SbZ-Archiv - Stichwort »Doris Hutter«

Zur Suchanfrage wurden 921 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 3

    [..] kraine kümmern. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit. Doris, soweit ich weiß, arbeiten die Aussiedlerbetreuer im Haus der Heimat ehrenamtlich. Wie kommt es, dass ihr zwei Personalstellen einrichtet? Doris Hutter (D. H.): Die Beratungsstelle des Freistaates Bayern für Geflüchtete aus der Ukraine im Haus der Heimat einzurichten entspringt dem Ministerratsbeschluss vom . März , gemäß dem zwei Vollzeit-Personalstellen für ganz Bayern, zunächst befristet auf ein Jahr, gescha [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 17

    [..] äre schön, wenn sich möglichst viele Mitglieder an der Wahl des neuen Vorstands beteiligen könnten. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit all unseren Gästen. S. Mai Bayern Baden-Württemberg Doris Hutter (sitzend . von links), Geschäftsleiterin im HDH, begrüßte die neue Gruppe mit Chorleiterin Angelika Meltzer (Erste rechts, stehend) und feierte gerne mit. Foto: Michael Linder Beim Nachtreffen machte die Landshuter Reisegruppe eine Stadtführung durch Landshut. Foto: [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 20

    [..] der und Hermine Schuller-Bögelein im Sinne der europäischen Einheit und der Völkerverständigung ihre Solidarität mit dem um seine staatliche Unabhängigkeit und Demokratie kämpfenden Volk der Ukraine. Doris Hutter Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Siebenbürgische Heimatrunde, Leitung Wolfgang Binder, . März, . Uhr Siebenbürgischer Liederkranz, Leitung Angelika Meltzer, . März, . Uhr Aussiedlerbetreuung: Dienstag, Johann Ohler von [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 1

    [..] nner zu sehen. Seit wann ist es ,,normal", dass Frauen Urzel laufen? Die Frage hat mich umgetrieben. Also habe ich nachgelesen und nachgehakt. Naheliegend war zunächst ein Gespräch mit meiner Mutter, Doris Hutter: Du stammst aus einer traditionell urzelbegeisterten Familie, bist aber erst in Deutschland Urzel gelaufen. Hattest du als junge Frau keine Lust? Bei mir stellte sich die Frage gar nicht, weil es in Agnetheln damals zum Brauch gehörte, seine Urzelpart daheim zu erwar [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 21

    [..] t es kein Problem, zu denjenigen zu gehören, die den Kultursommer beenden! Sie trösten sich mit einem alten Agnethler Spruch: Um Uoaind plaatscht de Gaußel! Also Leute, lasst euch das nicht entgehen! Doris Hutter Heimatortsgemeinschaft Kleinschelken e.V. KleinschelkerTreffen Nachdem es ,,Corona"-bedingt ausfallen musste, soll das . Kleinschelker Treffen am . Oktober in Denkendorf in Baden-Württemberg stattfinden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Obwohl derzei [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22

    [..] he ganz besonders ins Harbachtal und dort zur ,,Wusch", der Schmalspurbahn, die ihren ersten Auftritt hatte und um die sich so viele Geschichten ranken, dass ein ganzes Theaterstück draus wurde: Doris Hutter hat die Wusch-Geschichten in Szene gesetzt, die passenden Schauspieler aus dem ganzen Harbachtal zusammengerufen und darüber hinaus noch welche begeistern können. Es entstand eine Brauchtumsveranstaltung für den HeimattagsSamstag, die auch für den Kultursommer geplan [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 3

    [..] tesdienst für und mit den Siebenbürgern weltweit. Für die Filmaufnahmen konnte sie ein Bläsersextett, bestehend aus Mitgliedern der Blaskapelle Nürnberg und der Stadtkapelle Röthenbach/Pegnitz, sowie Doris Hutter mit einem Weihnachtsgedicht in sächsischer Mundart gewinnen. Dank der langjährigen Zusammenarbeit mit der Blaskapelle der Siebenbürger Sachsen Nürnberg und der Gemeinde der St. Leonhardkirche in Nürnberg wurden schnell ein Ort und Termin für die Filmaufnahmen gefunde [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 22

    [..] lichen ökumenisch dargebrachten Segen, musikalisch umrahmt von Silke Folkendt und Waldemar Welker am Klavier, und der symbolischen Schlüsselübergabe durch den Ministerpräsidenten an Geschäftsleiterin Doris Hutter endete die kleine Einweihung, die ganz groß nachgefeiert werden soll. Doris Hutter, Geschäftsleiterin Siebenbürger Nachmittag Angesichts des stetig steigenden Infektionsgeschehens werden weitere Treffen voraussichtlich erst wieder im Frühling stattfinden. Kommt [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 19

    [..] imat Nürnberg und Ehrenvorsitzenden des Kreisverbands, Horst Göbbel, den Landesvorsitzenden Bayerns, Werner Kloos, die stellvertretende Bundesvorsitzende und Kulturreferentin im Landesverband Bayern, Doris Hutter, sowie den stellvertretenden Vorsitzenden des HOG-Verbands, Dr. Horst Müller. Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Vorstand hieß die Vorsitzende ebenfalls willkommen und bedankte sich gleichzeitig für die tatkräftige Unterstützung in den letzten fünf Jahren. Ganz bes [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 2

    [..] Sitzung: bei der feierlichen Eröffnung, durch ihre Präsenz beim Trachtenumzug am Pfingstsonntag, mit der Brauchtumsveranstaltung ,,Se kit, se kit..." De Wusch uch Nået äm Hårbåchtool (Text und Regie: Doris Hutter) am Pfingstsamstag, den Auftritten von Kulturgruppen und Blaskapellen. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) verantwortet traditionell diverse Programmbereiche wie die Sportturniere (Fußball, Tennis und Volleyball) die am Samstagvormittag stattfin [..]