SbZ-Archiv - Stichwort »Doris Hutter«

Zur Suchanfrage wurden 921 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 4

    [..] e-Choice-Fragen (Hast du den Newsletter Siebenbuerger.de abonniert? Wie gut fühlst du dich in der Kreisgruppe digital aufgestellt?). Mitgliederwerbung: Wie spreche ich potenzielle neue Mitglieder an? Doris Hutter stellte den Methodenkoffer zur Mitgliedergewinnung vor, ausgehend von der Ist-Situation: Schrumpfen der Mitgliederzahl durch Überalterung und daraus resultierend wenig Nachwuchs, der unserem Verband beitritt. In diesem Fall sei es wichtig, so Hutter, die Gesprächskul [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 9

    [..] eminar unter der Leitung von Hanni Markel zu besuchen. Wir treffen uns am . Dezember um . Uhr im Gemeindehaus St. Kilian, , in Schweinfurt und werden zunächst von Doris Hutter etwas zu den Perspektiven unseres Dialektes bei Jugendlichen mit sächsischen Wurzeln erfahren, danach uns im Rahmen des Workshops ,,Dialekt und deutsche Schriftsprache" mit Hanni Markel zu den Themen ,,Interferenzen mit der deutschen Schriftsprache bei Übertragungen" [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 16

    [..] der Nürnberger Stadtbibliothek, derzeit im Haus der Heimat (HdH) mit deutlichem Publikumsanklang ­ Banater Schwaben, Schlesier, Deutsche aus Russland, Siebenbürger Sachsen ­ ausgerichtet werden. Von Doris Hutter, Geschäftsleiterin im HdH, anregend begrüßt, gekonnt und gewandt von Thomas M. Zehender, Gründer und Verleger von danube books, moderiert, konnte sich die beachtenswerte Autorin vorlesend und diskutierend so richtig entfalten. Ihr autobiografisches ,,Paprikaraumschif [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 29

    [..] chten einlud, lässt auf neue Ideen, neuen Schwung hoffen, weil einige Ämter mit jüngeren Agnethlern und Agnethlerinnen besetzt wurden. In den geschäftsführenden Vorstand wurde ein neues Team gewählt: Doris Hutter (Nürnberg, Vorsitzende), Dieter Schmidt (Waidhofen, Stellvertretender Vorsitzender), Marion Kleinschnitz (geb. Koch, Bad Mergentheim, Schatzmeisterin) und Renate Kellner (geb. Martini, Hüttenbach, Schriftführerin). Kassenprüfer sind Ingeborg Schuster (Haßmersheim) un [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 3

    [..] nde des Verbandes der Siebenbürger Sachsen (-) und Stellvertretende Vorsitzende des SKSH e.V., war hier, ebenso die stellvertretenden Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen Doris Hutter, Ingwelde Juchum und Michael Konnerth, der auch Kassenwart des Schlossvereins ist, sowie Winfried Göllner, Jugendreferent der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes, mit seiner Frau Margrit. Prof. Dr. Berthold Köber, Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelische [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 7

    [..] hohes Maß an Selbstbestimmung. Schade, dass die beiden Ausstellungen inzwischen in Lagerräumen des Schulmuseums, bzw. Haus der Heimat (HdH) Nürnberg liegen und zu verstauben drohen. Dem wolltest du, Doris Hutter, offensichtlich abhelfen. Wie ist dein Bezug zur Ausstellung? Doris Hutter: Michael Schneider suchte frühzeitig den Kontakt zum HdH und Kreisverband Nürnberg, damit bei der Eröffnung auch junge Menschen mit Wurzeln in Siebenbürgen mitwirken. Ich leitete damals im Rah [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 16

    [..] ST E R R E I C H Das Seminar wurde am . Oktober im Haus der Heimat Nürnberg von der ehrenamtlichen Kulturreferentin des Landesverbandes Bayern des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Doris Hutter, in Kooperation mit der ebenfalls ehrenamtlich aktiven Bundesjugendleitung der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD) geplant und durchgeführt, gefördert dankenswerterweise vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. Im Hinblick auf das Mundartautoren [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 11

    [..] em Titel ,,Kulturschaffen unter Corona-Bedingungen" (gefördert vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales) angedacht. Doris Hutter begrüßte die Teilnehmenden in ihrer Funktion als Stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes und berichtete über ihre Erfahrungen in der Mitgliederwerbung und Mitgliederbindung an unseren Verein. Die Arbeitsgruppe Mitgliederwerbung befasst sich intensiv mit dies [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 5

    [..] n der Theatergruppe. Es war eine Freude, mit ihr zu arbeiten. So hat Stephanie unser Kulturleben in Nürnberg auch auf diese angenehme Art und Weise bereichert, wofür ich ihr immer dankbar sein werde. Doris Hutter Mitglied der Tanzgruppe Nürnberg Die erste Begegnung der Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg mit Stephanie war das ,,Country-Tanzseminar" im Jahre , das die Tanzgruppe Nürnberg zusammen mit ihrer Tanzleiterin Roswitha Bartel organisiert hat. Anfangs etwa [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 21

    [..] ich ... und eben auch von Natur aus klimatisiert. Aug` in Auge mit diesem Siebenbürger Nackthalshuhn erkenne ich meine eigene Unzulänglichkeit und diese Henne als die zukunftsfähigste Siebenbürgerin! Doris Hutter Die zukunftsfähigste Siebenbürgerin Zum Artikel ,,In memoriam Professor Dr. Horst Schuller", Folge vom . August , Seite Die Illustrationen des Buches ,,Amsel, komm nach vorn" sind von Schülern der Klassen - im Zeichenunterricht mit Feder und Tusche geze [..]