SbZ-Archiv - Stichwort »Diavortrag«
Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 2
[..] , Landshut, Telefon ( ) . Dia-Vortrag ,, Jahre Schwarze Kirche" Am . März fand im sehr gut besuchten Gemeindesaal der Paul-Gerhardt-Kirche in München/Laim ein äußerst gelungener DiaVortrag statt: Kirchenmusikdirektor Adolf G ä r t n e r seinem Publikum als hervorragender Musiker und Chorleiter bekannt, überraschte diesmal als sachverständiger Kulturhistoriker und Chronist seiner Vaterstadt Kronstadt und deren bedeutendsten Bau, der Schwarzen' Kirche. Ihm [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1984, S. 4
[..] nd regte an, diese in die Tat umzusetzen. Sechs Aktive machten sich an die Arbeit und buken mit viel Spaß an der Sache Kekse und Krapfen. Die übrigen Mitglieder der Gruppe waren anschließend zu einem Diavortrag eingeladen, bei dem die Kekse und Krapfen verzehrt wurden. Die übriggebliebenen Kekse wurden bei der Adventfeier am Büchertisch und an die anwesenden Kinder verteilt. Dieser Nachmittag hat allen gut gefallen, so daß sich derartige Aktivitäten in Zukunft wiederholen wer [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1984, S. 8
[..] Es spielt das SiebenbürgerTanzorchester unter der Leitung von Uwe Horvath; Sonntag, . Juni: Uhr, Gottesdienst, Pfarrer Hermann Schuller, Uhr Klaviervortrag, Friedrich Schäßburger jun., . Diavortrag ,,Bilder aus der Heimat". Herr Werner Theele, . Mittagessen und gemütliches Beisammensein; Uhr Ausklang und Heimreise. Anmeldungen bitte nur schriftlich, bis spätestens . . an Richard Dengjel, Versbacher Röthe , Würzburg, Telefon () . Bei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 6
[..] . Bei Kaffee und Kuchen erklangen deutsche Weihnachtslieder und Mundartlieder. Auch für unsere Kleinen war gesorgt. Der Nikolaus verteilte Päckchen mit vielen Überraschungen. Die Feier endete mit dem Diavortrag: ,,Eine Reise durch Siebenbürgen". Daß wir einen so wunderbaren und besinnliehen Tag erleben durften, verdanken wir unseren Pfarrern Irmgard P r o s s und Klaus Mayer. Ihnen sei auch auf diesem Wege ein ,,Dankeschön!" gesagt. M. Sp. Todesanzeigen in der SZ Wir bitten a [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 8
[..] ler": Grete Csaky-Copony, Renate Mildner-Müller, Horst Zay, Andreas Kirchner. Frau Kathrin Mönch, Schloß Horneck, ging auf die Gemeinsamkeiten der Künstler ein. Am . . folgten über Zuhörer dem Diavortrag von Manfred Huber ,,Reisebilder In Stuttgart: Advent-Veranstaltung in Stuttgart Am Samstag, dem . Dezember , beginnt um Uhr im Gemeindesaal der Thomaskirche in Stuttgart-Kaltental, (Straßenbahn und bis Haltestelle Kaltental), unsere tr [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 8
[..] n, für die Reußener Kirchenorgel zur Verfügung gestellt, damit sich unsere in Reußen lebenden Landsleute von uns nicht vergessen fühlen. Nach dem Mittagessen brachte unser Lehrer einen gut gelungenen Diavortrag; vom alten bis zum jetzigen Reußen; mancher konnte sich auf alten Kinderbildern wiedererkennen. Bei schwungvoller Musik wurde dann bis Uhr früh getanzt. Leider muß auch bemerkt werden, daß ein Teil von unseren im Westen lebenden Landsleuten offensichtlich vergessen h [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 7
[..] lle für frühkindliche Entwicklung ein. Diese Stelle -- in Kinderdienst umbenannt -- ist ein Beispiel für die umfassende Betreuung behinderter Kinder im ländlichen Raum geworden. Kreisgruppe Wiesbaden Diavortrag Siebenbürgen. -- Am Sonntag, dem . November , wird der Vorstand der Kreisgruppe im Evangelischen Gemeindesaal Schelmengraben -- Wiesbaden-Dotzheim -- Beginn Uhr, seinen Tätigkeitsbericht über die zurückliegende Periode vorlegen. Im Anschluß daran finden Neuwah [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 6
[..] er Chor aus Rastatt (Leiter Herr Amser) als auch die Tanzgruppe Bietigheim-Sachsenheim beeindruckten. Vor allem die Einheimischen bewunderten die schönen siebenbürgisch-sächsischen Volkstrachten. Ein Diavortrag von Pfarrer Krauss führte allen die Vergangenheit der Siebenbürger Sachsen und die Rolle der evangelischen Kirche vor Augen. Krauss spannte einen so großen Bogen von der Einwanderung der Siebenbürger Sachsen bis zu ihrer Rückkehr nach Deutschland. Dabei wies er auf die [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 7
[..] önlichen Kontakt innerhalb der gesamten siebenbürgischen Jugend in Österreich zu vertiefen. Am Samstagabend berichtete dann die Leiterin der Salzburger Jugendtanzgruppe, Erna T o n t s c h , in einem Diavortrag von der Siebenbürgenfahrt ihrer Gruppe im Sommer letzten Jahres, die durch das besonders tiefe menschliche Erlebnis der Begegnung mit den Landsleuten in Rumänien Eindruck hinterließ und als Beispiel sinnvoller Jugendarbeit empfohlen werden kann. Anschließend stand für [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1983, S. 3
[..] gsvortrag, Maßnehmen, Schnittentwicklung, Einfache Zuschnitte. -- Samstag, . Juni, Vormittag, Zuschnitt II und Anprobe, Musterkunde, Musterzeichnen, Muster übertragen. Nachmittag Sticklehre. Abend, DiaVortrag, Geselligkeit. Sonntag, . Juni, Vormittag, Morgenandacht, Fortsetzung der praktischen Arbeit. Nachmittag Abschlußbesprechung, Heimreise (allenfalls: Fortsetzung des Aufenthaltes). Das Material kann mitgebracht oder im Kurs gekauft werden. Richtpreise gehen Ihnen nach [..]