SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl Tracht«

Zur Suchanfrage wurden 1916 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 3

    [..] Wochenendrüstzeiten durchführen, Sportfeste zwischen mehreren solchen Gruppen veranstalten und die Jugendtreffen anläßilch der großen Heimattage der Landsmannschaft in einem erfreulichen Ausmaß besuchen -- wie z. B. Pfingsten in Dinkelsbühl weit über Jugendliche -- und darüber hinaus sich gleichzeitig auch anschicken, ein selbstgestaltetes Jugendleben zu schaffen. Brücken schlagen Diese Vorgänge sind nun bis zu diesem Punkt natürlich und waren auch voraussehbar, wei [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 4

    [..] ter!" Wahrscheinlich werde ich nie wieder in meinem Leben Holz von der ,,Breite" vom J&andel" oder gar vom ,,Depner" holen, aber wenn ich einmal wieder zuhause wäre, dann würde ich zu allererst an die Stelle eilen, an der mir mein bäuerlicher Besitz gleichsam unverlierbar übergeben worden war. Versteht ihr das? Gg. Wenzel ,,Wenn sich die infolge Flucht, Verschleppung und nicht möglicher Heimkehr heute in Deutschland lebenden .Siebenbürger', wie sie sich jetzt -- unter Fortlas [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 3

    [..] sleute einen Besuch ab. Er konnte dabei ein Beispiel rechtscbaff enden Aufbäuwillens feststeilen, eines glücklichen Versuches in einer neuen Heimat feste, gesunde Wurzeln zu schlagen. Der Stadtrat von Dinkelsbühl mit Bürgermeister Schmidt an- der Spitze (hat bewiesen., daß die schönen und die herzlichen Warte (de® Willkommens und der Begrüßung, die wir Siebenbürger Sachsen in der ehrwürdigen Tausendjährigen Stadt jedesmal hören konnten, wenn, wir ums dort zom Heimattag versa [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4

    [..] also bei Kälte und Regenwetter nicht statt. In diesem Falle wird es S o n n t a g , . J u l i , abgehalten. . ._" : ."·. Bitte sich diese zwei Sonntage, am . J u n i oder . J u l i zu merken. Beginn ab U h r v o r m i t t a g . ; Zeidner Nachbarschaft München Gefunden .Am Heinrattag in Dinkelsbühl wurde ©ine H e r r e n u h r gefunden. Der Eigentümer möge sich schriftlich mit Angabe der Marke, der näheren Kennzeichen, einer Beschreibung der verlorenen Uhr und N [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 1

    [..] Nummer München, . Mai . Jahrgang Wir trafen uns wieder in Dinkelsbühl Das Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen vereinte auch diesmal eine einzige große Familie Als zöge ein großer Magnet sie an, so rollten die Kraftwagen, Autobusse und Eisenbahnzüge am Samstag vor Pfingsten von allen Seiten nach Dinkelshühl. Die Siebenbünger Sachsen fanden zum achten: Mal in der schönen und gastfreundlichen, tausendjährigen Stadt zu ihrem großen Famildentreffen- zusammen. Weithin [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 2

    [..] Seife SIE S K NfiÜ H » I S C »· S K ! * tf-W . Mal Konzertdes Siebenbürger Trio-Berlin Kunst in Dinkelsbühl Der neue Kreisverband Dinkelsbühl im Trachteniug und nach langen Beratungen und Planungen endlich gelungen, zumindest eine große geschlossene Nebenerwerbssiedlung vorzubereiten, die diesen Wünschen näherkommt. Es sei aber natürlich schwierig, in einem dichtbesiedelten Industrieland ein zusammenhängendes Gelände zu finden, das in seinem, Umkreis auch die not [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 4

    [..] r, im Garten der Gaststätte ,,Tannengarten" , bei der alten Sendlinger Kirche. Erreichbar Straßenbahnlinien , , und . Für die Musikkapelle: gez. Stefan Reger, München , Passauer Str. / Mitteilung der Redaktion Ein Bericht über die Erfolge und den Widerhall der Vortragsreise unseres berühmten Landsmannes Prof. Hermann O b e r t h , ferner eine Schilderung der neuen Siedlung Dinkelsbühl, der ,,", er^ scheinen raummangels wegen in de [..]

  • Folge 4 vom April 1959, S. 5

    [..] merfest Wie alljährlich veranstaltet unser Verein auch heuer ein Sommerfest. Es findet am . Juni, im BaumgartnerKasino, Wien XIV., , statt. Wir bitten, diesen Termin vorzumerken. Gemeinschaftsfahrt nach Dinkelsbühl Die Jugendgruppe des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien veranstaltet eine verbilligte Gruppenfahrt nach Dm&elsbühl. Lsndsleute, die sich dieser 'Fahrt anschließen wollen, werden gebeten, sich bis spätestens . . bei Herrn Ludwig Zoltner, W [..]

  • Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1959, S. 9

    [..] har besuchte dann auch Schwanenstadt und Elixhausen. Ferner wird von der Arbeitstagung der ,,jungen Siebenbürger Sachsen" in München erzählt, an der drei ,,Österreicher" teilgenommen hatten. Dann wird nach Dinkelsbühl eingeladen, wo die Jugend eine besonders feierliche Stefan-L.-Roth-Gedenkfeier veranstalten will, war er doch unter anderem auch der Begründer des ,,siebenbürgisch-deutschen Jugendbundes". Eine engere Zusammenarbeit zwischen den Jugendgruppen diesseits und jense [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5

    [..] wir hier besonders Frau Z i g l a s c h , Frau Maria K u s t e r, Frau Traudl R o t h und Frau Käthe K ö n i g danken. Aber auch der gesamten Vereinsleitung und besonders Kameraden B i n d e r gebührenden Dank und Anerkennung. Besonderen Anklang fand auch die Vorführung der Farbfilme vom vorjährigem Fleckentag und vom Treffen in Dinkelsbühl. Familiennachrichten Zur Geburt des Töchterchens Mathilde wünschen wir unserem Kameraden Heinrich T h e l l m a n n und Frau Mathilde, ge [..]