SbZ-Archiv - Stichwort »Deutsche Rente Rumänische«

Zur Suchanfrage wurden 268 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 9

    [..] rtler hat er zwar in Salt Lake City teilgenommen, konnte aber gehandicapt durch eine akute Grippe keine Medaille erringen. Er kam trotzdem auf einen beachtlichen neunten Platz. Vorher allerdings schaffte er neun deutsche Meistertitel. Er gewann den Weltcup, wurde Weltmeister und war einmal Olympiateilnehmer, da Skeleton erst seit in Salt Lake City wieder olympische Disziplin ist. Willi Schneider ist eben ein Sportler und Trainer, wie er erfolgreicher nicht sein könn [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 7

    [..] ingend Beglaubigungen der Kopien durch einen Notar. Dieses stellte jedoch eine unnötige Komplizierung und Verteuerung dar, weil Notare in Deutschland Übersetzungen der zu beglaubigenden rumänischen Urkunden in die deutsche Sprache fordern, die man bei der beabsichtigten Vorlage in Rumänien jedoch überhaupt nicht benötigt. Das sind nur einige der Hürden, die es zu bewältigen galt. Die Liste ist viel länger. Was wurde unternommen, um die Umsetzung zu erleichtern und zu beschleu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 2

    [..] kundungen in Südsiebenbürgen nicht konsultiert. Diese Antwort erhielt Ovidiu Gan auf eine Anfrage an Kulturminister Constantin Barbu. Der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien zeigte sich erstaunt angesichts der möglichen Gefährdung der Baudenkmäler durch die Gaserkundungsmethoden. Im Erkundungsgebiet befinden sich UNESCO-Weltkulturerbestätten und Denkmäler, die mit EU-Geldern restauriert werden. Gan forderte vor diesem Hintergrund die Kreiskulturdir [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 2

    [..] ehen an die falsche Behörde gesendet wurde, sollten Sie ihn erneut an die richtige Stelle senden. Auch müssen alle Sachverhalte bewiesen werden, aus denen man ein Recht ableiten will. Das rumänische Recht kennt ­ anders als deutsches Sozialrecht ­ keine ,,Amtsermittlung". Nachweise müssen in rumänischer Sprache vorgelegt werden. Die Russlandverschleppung ist oft in Bescheinigungen (Adeverine) bestätigt worden. Fehlt eine solche, kann eine Eintragung im rumänischen Arbeitsbuch [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 8

    [..] . . Juni RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung (Fortsetzung von Seite ) in Rumänien hinterlassen. Deshalb sei die Gesetzesänderung eine Geste, die seit vielen Jahren von den aus Rumänien stammenden Deutschen erwartet werde. Ovidiu Gan, Abgeordneter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion der ethnischen Minderheiten, hob die Bedeutung dieser Rechtsanpassung für die Gesamtgemeinschaft der Deutschen aus Rumänien hervo [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 9

    [..] atten wir alle etwas gemeinsam: die geliebte Heimat. Wann sind sie nach Deutschland gekommen? Seit August lebe ich in Nürnberg, seit ist auch meine ganze Familie hier. Doch bedeutet der Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit für mich nicht ein Lossagen von meinem Heimatort. Über zehn Jahre lang wirkte ich in verschiedenen rumänischen Nichtregierungsorganisationen, überzeugt, dass man nur durch tätige Hilfe seine Wurzeln behält. Es war immer mein Wunsch, die wahren [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 19

    [..] urückwirken und ,,über deren Existenz mit entscheiden" werden können. Die tiefer gehenden Analysen und Diagnosen der in Kapiteln wie Gedankenlabor und Kirchenvolk versammelten Texte lassen sich, etwas willkürlich, in neun Hauptthesen zusammenfassen. . These: Die Siebenbürger Sachsen sind keine ,,Deutschstämmigen", etwa im Sinne der Brasiliendeutschen. Sie sind auch nicht aus ,,Deutschland" ausgewandert, denn Mitte des . Jahrhunderts gab es noch keinen deutschen ,,Staat" im [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 5

    [..] und missachtet die Nachweiseigenschaft vorgelegter Unterlagen. Hier kann durch Vorlage entsprechender Unterlagen oder durch Argumente bei Ablehnung durch die Rentenbehörde spätestens in Rechtsmittelverfahren eine Anwendung dieser Kürzungsvorschrift vermieden werden. Insbesondere die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Nordbayern erweckt in ihren Schreiben oft den Eindruck, eine volle Anrechnung von Zeiten in Rumänien sei grundsätzlich nicht möglich. Das ist falsch! Gerade in l [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 10

    [..] ons, als da waren Câmpulung-Muscel, Racos, Buzau, Târgu Secuiesc Elisabethstadt u. a., sollten wir uns eine aussuchen, hinziehen und dort Zwangsaufenthalt bekommen. Denn wir wurden zu Klassenfeinden erklärt, nur weil wir Deutsche waren und ein ,,Opincar" unsere Wohnung haben wollte. Aber diese ,,Opincars" hatten inzwischen richtige Schuhe an und waren unter der neuen kommunistischen Regierung zu ,,hohen Tieren" aufgestiegen. Sie waren nun leitende Beamte bei der Securitate, i [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 1

    [..] versandt, die sich angemeldet haben. Wer sich die Seiten umfassende Tagungsmappe zu Gemüte führt, wird angenehm überrascht. Der Verband entfaltet eine vielseitige, intensive Arbeit, die von Kontakten zu deutschen und rumänischen Spitzenpolitikern über die Heimattage in Dinkelsbühl oder Volkstanzwettbewerbe bis hin zu vielen Kultur- und Gemeinschaftsveranstaltungen in den Kreisgruppen reicht. Eine breit gefächerte Tätigkeit spiegelt auch der Bericht des Bundesvorsitzenden [..]