SbZ-Archiv - Stichwort »Dr. Gustav Gündisch Bistritz«

Zur Suchanfrage wurden 82 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 11

    [..] Bukarester Nationalmuseum übergeben werden. An der Besprechung nahmen auch der zuständige Kronstädter Kultusinspektor Duldner sowie Dr. Klima als Übersetzer teil. Nach dem Gesetz gehörten die in einer Liste erfaßten Kultgegenstände - sie war auf offiziellen Druck beim Landeskonsistorium erstellt und in Schäßburg durch Gustav Gündisch vorgelegt worden - dem sogenannten ,,nationalen Kulturgut" Rumäniens (patrimoniul cultural national) an und waren entschädigungslos dem Staat zu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 7

    [..] on Verfassern mit einem besonders umfangreichen publizistischen Werk, wie z.B. Dr. Otto Folberth (mit fast nachgewiesenen Veröffentlichungen), Bischof D. Viktor Glondys ( von ihm und über ihn), Dr. Carl Göllner (), Prof. Dr. Hermann Gross (), Dr. Gustav Gündisch (). Erfreulich hoch ist die Zahl der Ergänzungen und Nachträge zu den in früher genannten oder neu hinzugekommenen Schriftstellern der alten Berichtszeit. Es ist bei Erscheinen des ersten Hienz-Ban [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 6

    [..] , DM ,-. Bernhard Ohsam: Hunger und Sichel. Geschichte einer Flucht. S., DM ,. Walter Peter Player: Lebenszeit und Lebensnot. Mit einem Vorwort von Horst Schuller-Anger. S., broschiert, DM ,-. Herbert Roth: Kein Jahr war vergeblich. Hinter Stacheldraht und Gittern -. S., broschiert, DM ,-. Gustav Zikeli: Bistritz zwischen und . Erinnerungen eines Buchdruckers. S., broschiert, DM ,-. Hans Zikeli/Kaiser-Hochfeldt/Juchum: Verschleppt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 20

    [..] Helga Griessmüller, Bernried, DM;.Adele Papp, a DM; Uwe Dathe, Jena, DM; Kurt Schmidts, Darmstadt, DM; Trolldiener, DM; Folker Orendi, Leutenbach, DM; Dr. Harald Lienert, Waiblingen, DM; Hilde Braedt, Korntal-Münchingen, DM; Ilse Baum.gartl, München, DM; Friedrich und Gerda Cloos, Bad Tölz, DM; Dr. Rolf Kutschera, Esslingen, DM. Zum Gedenken an Dr. Gustav Gündisch spendeten: Edith und Dr. Michael Kroner, Oberasbach, DM. Zum Gedenken an [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 25

    [..] ls eine Höchstzahl von Bewertungspunkten zuteil geworden war, unter Aufsicht einer fünfköpfigen Prüfungskommission zur Kostprobe freigegeben. Platz I wurde einem aromatischen Spätburgunder aus Südtirol zugesprochen (Eigentümer: Gustav Hallmen aus Großmehring); ganz knapp dahinter landete auf Platz II ein Müller-Thurgau von der Deutschen bei Neustadt (Eigentümer: Hans-Georg Binder aus Ingolstadt); Platz III belegte ein Kalifornier (Eigenbau) mit MüllerThurgau-Zu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 28

    [..] lausenburg; Egon . Baumann, Tübingen; Ernst W. Müller, Geislingen; Grete und Klaus Maurer, Gundelsheim; Roswitha Müller, Erkrath; Dr. Harald Roth, Mosbach; Dr. Hermann Fabini, Hermannstadt; Hans Acker, Wolfhagen; Dr. Jost Linkner, Wels; Nachlaß Dr. Gustav Gündisch, Gundelsheim; Dr. Konrad Gündisch, Oldenburg; Susanne Schleicher, Seewalchen/Rosenau; Siebenbürger Trachtenkapelle, Nürnberg; Gernot Nussbächer, Kronstadt; Hilde Kraus, Zehlendorf; Traian Popescu, München; Michael [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 4

    [..] der Bibliotheksverstorbenen Mitglieder, die alle drei in unseren förderverein, so wurde berichtet, vor allem den siebenbürgischen Kreisen wohlbekannt waren: StR Richard Albert (Schäßburg, -), Dr. Dr. h. c. Gustav Gündisch (Heltau/Hermannstadt, -), Dr. Ernst Wagner (Wallendorf/Bistritz, -). Der Vorsitzende sprach dann der für den Verein überaus engagierten Frau Bertha Glienke (Initiativgruppe Lauffen), die sich soeben einer großen Herzoperation unterzo [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 21

    [..] ; Georg Kofier, DM; Dipl.-VW Werner Bonfert, Hirschberg, DM; Heide Wolf, Neumünster, DM; Helga Camper, Hamburg, DM; Prof. Ernst Dengel, Ahrensberg, DM; Elfriede und Otto Umland, DM; Werner Stecher, DM; Erich Paulini, Klausdorf, DM; Annemarie Schiel, · Herrsching, DM; Meta Wittenberger, Hamburg, DM; Dr. Gustav Gündisch, Gundelsheim, DM; Erich Schulleri, Geesthacht, DM; Ingeborg Clococeanu, DM; Dr. Isolde Dickerhof, Hamburg, DM; [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 14

    [..] n Kuppelgemälden, das Rathaus, den bedeutendsten gotischen Rathausbau Deutschlands, sowie den Laubengang am Prinzipalmarkt, der bei den Leuten aus Nordsiebenbürgen den Vergleich mit Bistritz aufkommen ließ. Als Reiseleiter bewährte sich erneut Gustav Adolf Schneider, von dem wir während der Fahrt vieles über Land und Leute, über die Wirtschaftsverhältnisse und die Geschichte des Ruhrgebietes und des Münsterlandes erfuhren. Wir haben wieder ein schönes Fleckchen unserer neuen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 5

    [..] Gesichtspunkt - wie auf dem Marktplatz von SächsischReen gefühlt. Wolfgang Stromer hatte mir erzählt, daß ein angesehenes Mitglied seiner Familie schon im . Jahrhundert nach Hermannstadt ausgewandert war. Ich fand diesen Ludwig Stromer später in Arbeiten von Gustav und Konrad Gündisch. Mit Wolfgang, der die Hauptstadt Frankreichs schon kannte, fuhr ich von Hayingen für wenige Tage nach Paris; bürokratische Hemmnisse, die zum Überschreiten der Grenze, die nun durch Lothringe [..]