SbZ-Archiv - Stichwort »Die Rumänische Revolution Von 1989«

Zur Suchanfrage wurden 223 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 3

    [..] en Besuch von einer Verbesserung der getroffenen Ausreisemodalitäten abhängig machen und eine Aufwertung des Regimes Ceauescus vermeiden. Kohl war dann schließlich zu einem Besuch im Juli/August bereit, wenn die Ausreisezahlen bei jährlich zugesichert würden und keine Zustimmung für bestimmte Positionen der rumänischen Außen- und Innenpolitik (insbesondere zur ,,Sytematisare" der Dörfer) erwartet würden. Wegen auftretender Schwierigkeiten entsandte Kohl einen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 8

    [..] uf das angebliche Streben ,,der Rumänen" nach nationaler Einheit, in einem fortwährenden Kampf für Unabhängigkeit, Souveränität und Eigenständigkeit gegen äußere Bedrohung. Die Geschichte wurde als ein heroisierender Kampf des rumänischen Volkes, mit überladenem Faktenmaterial von der Steinzeit bis in die Gegenwart beschrieben. Die Kommunisten missbrauchten das im Volk vorherrschende, verklärte Verständnis der Geschichte zu kommunistischnationalistischen Propaganda- und Manip [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 2

    [..] ne und die Zukunft ihres Landes, weitestgehend friedlich protestieren. Für ein Fortführen des Antikorruptionskampfes macht sich auch die orthodoxe Kirche Rumäniens stark, der mehr als Prozent der rumänischen Bevölkerung angehören. In einer Erklärung der Kirche heißt es: ,,Raub und Diebstahl degradieren die Gesellschaft moralisch und materiell". Die umstrittene Straffreiheit für korrupte Politiker stieß aber auch international auf Kritik. Besorgt bis warnend kommentierten E [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 7

    [..] tenen dem politisch aktiven, oft streitbaren Intellektuellen geschuldet ist, darf nicht verwundern. Nach einem kurzen Streifzug in die Frühgeschichte und in jene des Altertums wendet sich Philippi der Frage einer rumänischen Kontinuität in Siebenbürgen zu, und bezeichnet sie ­ überraschend aber offensichtlich um Political Correctness bemüht ­ als politisch nicht relevant, zumal das historische Argument , bei Aushandlung der Pariser Vorortverträge keine Rolle gespielt habe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 10

    [..] en wurde. Doch erfolgte in den Jahren - die stufenweise Machtübernahme durch die von den Sowjets unterstützten Kommunisten, endgültig am . Dezember durch die Vertreibung von König Mihai I. und die Ausrufung der Rumänischen Volksrepublik. Die nationalsozialistische ,,Volksgruppe" wurde schon am . Oktober aufgelöst und die Bemühungen unbelasteter siebenbürgisch-sächsischer Politiker um einen Neuanfang blieben erfolglos. Ungeachtet ihrer individuellen Schuld [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 2

    [..] nderheit in Rumänien im Rahmen der allgemeinen Förderung hatte sich Dr. Bernd Fabritius MdB besonders eingesetzt: So gehen Euro an deren Altenheime und Sozialstationen, was eine Erhöhung der Löhne, wie sie der rumänische Staat im staatlichen Gesundheitswesen kürzlich beschlossen hat, auch für diese Einrichtungen ermöglicht. Zudem werden die muttersprachlichen deutschen Schulen in Rumänien durch eine Aufstockung der Beihilfen zur Lehrerbesoldung auf , Millionen Euro g [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 2

    [..] g von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz Peter Seiler, /, A- Vöcklabruck, E-Mail: Eilverordnung über Abhöraktionen Bukarest ­ Die rumänische Regierung hat Mitte März eine Eilverordnung verabschiedet, die den Ermittlern der Antikorruptionsbehörde DNA einstweilig uneingeschränkten Zugang zu den Abhöreinrichtungen des Inlandsgeheimdienstes SRI erlaubt, ohne Einbeziehung von SRI-Personal. Dies n [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 2

    [..] r designierte Ministerpräsident. Zu den Regierungsmitgliedern gehören Raluca Prun (Justiz), der ehemalige Botschafter Rumäniens in Berlin und derzeitige Berater des Staatspräsidenten, Lazr Comnescu (Außenminister), der rumänische Botschafter in London, Mihnea Motoc (Verteidigung), der Leiter des Klausenburger Onkologie-Instituts, Patriciu Achima Cadariu (Gesundheitsminister), sowie Anca Paliu Dragu (Finanzen), die zurzeit als Wirtschaftsanalystin für die Europäische Kommissio [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 9

    [..] kann das beweisen." Mit diesen Worten wurde Ferencz im Alter von Jahren zum Chefankläger im Nürnberger Einsatzgruppen-Prozess gegen die Mordbanden der SS. Seine Geschichte begann im fernen Siebenbürgen. Die Mutter, die früh die Gefahr durch den rumänischen Antisemitismus ahnte, betrieb die Emigration, als der Sohn noch kein Jahr alt war. Dieser wuchs in bitterarmen Verhältnissen in New York auf, schaffte es aber dank seiner Begabung und gütiger Förderung bis nach Harvard, [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 11

    [..] en. Aus Bukarest waren angereist Dr. Daniel Zikeli, Bischofsvikar und Dechant des Burzenländer Kirchenbezirks, Stadtpfarrer von Bukarest, die Unterstaatssekretärin im Departement für ethnische Beziehungen bei der rumänischen Regierung und Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Bukarest, Christiane Cosmatu, weiterhin Victor Chiri, Nachrichtenredakteur des rumänischen Fernsehens TVR, Rohtraut Wittstock, Chefredakteurin der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumän [..]