SbZ-Archiv - Stichwort »Diavortrag«
Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 8
[..] mindest gleichwertigem Tun. So sieht der Veranstaltungskalender folgendes vor: Januar -- Jahreshauptversammlung Februar -- Faschingsball (natürlich sind die Kölner wieder gern gesehene Gäste) März -- Diavortrag über die Bundesgartenschau (zur gewiß allgemeinen Freude ein Wiedersehen mit der unvergeßlichen Schau) April -- Mitgliederversammlung und Vorstandswahl (über die Zusammensetzung des Vorstandes sollten sich die Bonner schon jetzt Gedanken machen) Juni -- Wandertag [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 8
[..] t, den sich noch zahlreiche Jugendliche angesehen hatten. Abschließend dankte Pfarrer F r a n c h y Robert Gassner für seine Arbeit in der Landsmannschaft. Ursula Schenker In Bonn Delegiertenwahl und Diavortrag über Kenia Am . Oktober fand im großen Saal des Sternhotels in Bonn am Markt die Wahl der Delegierten für die Delegiertenversammlung . der Landesgruppe NRW und den Verbandstag statt. Aufgrund der z. Zt. Mitglieder betragenden Mitgliederzahl (Familienmitgliedschaft [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1979, S. 5
[..] n den Terminkalender eintragen, es werden keine Einladungen verschickt! Am Freitag, dem . September , findet um Uhr im Haus der Heimat, Stuttgart , Schloßstraße , Hochparterre rechts, ein DiaVortrag von Dr. Christof M a c h a t, Schäßburg/München, statt über das Thema: ,,Kunstschätze in Siebenbürgen, die Parier und der Schöne Stil." Dr. Machat ist Vorstandsmitglied des Landeskundevereins und Leiter der Sektion Kunstgeschichte. Er hat in Siebenbürgen bei der Restau [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Krelsgruppe Nürtingen-Klrchhelm-Teck und Albstodt-Eblngen: Erfolg des Dia-Vortrags über unser Museum! Am . Mai trafen wir uns zum lange geplanten Diavortrag über das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim, den Hans Meschendörfer zusammen mit Frau Dr. Rotraut Sutter hielten. Der Vortrag war auch ein Anlaß, die Kreisgruppe Albstadt-Ebingen dazu einzuladen und somit unseren Besuch bei ihnen zu erwidern. Von Rastatt auf die Insel Main [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 5
[..] lks- und Heimatlieder vor, begleitet von Frau Lienerts verbindenden Worten in sächsischer Mundart und von teils ernsten, teils heiteren Gedichten, verfaßt und vorgetragen von Hartmut F r e d e . Ein Diavortrag über die siebenbürgische Ausstellung in Traunreut, in der vor allem alte und neua Handarbeiten, schöne Trachten, aber auch Bilder und Bücher gezeigt worden waren, rundete den Abend ab. Als zum Schluß ,,Kein schöner Land in dieser Zeit" erklang, sangen alle begeistert m [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 4
[..] essierte Landsleute (auch Herren) werden herzlich eingeladen! Gäste willkommen. Vor den Vorträgen trifft sich der Frauenkreis regelmäßig ab Uhr. Gertrud Fröhlich Frauenreferentin Jahresbericht als Diavortrag kam glänzend an: Bonner machen von sich reden Worte der Anerkennung und des Lobes für die Tätigkeit der Kreisgruppe Bonn überbrachte Michael M i e s s vom Vorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen auf der Jahreshauptversammlung unserer Bonner Landsleute am . Janu [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 7
[..] in Düsseldorf; . September: Gemeinschaftskonzert der Vereinigten Siebenbürger Chöre in NRW; . November: Delegiertenversammlung der Landesgruppe. * Veranstaltungen auf Kreisebene: Bonn: . März: Diavortrag; . Mai: Wandertag; . Juni: Dinkelsbühlt . August: Waldfest mit Holzfleischessen; . September: Tagesfahrt mit Bus; . November: Herbstball; . Dezember: Adventfeier. * Drabenderhöhe: . Februar: Frauenfasching; . Februar: Karnevalsveranstaltung BV ; . [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 4
[..] sansprache und Eröffnung des Treffens. Anschließend spricht Dr. Ernst Wagner über ,,Die Ackerbauschule Bistritz, die Gründung, ihre Träger und Entwicklung; Siebenbürgische Geschichte/Heimatforschung; Diavortrag Nordsiebenbürgen." Diskussion. -- . Uhr: Abendessen. -- Ab Uhr: Beiträge aus den Reihen der Kollegen -Kurzreferate, Erlebnisse, ' musikalische Einlagen u. a. -- . .: nach dem Frühstück ( Uhr) kurze Ansprache zum Erntedankfest; danach: freie Unterhaltung. -- [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 6
[..] sansprache und Eröffnung des Treffens. Anschließend spricht Dr. Ernst Wagner über ,,Die Ackerbauschule Bistritz, die Gründung, ihre Träger und Entwicklung; Siebenbürgische Geschichte/Heimatforschung; Diavortrag Nordsiebenbürgen." Diskussion. -- . Uhr: Abendessen. -- Ab Uhr: Beiträge aus den Reihen der Kollegen -- Kurzreferate, Erlebnisse, musikalische Einladungen u. a. -- . .: nach dem Frühstück ( Uhr) kurze Ansprache zum Erntedankfest; danach: freie Unterhaltung. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 5
[..] rag Ende v. J. war der Geschichte der Siebenbürger Sachsen gewidmet. Hans Weber, Oberstudienrat a. D., verstand es, die Vergangenheit unseres Volkes vor unserem geistigen Auge erstehen zu lassen; ein Diavortrag mit Kirchenburgen, Trachten und Bräuchen aus der alten Heimat ergänzten seine Ausführungen. Zu den Gästen gehörten auch gebürtige Schwaben, die an unserem Schicksal Anteil nehmen und Interesse für unsere Belange zeigen. Höhepunkt unserer Veranstaltungen im Jahr wa [..]