SbZ-Archiv - Stichwort »Die Drei Spatzen«
Zur Suchanfrage wurden 88 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 11
[..] en Harmonika. Dann durften die Akteure endlich den Raum betreten. In ärmlicher Kleidung kamen Maria und Josef übers Land in den Stall und verkündeten die Geburt Jesu. Die Hirten folgten dem Stern und die Heiligen Drei Könige kamen, gehüllt in Samt und Seide, und brachten Geschenke dem kleinen Kindlein in der Krippe. Zum Schluss sangen alle gemeinsam das Lied ,,Ihr Kinderlein kommet". Die Begeisterung für das Krippenspiel war so groß, dass das Einläuten vom Nikolaus schon fast [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 18
[..] ) , oder per Mail (Achtung: keine Abendkasse!). Der Eintritt beträgt Euro, Mitglieder der siebenbürgischen Gruppen zahlen Euro, Mitglieder der Kreisgruppe Herten zehn Euro. Herzliche Willkommensgrüße und dreifaches Helau! Adventkaffeetrinken der Frauengruppe Gut besucht war das Adventkaffeetrinken der Siebenbürger Frauengruppe Herten. Dr. Erika Thomae begrüßte die Gäste und stimmte mit einem weihnachtlichen Gedicht auf den Nachmittag ein. Zum Kaffee gab es leckere [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 18
[..] , insbesondere auch mit Obst und Gemüse zum Selberpflücken, gibt es auf weiten Flächen, die Viehzucht wurde vor einigen Jahren zugunsten der Hofgastronomie aufgegeben. Erika Thomae bedankte sich bei dem sympathischen Gast herzlich für den interessanten Vortrag. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken gab es ein Schätzspiel, bei dem drei Hofgutscheine zu gewinnen waren. Karin Roth bedankte sich für ,, Jahre Siebenbürger Frauengruppe Herten" bei dem aktuellen Vorstand und schloss [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 23
[..] ...". Dann erklingt ein Stimmchen, singt so rein, zart und klar, dass manchem Erwachsenen vor Staunen der Mund offen stehen bleibt. Es ist die sechsjährige Anna Kirchner aus Engelskirchen, die seit rund zwei Jahren zu den ,,Drabenderhöher Spatzen" gehört. Regine Melzer übte mit Anna und den anderen drei Mädchen den lateinischen Liedtext ein. ,,Puer natus in Bethlehem und Gaudet Jerusalem" (Ein Kind geboren in Bethlehem, des freuet sich Jerusalem) ertönte im Wechselgesang m [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 21
[..] chnik zu einem diskothekähnlichen Raum umgebaut hatte. Festzustellen bleibt dennoch, dass der Zug Richtung Jugend ziemlich abgefahren ist, nur vereinzelt ließen sich junge Menschen unter Jahren erblicken. Der Samstag begann mit dem Richttag, an dem der Nachbarvater darüber Rechenschaft ablegen muss, was er in den vergangenen drei Jahren seit dem letzten Treffen geleistet hat. Was im Vergleich zu früher auffällt, ist, dass der Heimatort stärker in den Fokus der Nachbarschaf [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 17
[..] es Dinge gibt, die zu einem gehören, ohne dass man weiß, woher sie kommen. Iris Wolff, geboren in Hermannstadt, studierte Germanistik, Religionswissenschaft, Grafik und Malerei in Marburg an der Lahn. Sie ist heute am Kulturamt der Stadt Freiburg im Breisgau tätig. Ihre drei Romane ,,Halber Stein", ,,Leuchtende Schatten" und ,,So tun, als ob es regnet" sind im Otto Müller Verlag erschienen. Für das Werk ,,Halber Stein" erhielt sie den ErnstHabermann-Preis. Kreisgrup [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 24
[..] e von Gauner Pitz geschlüpft, der dem Thummus die Kuh aus dem Stall klaute und daraus Szegediner Gulasch machen wollte. Unterstützt wurde er dabei von Georg Amser als Mirten und Reini Wellmann, dem Wirt vom Gasthaus zur wilden Rose. Gerade als die drei Spitzbuben sich die Kreuzer Erlös vom Verkauf der Kuh teilen wollen, stürzt die Treng ins Gasthaus, will dem Pitz mit den Regenschirm so lange auf den Kopf schlagen, ,,bis er nicht mehr weiß, wie er heißt". Kleinlaut geben [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 1
[..] ......... Carl-Filtsch-Wettbewerb ................................. Jugendforum ................................................. Jugend in Biberach ist hoch motiviert ............ Meldungen aus Österreich ........................... Erinnerungstag der Heimatvertriebenen ......... Verbandsleben ....................................... - Geretsried: Wir haben die erreicht ........... Nürnberg: Auf den Spuren der Habsburger .. Zwei Meisterchöre in Draben [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 22
[..] nd Christa Brandsch-Böhm. Kleine Geschichten, Gedichte, Flöten- und Klaviervorträge von Julian Kessmann rundeten das Programm ab. Mit stoischer Ruhe ließ der kleine Jonas das mitunter turbulente Geschehen über sich ergehen: Der drei Monate alte Junge gehörte mit Mama Heike Frim und Dr. Roswitha Guist, die drei eigene und ein Pflegekind groß gezogen hat, zu den Ehrengästen des Abends, denn der Frauenverein ehrt alljährlich die älteste und jüngste Mutter des Vereins mit einem k [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 19
[..] n Texte zu vernehmen, bekannte Lieder zu singen und sich von der Frohen Botschaft bewegen zu lassen. So wird Weihnachten bei allen; bei denen, die nah und bei denen, die fern sind. Horst Porkolab Gebietsgruppe Saarland Adventsfahrt und Weihnachtsfeier Am . und . November unternahmen Erwachsene und fünf Kinder der Gebietsgruppe Saarland eine Busfahrt zu drei Weihnachtsmärkten in Hessen. Das erste Ziel war die wunderschön gelegene Burgenstadt Schlitz. Auf dem historische [..]