SbZ-Archiv - Stichwort »Die Drei Spatzen«

Zur Suchanfrage wurden 88 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 12

    [..] musik des Abends bestreitet die Melzer-Kapelle aus Drabenderhöhe. Erwin Thot Kreisgruppe Duisburg/Essen/Mühlheim Ausflug zum Weinfest ins Ahrtal Am . September veranstaltete die Kreisgruppe einen Ausflug ins Ahrtal. Der Bus sammelte die Landsleute aus allen drei Großstädten ein. Ein kurzer Aufenthalt in Ahrweiler bot Gelegenheit zu einem Besuch der Römervilla oder zu einem Bummel durch die mittelalterliche Altstadt. Die Weiterfahrt führte uns durch die Weinberge des Ahrtals [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 13

    [..] den, in der die Porzellanherstellung Tradition hat. Wir besichtigten das Porzellanwerk und eine Verkaufsausstellung, in der sich mancher mit diesem oder jenem schönen Erzeugnis versorgte. Danach ging die Reise weiter zur Basilika in Waldsassen und der Dreifaltigkeitskirche Kappel. In Selb übernachteten wir. Der nächste Tag war dem Besuch Weimars gewidmet. Während einer ausgezeichneten Stadtführung wurden zahlreiche Verbindungen zu Leben und Wirken der Klassiker der deutschen [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 5

    [..] Wolf von Aichelburg, Rainer Michael Mason, Elisabeth Axmann, Rainer M. Schilling, Erwin Wickert, Joachim Köhler u.a. Eva Fabritius geboren in Deusch, Siebenbürgen. - Studium an der Kunstakademie ,,Ion Andreescu" in Klausenburg, Abschluß mit Diplom. - Textildesignerin in Bukarest, Heirat mit Gert Fabritius, drei Töchter. Aussiedlung in die Bundesrepublik Deutschland, freischaffend in Ostfildern; Dozentin an der VHS Ostfildern, Lehrerin an der Jugendku [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 5

    [..] tionen Bundesfrauen- und Kulturreferat Aktuelles: Erfolg und Beteiligung an der Ausstellung ,,Angewandte Volkskunst an modischer Kleidung", dem ersten Versuch einer ,,Mode"schau mit den jüngsten Mannequins, Drei der ,,Spatzen von Drabenderhöhe" in Dinkelsbühl den bezaubernden ,,Spatzen von der Drabender Höhe", gab Mut und Anstoß für Fortführung und Erweiterung einer solchen Veranstaltung. Auf Landes- und Ortsebene sollte diese Möglichkeit aufgegriffen und in Absprache mit ,,S [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 54 vom September 1964, S. 2

    [..] zeichnet geschlafen). Noch zweimal verschliefen die Rübezahlgeister ihren großen Auftritt, und als sie ihn in der letzten Nacht nach dem turbulenten Lagerzirkus mit aller Gewalt erzwingen wollten, da riet ihnen unser Lagerleiter, sich ein wenig zu schämen und es im übrigen bei den drei erfolglosen Ansätzen zu lassen, damit nicht die ganze Belegschaft mit Ringen unter den Augen nach Hause käme. Einer konnte es dann doch nicht lassen, seine große Erfindung auszuprobieren: er ha [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 11

    [..] ich am Einfangen, und bis zum ,,Konsum" war das Härreschken bereits bekannt. Sehr schnell sorgte sie dafür, daß man sie auch zehn Häuser weiter kennenlernte. Als sie nämlich alle getrockneten ,,Käbesch", die auf lagen, sammelte, um mit ihnen ,,Kuchen-Backen" zu spielen. Warum auch nicht, sie stanken nicht, waren schön rund und gehörten niemandem... Dies geschah alles dorfaufwärts. Drei Tage dananch kannten sie die Nachbarn dorfabwärts auch. An einem Sommermittag ka [..]

  • Beilage SdF: Folge 3 vom März 1958, S. 6

    [..] s e n in seinem Tätigkeitsbericht mit bekannter Sachlichkeit und Gewandtheit die Höhepunkt© des Jahres und auch die Sorgen des Vereines heraus. Besonderes Augenmerk schenkte er der Entwicklung in der Jugendarbeit, der Tanzgruppe unter Hansi C o n n e r t und Andreas G a t z , die für ihre Hollandreise schon eifrig am Werke sind. Ferner hob Elsen die Tätigkeit des Chores unter der nimmermüden Leitung von Rektor E n g e r, der auch eine Reihe von Veranstaltungen vorbereitet, [..]

  • Folge 6 vom 15. Dezember 1950, S. 4

    [..] r. Trischler in Mit!elfranken Rothenburg. Unser Bundestagsabgeordneter Dr. Josef Trischler verbrachte am . und . November zwei Tage in Mittelfranken und sprach in Rothenburg, Uffenheinv und Windsheim. In allen drei Versammlungen gab Dr. T r i s c h l e r einen Rechenschaftsbericht über seine bisherige Tätigkeit im Bundestag, sprach ausführlich über die Probleme der Heimatvertriebenen und ging auf das Soforthilfegesetz, die Vorbereitungen zum Lastenausgleich, dem das Schad [..]