SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl Stamm«

Zur Suchanfrage wurden 325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 3

    [..] affius () hat sich im nord- und westdeutschen Raum mit zahlreichen Vorträgen -- allein in den letzten Monaten dieses Jahres stehen noch rund dreißig auf ihrem Programm -Ausstellung Radu Galerie Pro Arte/München Der aus Klausenburg stammende, seit der Ausstellung ,,Siebenbürgische Maler und Graphiker", Frühjahr in Dinkelsbühl,weiteren Kreisen bekannt gewordene R. Anton Meier, stellt beginnend mit dem . November d. J. in München, , in der Galerie ,,Pro A [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 1

    [..] n, die heute nur hypothetisch umrissenen Grundlagen im Einzelnen bekannt zu machen. h. b. Aus dem Inhalt: Ferienland Rumänien von Leopold Minchevici Siebenbürgische Gäste in Österreich Von Ludwig Zoltner Im Namen Honteri... Die Burzenländer trafen sich Dinkelsbühler Laudatio von Dr. "Walter Myss Damit das Leben ... von Günter Müller Nachrichten Aus den Kreis- und Landesgruppen . . . Siebenbürgische Bibliographie mit Aufforderung an die Leser . . . . . Aus den US [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 6

    [..] tz: Siebenbürgisch-sächsisch« Kirchenburgen Verlag Hans Meschendörfer, München; S. Text, Bildtafeln, Mappe. Wer die Ausstellung ,,Siebenbürgen, das Land der Kirchenburgen" anläßlich der Eröffnung des Heimathauses der Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten in Dinkelsbühl besucht hat, war begeistert von den schönen Kreidezeichnungen der siebenbürgischen Kirchenburgen, die unser Landsmann Architekt Franz Letz angefertigt hatte. Letz hat während vieler Jahre als Baufachmann [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 2

    [..] chsen aus den USA angereist, am nächsten Tage trafen dann aus allen Teilen der Vereinigten Staaten und aus weiten Teilen Kanadas die Siebenbürger Sachsen zum Heimattag in Kitchener ein. So, wie es Pfingsten in Dinkelsbühl ist, war es auch in Kitchener in den Tagen vom . bis . Juni . Ein Fest des Wiedersehens, ein Fest der Freude und Tage der Bekenntnisse zum Stamm der Siebenbürger Sachsen. Am . Juni versammelten sich in Kitchener die anwesenden Vorstandsmitglieder d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 1

    [..] tik Aus dem Tätigkeitsbericht / des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard Plesch, erstattet dem Verbandstag in Düsseldorf am . und . März Dinkelsbühl-Gradmesser der Teilnahme an unserer Zeit Nicht nur die stimmberechtigten Deleg ierten dieser von allen Landesgruppen aus allen Teilen der Bundesrepublik beschickten Großveranstaltung, sondern jeder einzelne Landsmann hat Anrecht darauf, zu erfahren, was die Land [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 2

    [..] ind für uns und besonders für unsere Frauenarbeit von großer Bedeutung. Sehr bald gründete Frau Connerth ein Heimatwerk, das der Pflege und Erhaltung unserer Volkskunst, die ihr besonders am Herzen lag, dienen sollte. Alljährlich hat unser Heimatwerk im Rahmen des Kulturreferates eindrucksvolle Ausstellungen beim Heimattreffen in Dinkelsbühl veranstaltet und uns die Schönheit und Vielfalt unserer Volkskunst und ihrer unvergänglichen Werte immer wieder vor Augen geführt. Diese [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 1

    [..] desgruppe für zwei Jahre anvertraut habe und bat, den Vorstand bei der Wahrnehmungseiner Aufgaben voll zu unterstützen. Nach Schluß der Vollversammlung spielte die siebenbürgische Blasmusik zum Tanz auf. H.G. Volkstrauertag in Dinkelsbühl Die eindrucksvolle Feier für die Gefallenen der Stadt fand vor der Kriegergedächtniskapelle neben dem Segringer Tor am . November statt. Zahlreiche Teilnehmer -- Körperschaften und Vereine -- darunter auch Vertreter det Landsmannschaft, de [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 3

    [..] e weitere Städte und Dörfer die vollzählige Erfassung Ihrer Kriegstoten melden können. Neuauflage der Schallplatte von der feierlichen Einweihung der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen Seite : Dinkelsbühler Festfanfare / Choral: Befiehl Du Deine Wege / Ansprache Dr. Dr. Heinrich Zillich / Bläserquartett: Ich hatt einen Kameraden. Seite : Weihe durch Vikar Weking Weltzer / Choral: Großer Gott, wir loben Dich / Ansprache Bürgermeister Dr. Friedrich Höhenberger / Glocken de [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 1

    [..] eneration und dann zum geistigen Rückgrat der siebenbürgisch-deutschen Jugendbewegung in deren zweiter Entwicklungsphase werden lassen. Darüber hinaus wuchs der Dichter zum Anwalt des rumänischen Südw^yjvV . , Programm für das Heimattreffen in Dinkelsbühl Samstag, den . Juni . Uhr Sprechstunde des Rechtsreferates und Siedlungsreferates im Verkehrsamt, Rathaus, Eingang . Uhr Eröffnung der Volkskunstausstellung, in der Hospitalanlage, Dr.-Martin-L [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 1

    [..] ginnen heute mit der Wiedergabe des Teiles I, der den einleitenden Gesamtüberblick darstellt. In den nächsten Folgen unseres Blattes werden die Kapitel II ,,Siebenbürgerdorf Drabenderhöhe", III ,,Gedenkstätte Dinkelsbühl", IV ,,Kurzbericht über die Reise von Alfred Honig nach Nordamerika", V ,,Die Tätigkeit der Bundesreferate" VI ,,Die Landesgruppen" und VII ,,Schlußkapitel" berichten. Nachfolgend die wichtigsten Teile des ersten Kapitels: I. Gesamtüberblick Dem Tätigkeitsber [..]