patientin aber herum und sagte zu dem überraschten Arzt folgsam ,,miau!" Gelegentlich eines medizinischen Hochschulkurses in Hermannstadt hatte Weindel ­ nebenbei ein leidenschaftlicher Naturforscher ­ deutsche Professoren zum Mittagessen eingeladen. Flehentlich bat ihn seine Frau, diesmal rechtzeitig zu Hause zu sein. Die Gäste kamen pünktlich, der Hausherr war nicht da; schließlich ging man ohne ihn zu Tisch. Als die fröhliche Runde gerade beim Schwarzen saß, kam W [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 2

    [..] neralstaatsanwaltes der künftigen Europäischen Staatsanwaltschaft beworben. Von Bewerbern führt sie derzeit die Liste der Kandidaten an, gefolgt von dem französischen Jean-Francois Bohnert und dem deutschen Andres Ritter, berichtet die ADZ. Für Unmut sorgte dies bei Justizminister Tudorel Toader, der von ,,Missbräuchen" seitens Kövesi tönte, über die er ,,alle Justizminister der EU" in Kenntnis setzen wolle. Die Opposition hingegen unterstützt Kövesis Kandidatur: Die bürge [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 2

    [..] Vöcklabruck, E-Mail: Notizen aus Siebenbürgen Ovidiu Gan: Loyalitätsbekundung im Parlament Hermannstadt ­ Zur Jahrhundertfeier Rumäniens gab der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Ovidiu Gan, am . Dezember eine politische Erklärung des DFDR im Parlament ab: Am . Dezember feierten die Rumänen Jahre, seit die ,,Nationalversammlung aller Rumänen aus Siebenbürgen, dem Banat und dem Ungarnland" in Karlsburg (Alba Iuli [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 7

    [..] in den Bauernstuben. Die provokante Frage ,,Siebenbürgisch-sächsisches Kulturgut retten ­ ist das sinnvoll?" beantwortete Studiendirektor a.D. Horst Göbbel (Nürnberg) in einem gekonnten Vortrag. Er stellte folgende Thesen zum Erhalt des kulturellen Erbes der Deutschen in Rumänien auf: · Das Kulturerbe kann zwar nicht in seiner Gesamtheit gerettet, aber es kann mehr bewahrt werden, als auf den ersten Blick möglich erscheint. · Die in Siebenbürgen lebenden Sachsen und die Evan [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 11

    [..] n einem von Musik geprägten Elternhaus auf. Seine Eltern und sein Musiklehrer förderten die außerordentliche Begabung. Franz Xaver Dressler, aufgenommen von Edmund Höfer (). Bildarchiv Konrad Klein Obwohl zahlreiche siebenbürgischdeutsche Forstleute sich innerhalb von rund Jahren diesem Thema widmeten, analysiert Dr. Rus drei führende Autoren aus Rumänien, welche die Forstgeschichte Siebenbürgens in ihren folgenden Gesamtwerken behandelten, um diese mit seinen erarbei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 1

    [..] Kulturdenkmalen. Förderfähig sind Maßnahmen, die der Sicherung, der Instandsetzung und der (Fortsetzung auf Seite ) SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Schloss Horneck in Gundelsheim ist Sitz der zentralen Kultureinrichtungen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland: des Siebenbürgischen Museums sowie des Siebenbürgen-Instituts mit Bibliothek und Archiv. Foto: Jürgen Binder Bukarest ­ Etwas ,,nemete" (deutsch) zu tun, heißt im rumänischen Sprachgebrauch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 2

    [..] toriker und Schriftsteller Dr. Lucian Boia wurde von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Den Orden überreichte der deutsche Botschafter Cord Meier-Klodt am . Oktober in Bukarest. Boias Werke seien von Aufklärung geprägt und erteilten eine Absage an jede Form überhöhter Vereinnahmung der Geschichte, erklärte der Botschafter in seiner Laudatio. Sie tragen zum Verständnis Deutschland [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 6

    [..] kamen ­ wie in jedem lebendigen Dialekt unsere kleine Welt und die große fremde Welt zusammen. Reicher, selbstverständlicher und nachhaltiger als die erwähnten Entlehnungen eines Amerikafahrers sind im Laufe der Zeit die Sprach-Einflüsse aus dem deutschen Land und Österreich gewesen. Die Wortträger waren Studenten und Gesellen, die Mittler-Institutionen Schule, Zunft und Kirche. Die wenigsten, welche heute einen Faulpelz als ,,Madensack" / ,,Moddesock" bezeichnen, wissen, da [..]