SbZ-Archiv - Stichwort »Dr Alfred Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 1910 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 1

    [..] m Stadtwaldhaus. Redner: Minister Konrad Grundmann und Bundesvorsitzender Erhard Plesch. Köln, . April, Uhr: Vortragsabend in der · Brücke, : ,,ÜberzeitlicheErkenntnisse aus der Geschichte der Siebenbürger Sachsen" (Alfred Honig). Begrüßung durch Ministerialdirigent Dr. Ludwig Landsberg. Köln, . April, Uhr: Vortragsabend im Rahmen der Volkshochschule: Brauchtum, Trachten und Volkstum der Siebenbürger Sachsen (Dr. Hans Wühr). Begrüßung durch den Leiter de [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1961, S. 3

    [..] ehörigen und viele Freunde des Jubilars richteten ihre Glückwünsche an einen aufrechten Mann, guten Freund, treuen Landsmann und erfolgreichen Fachmann seines Gewerbezweiges. ©iebenMirgifdje Erscheint einmal monatlich. Verlag: K l i n g e r - V e r l a g , Verlags- und Werbegesellschaft Dr. Fleissner & Co., K. G.: fDr den Inhalt verantwortlich: Alfred H o n i g , für den. Anzeigenteil v&rantwortlich; Josef H o r n e r. Alle Miirfchen , Trogersftaße . Redaktion und Verwaltu [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 1

    [..] hen, das von den Kreisverbänden der Siedlungen bestritten wird. Minister G r u n d m a n n hat seine Teilnahme auch zu dieser Veranstaltung zugesagt. Am . April, Uhr, spricht in der Brücke zu Köln Hauptschriftleiter Alfred H o n i g zum Thema ,,Überzeitliche Erkenntnisse aus der jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen". Am . April, Uhr, spricht Dr. Hans Wü h r über ,,Brauchtum, Trachten und Volkstum der Siebenbürger Sachsen". Diese Vorträge hat freundlicherw [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 6

    [..] n . . Erwin, Sohn des Daniel Text und Susanne Bulkes, Felldorf. . . Wolfi, Sohn des Jünger Pankr. und Susanna Konnerth, Botsch. . . Martin, Sohn desN Dörling Martin und Maria Fleischer, Botsch. . . Helga, Tochter des Stefan Fleischer und Maria, Botsch. . .- Reiner, Sohn des Brunner Herrn, und Erika Roth, Sächsisch-Regen. : . Ingrid, Tochter des Fabi Johann und Katharina, St. Georgen/Kyrieleis. . . , Alfred, Sohn des Fleische [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 8

    [..] nz/D. Nach einem arbeitsreichen Leben voller Pflichterfüllung für die- Seinen entschlief nach längerer Krankheit, im . Lebensjahr, unser lieber Vater, Großvater und Urgroßvater, Herr Johann Buhn ' Fadbinder In Zelden/Slebenbüraen Fern der Heimat trauern wir um unseren lieben Vater. Alfred Buhn, Wien Otto Buhn mit Gattin und Sohn Horatl, Salzburg Erwin Buhn mit Gattin und Sohn Robert, München Unsere unvergeßliche, gute Mutter.iSchwiejtermutter, Groß, und Urgroßmutter, Frau H [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 2

    [..] r. Dr. Eduard Keintzel über die siebenbürgische Gemeinschaft in Vergangenheit und Gegenwart sowie ihre Zukunftsaufgaben, Dr. Oskar Schuster über das kulturpolitische Programm der Landsmannschaft, Redakteur Alfred Honig über die siebenbürgisch-sächsische Presse. Der Sprecher der Siebenbürger Sachsen Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich kennzeichnete in einem kurzen Schlußreferat den Geist der Siebenbürger Sachsen und seine Beziehung zu unserer Umwelt. Ein gemeinsamer Adventsabend ve [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 3

    [..] ht an der Spitze das Kalendarium mit einer Bibellese. Es folgt der Inhalt einer Morgenandacht von Georg Weber auf eitier Tagung" des Arbeitskreises junger Siebenbürger Sachsen, Auch die wertvollen Bei-' träge ,,Die Burgen des Burzenlandes" von Alfred Prox und ,,Die Besitzergreifung Siebenbürgens durch die Arpädenkönige -- Gedanken zur Siebenbürgischen Geschichtsschreibung" von Otto Mittelstraß sind Vorträge aus den Reihen dieses Arbeitskreises. Dieser will mit eine eigen [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 11

    [..] ttlieb Konrad, geb. . . , Gottlieb Erna, geb. . . , und Gottlieb Sylvia, geb. . . , aus Kronstadt nach Wiesbaden-Schierstein, . Schuller Andreas, geb. . . , und Schuller Susanna, geb. . . , aus Halvelagen nach Hüttengesäß, . Ungar Maria, geb. . . , aus Mediasch nach Wiesbaden-Biebrich, . . Nach Niedersachsen: Ongjerth Alfred, geb. . . , Ongjerth Susi, geb. . . , und Ongjerth Magd [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 2

    [..] hungen. Es wurde ausgiebig gelacht, und groß und klein ,,schwang bis spät noch das Tanzbein". Man sollte in dieser so hastigen Großstadtzeit wirklich öfter lachen und fröhlich beieinander sein. Kurt Kessler Ste&enMrgtfdje cttung Erscheint einmal monatlich. Verlag: K l i n g e r - V e r l a g , Verlags- und Werbegesellschaft m. b. H.: für den Inhalt verantwortlich: Alfred H ö n i g . für den Anzeigenteil verantwortlich: Josef H o r n e r Alle München . . . Redakti [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6

    [..] i n s a b e n d konnten die Landsleute den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft in der Deutschen Bundesrepublik, RA Erhard Plesch und den verantwortlichen Redakteur unserer Siebenbürgischen Zeitung, Alfred Honig herzlich begrüßen. Es wurde in der Siebenbürgischen Zeitung (Nr. , Juni , S. ) schon ausführlich darüber berichtet. Hier sei nur hinzugefügt, daß die Hoffnung besteht, daß diesem ersten Besuch noch weitere -folgen! Ganz anderer Art war die zweite Veranstaltung [..]