SbZ-Archiv - Stichwort »Dr. Gustav Gündisch Bistritz«

Zur Suchanfrage wurden 82 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 16

    [..] ldende, Teilnehmer aus Ostmitteleuropa etc. Euro) inklusive Unterkunft und Verpflegung, zuzüglich Kurtaxe (, Euro), gegebenenfalls Einzelzimmerzuschlag ( Euro) für den gesamten Zeitraum. Weitere Informationen mit detailliertem Tagungsprogramm und Anmeldung bis zum . Dezember beim Studienleiter Gustav Binder, Kennwort ,,Rumäniendeutsche", Der Heiligenhof, Alte , Bad Kissingen, Telefon: ( ) , Fax: ( ) , E-Mail: studienle [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 1

    [..] Holocaust-Mahnmal eröffnet .......................... Prämien für neue Mitglieder ........................... Gabanyi: Rumänische Revolution von ... Kulturspiegel ........................................... - Erfolgreiches Theaterleiterseminar .................. Stimmen zum Literaturnobelpreis .................. Autoren von der Securitate bespitzelt ............ Ausschreibung: Ernst-Habermann-Preis ........ Nachruf auf Gustav Servatius ............... [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 5

    [..] ch ihre Heimatstädte in Wort und Bild präsentieren. Die fünftägige Seminarwoche kostet Euro, einschließlich Unterkunft und Verpflegung, zuzüglich , Euro Kurtaxe und gegebenenfalls Einzelzimmerzuschlag. Anfragen und Anmeldungen sind bis zum . November zu richten an: Gustav Binder, Der Heiligenhof, Alte , Bad Kissingen, Telefon: ( ) , Fax: ( ) , E-Mail: Seminar der Akademie Mitteleuropa in Ba [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 7

    [..] , E-Mail: Stiftungsprofessur ausgeschrieben In Fünfkirchen (Pécs): Nach der Begrüßung der aus Rumänien, Ungarn und Deutschland angereisten Teilnehmer durch Dr. Harald Roth, Dr. Gerald Volkmer (Siebenbürgen-Institut Gundelsheim), Dr. Zsolt Lengyel (Ungarisches Institut München) und Gustav Binder (Akademie Mitteleuropa Bad Kissingen) fand am Abend des . Oktober eine Vorstellungsund erste Gesprächsrunde statt. Die Ziele der Veranstaltung waren: ein [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 6

    [..] schen Bibliothek e.V., Kontonummer: ; Kreissparkasse Heilbronn, BLZ , überwiesen werden. Die Zuwendungen sind selbstverständlich steuerlich absetzbar (ab Euro wird eine Spendenquittung zugeschickt, bis Euro genügt der Bankbeleg). Gustav Binder Historikerin gewürdigt Dr. Krista Zach, Direktorin des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas, in den Ruhestand verabschiedet Im Rahmen einer Buchpräsentation, in der nicht zuletzt zwei Veröf [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 29

    [..] e. Plötzlich und für alle noch unfassbar starb unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Schwester Hedwig Barf geborene Weber geboren am . . gestorben am . . in Rosenau in Lenting In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied: Tochter Ria, Schwiegersohn Gustav, Enkel Dennis Sohn Udo Schwester Katharina Schwester Rosa mit Familie Bruder Hartwig mit Familie Trauerfeier und Beerdigung fanden am . . auf dem Friedhof'in Lenting statt. Wir danken allen Verw [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 6

    [..] tanden. Die beiden Pflegschaften wurden von namhaften Persönlichkeiten geführt; (in chronologischer Abfolge): in Hermannstadt von Eugen von Salmen, Schuler von LJbloy, Hein-i rieh Herberth, Franz Zimmermann, Georg Edu-j ard Müller und Gustav Gündisch, in Kronstadt! von Franz von Brennerberg, Ludwig Korodi, Lutzj Korodi, Eugen Lassei und Helmut Lassei. Auch! unter den Mitgliedern sind bedeutende Namen' zu finden. Zu den Hermannstädter Mitgliedern in den ersten vier Jahrzehnten [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 12

    [..] akteurs des Neuen Weg, Franz Heinz, entlehnt, die zu Beginn der sechziger Jahre in der Bukarester deutschen Tageszeitung veröffentlicht wurde. Gerhard Möckfel, Leiter der EAS, legte nach Begrüßung der rund Teilnehmer ein biblisches Wort aus. Gustav Binder, Jahrgang , versuchte in persönlichen Kindheitserinnerungen einen Einstieg in die Zeitgeschichte. Einen Überblick über das politische Geschehen jener Jahre lieferte der Hermannstädter Jurist Florin Albulescu im ersten [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 13

    [..] zeichnet werden, - diese und andere Kommentare sind aufschlußreich für die Haltung Depners. Sein Buch ist daher sicher nicht nur für den Verfasser selbst, für Schicksals- und Zeitgenossen von Bedeutung, sondern für den Historiker, dem erlebte Individualgeschichte neben Quellenund Archivmaterial eine unverzichtbare Ergänzung zu sein hat. Gudrun Schuster Gustav Gündisch Namenspatron des Heltauer Lyzeums Das Heltauer Lyzeum ist am . Mai in Anwesenheit des rumänischen Bildungsm [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 10

    [..] aus der Vergangenheit eines siebenbürgischen Dorfes [Deutsch-Weißkirch]. Hora Verlag, Hermannstadt , Seiten, DM. Zikeli, Hans: Verschleppt in die Sowjetunion -. Aufzeichnungen. Verlag SOKW, München , Seiten, DM. Zikeli, Gustav: Bistritz zwischen und . Erinnerungen eines Buchdruckers. Verlag SOKW, München , Seiten, DM. Geschichte Bruckner, Wilhelm: Das Schicksal der Südostdeutschen im . Jahrhundert. Verlag SOKW, München , [..]