SbZ-Archiv - Stichwort »Dr Alfred Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 1910 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 11

    [..] ieser Welt Abschied nahm. Der Allmächtige schenkte ihr einen sanften Tod und er gebe ihr den ewigen Frieden. In stiller Trauer die Hinterbliebenen: Hans Schmidt und Frau, Singen a. Htw. Martin Schmidt und Frau, Marienburg (Kronstadt) Albert Schmidt und Frau, Heidelberg Alfred Schmidt und Frau, Erfurt Edith A. Schmidt, München Adele Kaufmes, geb. Schmidt, u. Hans Kaufmes, Corvallis/USA Wilhelm Streitferdt und Frau, Marienburg Berta Rathing u. Wilhelm Rathing, Gut Oehrsen (Hame [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 11

    [..] he. Spareinlagenbücher umgehend, spätestens bis . November, an die Heimatauskunftstelle für Rumänien, München , Wagmüllerstrafie , zu schicken. Berichtigung Univ.-Prof. Dr. Karl Kurt Klein, Innsbruck, bittet um die Feststellung, daß die Nennung seines Namens unter den Preisrichtern für den von der Kulturabteilung unserer Landsmannschaft ausgeschriebenen dramatischen Wettbewerb in der letzten "Nummer unseres Blattes ohne seine Zustimmung erfolgt ist. Er sieht sich aus ge [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 4

    [..] . . aus Hermannstadt nach Aalen, . Fuss. Anna, geb. . . , Fuss Günther, geb. . . , und Fuss Edgar, geb. . . , aus Groß-Scheuem nach Bergau, Krs. Schwäbisch-Gmünd. Girst Katharina, geb. . . Girst Johann, geb. . . , und Girst Alfred, geb. . . , aus Rosein nach Groß-Sachsenheim, . Graef Gerhilde, geb. . . , Graef Hans, geb. . . , Graef Britta, geb. . . , und Graef Gunde, geb. . [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 5

    [..] , aus Petersdorf nach Reutlingen, . Schuster Elisabeth, geb. . . und Schuster Franz, geb. . . . aus Mergeln nach Tullingen, . Stefanl Elisabeth, geb. . . , aus Gergeschdorf nach Stuttgart-Feuerbach, Obere Banzhalde . Tontsch Günther, geb. . . , und Tontsch Wilhelm, geb. . . , aus Wolkendorf nach Immendingen, . Zikeli Alfred, geb. . . , Zikeli Emma, geb. . . , Zikeli Kurt, ge [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 4

    [..] , nach Stuttgart-S, ; Priester Erwin, geb. . . , Priester Maria, geb. . . , Priester Uta, geb. . . , Priester Heidrun, geb. . . , Priester Gunhilde, geb. . , und Priester Gerhilde, geb. . . , aus Heldsdorf, nach Bad Krozingen; Sallmen Emma, geb. . . , und Sallmen Klara, geb. . . , aus Schäßburg, nach GÖppingen, ; Salmen Alfred, geb. . . , Salmen Annemarie, geb. . . , Salmen Hannelor [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 4

    [..] Anzahl, während Minister Erich Schellhaus (Gesamtdeutsche Partei) mit , Dr. Karl Mocker (GDP) mit und Staatssekretär Hellmut Gossing (GDP) mit als Vizepräsidenten wiedergewählt wurden. Für Dr. Alfred Gille wurden und für Reinhold Rehs, MdB (SPD) von Stimmen abgegeben. Politik und Taktik der Verbandsführung Jassen sich am besten als ,,hart in. der. Sache und elastisch in der Wahl der Mittel" charakterisieren. Für diese Charakteristik ist die Wahl des engeren [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 2

    [..] habe... Weil' er den ausgeprägten Familiensinn der Siebenbürger Sachsen durchaus schätze, fühle er sich' mit seinem eigenen Familiensinn unter ihnen bestens aufgehoben. Vorträge in Köln und Düsseldorf Am . April sprach Alfred H o n i g in einem unter Beteiligung der Volkshochschule Köln veranstalteten Vortrag über das Thema »Überzeitliche Erkenntnis aus der jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen". Einleitend begrüßte Ministerialdirigent Dr. Ludwig L a n d s b [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 3

    [..] Grundzüge der Sachsengeschichte, Heinrich Zillich die kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen, Sepp Scheerer ihre Volkskirche, Hans Wühr die deutsche Kunst in Siebenbürgen, Lore Connerth die Frauenarbeiten in der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, Friedrich Krafft schreibt über Siebenbürgen als Wirtschaftsraum, Alfred Honig über die Selbstbehauptung der Siebenbürger Sachsen nach , Eduard Keintzel über die geistige Annäherung zwischen uns und unserem Pätenla [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 5

    [..] kes, Linz, Nachbarschaft Frankenmarkt, je .- Seh.; Verein der Siebenbürger Sachsen, Linz, Verein der Siebenbürger Sachsen, Salzburg, je .-; Karl Hans Binder, Weyregg, .-; Dr. Wolfram Bruckner, Linz, Dipl.-Ing. 'F. Kelp, Linz, Dr. Paul Apathy, Schwanenstadt, Alexander Somfeleanu, Wängl-Holz, Tirol, Andreas Schell, Vöcklabruck, Dr. Ludwig Haltrich, Braunau, je .-; Dr. Julius Waedt, Ried, .-; Gerhard Andree, Hinterstoder,' Alfred Schuller, Salzburg, Dr. Elfriede Cs [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 6

    [..] Seite S I E B E N B U R G I S C H E ZEITUNG . Mai Georg Bloos und Dr. Wolfgang Reißenberger als Obmannstellvertreter, Reinhold Martini und Hermann Henning (. und . Schriftführer), Kurt Gutt und Alfred Keßler (. und . Kassier), Reinhard Barthelmie und Georg Biebernik (i: und . Organisationsreferent), Emilie Ott und Ida Henning (. uad . Sozialreferentin) gewählt. Prof. Gerhard Martin wurde zum Kulturreferenten und Prof. Dr. Kurt Galter zu seinem Stellvertreter b [..]