SbZ-Archiv - Stichwort »Dr. Konrad Gündisch Zu Bistritz«

Zur Suchanfrage wurden 151 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 8

    [..] t nur in Mundart, sondern auch auf Deutsch erzählen, um das ortstypische Schuldeutsch untersuchen zu können. wurde das groß angelegte Projekt wegen Geld- und Interessemangel eingestellt, die Tonbänder wurden (nicht immer fachgerecht) eingelagert und vergessen. Tagungsteilnehmer Dr. Konrad Gündisch, seit . Oktober kommissarischer Direktor des IKGS, berichtete, einige Bänder, von denen er einen Teil selbst unter widrigen Umständen nach Deutschland gebracht hatte, hätten n [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 12

    [..] amilie mehrere Dienstboten beschäftigte. Der Haushalt war nicht auf die Familie Krafft beschränkt; auch die Gesellen und Lehrlinge ihres Vaters lebten in der . Nach ihrer Heirat mit Albert von Hochmeister im Jahr schenkte sie mehreren Kindern das Leben. traf die Familie ein schwerer Schicksalsschlag ­ der jüngste Sohn Konrad starb im Alter von zehn Jahren an Scharlach. Die vier älteren Kinder jedoch erreichten das Erwachsenenalter und gründeten Famili [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 1

    [..] chen Europa. Damit diese Potentiale ohne Verzug genutzt werden können, legten der Vorstand und das Kuratorium des IKGS Wert darauf, die Direktorenstelle zunächst kommissarisch zu besetzen. Deshalb bot es sich geradezu an, auf Hon.Prof. Dr. Konrad Gündisch zuzugehen, der nach dem Erreichen des . Lebensjahres Ende September das BKGE verlassen wird. Der Historiker und Honorarprofessor der Babe-BolyaiUniversität Klausenburg/Cluj ist mit den Aufgaben und der Entwicklung des [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 10

    [..] . Uhr Gerhard Weilandt (Greifswald): ,,Nürnberger Privatkapellen", . Uhr Evelin Wetter (Riggisberg): ,,Projektvorstellung: Kronstädter Paramentenschatz"; .-. Uhr Thematische Führungen Nürnberg und Siebenbürgen: Germanisches Nationalmuseum, St. Sebald, St. Lorenz, . Uhr Konrad Gündisch (Oldenburg): ,,Genealogische Verbindungen zwischen Nürnberger und siebenbürgischen Patrizierfamilien". Sonntag, . Oktober: Themenbereich Repraesentatio als zentraler Stimulus [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 1

    [..] ersten Ranges .... Lebendiges Denkmal für Adele Zay ................ Wirtschaftsclubs besiegeln Partnerschaft ...... Elektrifizierung in Rumänien vorangebracht ... Kulturspiegel .............................................. - Tandembuch Regensburg ­ Klausenburg ....... Jahre Literaturkreis Drabenderhöhe .......... Michael Lassel stellt in Ebersberg aus ............ Spenden für Kulturarbeit des Verbandes ........ Journalist Ewalt Zweyer wurde ........ [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 16

    [..] weils einen fünf- bis sechsstelligen DM-Betrag. Von bis zum Sturz des kommunistischen Regimes waren bereits die Hälfte aller autochthonen Deutschen emigriert. Als Referenten sind vorgesehen: Dr. Anneli Ute Gabanyi, Berlin: Rumäniendeutsche Gruppen; Prof. h.c. Dr. Konrad Gündisch, Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) Oldenburg: Eine kurze Geschichte der Siebenbürger Sachsen; PD Dr. Mariana Hausleitner, Berlin: Die Bukowinadeuts [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 1

    [..] nsaal in Dinkelsbühl ausklang. Podiumsdiskussion: Sie versuchen die Aufarbeitung der Securitate-Vergangenheit voranzubringen, von links: Peter Motzan, Anneli Ute Gabanyi, Stefan Sienerth, Christian Schoger (nicht auf dem Bild: Hermann Schuller). Foto: Konrad Klein . Geburtstag und ,,Heimattag der Nordlichter" In diesem Jahr feiert die Landesgruppe Niedersachsen/Bremen Jahre seit ihrer offiziellen Gründung . Die Festveranstaltung findet am . August im ,,Schützenhaus [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 16

    [..] us bietet Platz für vier Personen mit vier Kindern in zwei komfortablen Zimmern, einer vollständig eingerichteten Küche, Bad mit Warmwasser sowie Aufenthaltsraum. Parkplätze im Hof. Garten, Hof und Grill sind auch für größere Gruppen geeignet. Anmeldung bei Kuratorin Anna Miess, Telefon: ( - ) , oder in Deutschland bei Hedwig und Konrad Reckerth, Telefon: ( ) , E-Mail: Seiburg (Jibert) liegt zwischen Fogarasch und Reps. Das ,,Bege [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 13

    [..] (Leopold Adler und Oskar Netoliczka) machte Kurt Hochstuhl (Freiburg) die Problematik des Mediums Bild als Speicher einer konstruierten Realität fest. Mehrere Referenten widmeten sich dem Dokumentationswert siebenbürgischer Archivbestände. Konrad Gündisch (Oldenburg) verwies in seinen Ausführungen über das Archiv der Stadt Hermannstadt und der Sächsischen Nationsuniversität auf die Schnittstelle zwischen Archiv und Historiographie. Nachdem das Archiv seine politische und Rec [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 1

    [..] ........... Kulturspiegel ............................................ - Barths Briefwechsel mit Hermann Oberth ..... Timur Längs Einfluss auf Siebenbürgen ......... Fünfkirchen-Buch von Gündisch und Roth ... Neue Weihnachts-CD liegt schon vor ............ Zur Essaysammlung Joachim Wittstocks ..... Paläontologe Erich Jekelius geehrt ................. Chorleiter Kurt Speil gestorben .................... Fotografische Nachlese von Konrad Klein .... Dies u [..]