SbZ-Archiv - Stichwort »Die Heimat Aller Menschen Ist Auf Dieser Erde.«

Zur Suchanfrage wurden 416 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 15

    [..] ht, heilige Nacht` habe ich sogar Gänsehaut bekommen." Nach der Darbietung der Kinder dankte Pfarrer Heinz Pieldner vor seiner Predigt zunächst den Kindern und deren Leitungen. In seiner Predigt gelang es ihm, eine Brücke zurück in die alte Heimat zu schlagen. Er berichtete über seinen ersten Weihnachtsgottesdienst, als Student der Theologie, vor Jahren in der Gemeinde Belleschdorf. Kurz vor dem Gottesdienst bat ihn der Kurator: ,, Herr Student, könnten sie die Predigt nic [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 8

    [..] blieben. Im Nachbardorf Rohrbach sprechen die Leute heute immer noch von der Klugheit ihrer Scharoscher Nachbarn. Ursula Hummes geb. Wardeiner Seite . . Dezember K ULTU RS PIEG EL Siebenbürgische Zeitung ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen ist die erste Adresse für: · Heimatortstreffen · Verbandsarbeit (Kinder- und Jugendgruppen, Blaskapellen, Chöre) · Klassentreffen · Familien- und Freundeskreistreffen sowie · Seminare zur politischen und historischen Bildung. Das H [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 19

    [..] Bulkescher beim Heimattag Liebe Bulkescherinnen, liebe Bulkescher! Beim Heimattag in Dinkelsbühl treffen wir uns am Pfingstsonntag, dem . Juni, in der Gaststätte Felsenkeller in Mönchsroth, Telefon: ( ) . Im Trachtenumzug wollen wir auch in einer eigenen Gruppe mitgehen. Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen. Der Vorstand der HOG Bulkesch e.V. Dokumentationsübersicht des Zenderscher Friedhofs Das aus Zendersch im Kokeltal stammende Ehepaaar Waltrau [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 4

    [..] ben, der Menschen, die durch Kriegshandlungen oder danach in Gefangenschaft ihr Leben verloren. Wir gedenken der Männer, Frauen und Kinder, die in der Folge des Krieges auf der Flucht oder bei der Vertreibung aus der Heimat und im Zuge der Teilung Deutschlands und Europas ihr Leben verloren. Wir gedenken derer, die verfolgt und getötet wurden, weil sie den Mächtigen im Wege standen, weil sie einem anderen Volk angehörten, einer anderen Rasse zugerechnet wurden oder deren Lebe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 15 Beilage KuH:

    [..] R G E M E I N S C H A F T E VA N G E L I S C H E R S I E B E N B Ü R G E R S AC H S E N U N D B A N AT E R S C H WA B E N I M D I A KO N I S C H E N W E R K D E R E K D Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Abschiedsworte haben ihre eigene Würde und ihren besonderen Stellenwert. So auch dieses Gebetswort, gesprochen von Jakob, dem Stammvater des Volkes Israel am Ende seines Lebens. Was hatte er nicht alles erlebt! Die Entzweiung mit seinem Bruder Esau treibt ihn in die Fl [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 8

    [..] und die Zeit hat manches Eck und manche Spitze abgebrochen und abgeschleift. Das mütterliche Land war gesegnet, diese drei Nationen in Pannonien an ihren Brüsten zu säugen, und alle drei haben im Innern gebaut und die Haushaltung betrieben ... Die neue Lehre unserer Tage, dass man magyarisch sprechen muss, um der Heimat würdig zu sein, ist bisher nicht erhöret worden. Der Magyare aß das Brot, wenn in die Furchen auch walachischer Schweiß getropft; der Magyare kleidete sich in [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 13

    [..] d Rumänien wurden es acht Rundreisen, gefolgt von Schottland, England, Belgien, dem Baltikum, Schweden, Spanien, Frankreich, Italien, Slowenien, Tschechien, Ungarn, Österreich, und unsere neue Heimat Deutschland durfte nicht zu kurz kommen. Die höfliche und freundliche Art von Kurt, mit Menschen umzugehen, sein sicheres Fahren und seine immer gut bestückte Bordküche zeichnen ihn aus. Wir möchten die Reisen mit ihm nicht mehr missen. Die nächste Rundreise ist bereits in Planun [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 7 Beilage KuH:

    [..] M E I N S C H A F T E VA N G E L I S C H E R S I E B E N B Ü R G E R S A C H S E N U N D B A N AT E R S C H WA B E N I M D I A KO N I S C H E N W E R K D E R E K D Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de Wie tröstet einen seine Mutter? ­ Eine Mutter tröstet, indem sie das Kind in ihre Arme schließt. Schon die Gegenwart und die spürbare Nähe der Mutter ist Trost und vertreibt die Angst des Kindes. Gott ist der Inbegri der Barmherzigkeit, die Wärme verbreitet und Liebe ausst [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 16

    [..] rundeliegenden Ausgaben und Einnahmen mit. Als Übergang versetzte uns der Frauenchor sogleich in weihnachtliche Vorfreude. Eines der Lieder, das ,,Siebenbürgenlied zur Weihnachtszeit", möchte ich hier aufführen. Die textliche Abwandlung des Siebenbürgenliedes von Johann Lukas Hedwig (Komponist) stammt vermutlich aus Hahnbach: ,,. Siebenbürgen, fern der Heimat,/ Doppelt fern zur Weihnachtszeit,/ Dir soll unser Lied nun gelten,/ Liebste, aller Gotteswelten,/ Dir sei unser Gruß [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 14 Beilage KuH:

    [..] , etwas Mühe ,mich zu sortieren, wohin ich nun eigentlich hin gehöre. Damit möchte ich nicht vereinnahmen, was nicht mehr vereinbar ist, aber andeuten, dass meine herzliche Verbundenheit der Kirche gilt, die wir im Freundeskreis, von unserer Herkunft her, immer noch als Heimatkirche verstehen und bezeichnen. Von daher meine Anmerkung zum Begri Kooperation, wobei mir auch kein besserer ,,Arbeitsbegri " einfällt, als die inhaltliche Beschreibung von Zusammengehörigkeit. Das in [..]