SbZ-Archiv - Stichwort »Duo Ernst Und Michael«

Zur Suchanfrage wurden 3523 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 18

    [..] ab Uhr zwangloses Treffen im kleinen Schrannensaal, Begrüßung: Kurt Gassner. Samstag, . .: Uhr Konzertsaal: Begrüßung Dr. Jost Linkner. Präsentation von Band der ,,Beiträge zur Geschichte von Bistritz" durch Dr. Ernst Wagner. Vortrag: ,,Die Aussiedlung der Siebenbürger Sachsen in historischer Sicht", Dr. Michael Kroner. Versteigerungen zugunsten der Evangelischen Kirchengemeinde Bistritz: Bistritzer Aquarelle von Wilhelm Schulleri, Bistritzer Ölgemälde von Gus [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 20

    [..] m unseren lieben Vater, Schwiegervater, Bruder und Opa Wilhelm Maurer geboren am . . in Hetzeldorf gestorben am . . in Göddenstedt bei Rösche In stiller Trauer: Die Kinder: Wilhelm und Emma Maurer Alfred und Katti Maurer Erich, Ernst und Elena Maurer Rosemarie und Hans Klockner Die Geschwister: Samuel und Anna Maurer Johanna und Hans Meitert unsere Mutter Rosina und alle Enkelkinder Die Trauerfeier fand am . . in der Kapelle in Rösche statt. Plötzlich u [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 1

    [..] waren auch Trachten von seltener Schönheit zu sehen. Foto: Balazs Gäste aus Siebenbürgen beim Trachtenumzug am Pfingstsonntag: die Burzenländer Blaskapelle unter der Leitung des Kronstädtcr Musiklehrers Ernst Fleps. Foto: Balazs [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 8

    [..] und der ungarischen Gutsbesitzerstochter Jo über eine fast vierzigseitige, mit allem Aufwand strategischer Liebhabereien gespickte Schlachtbeschreibung zu Ende geführt wird. Das Ende ist allerdings wieder eindeutiger. Leutnant Wolff findet den Tod unter einem Grabengel, ,,der ernst prüfend die Waage hält.. . und in der einen liegt ein Herz . . ." Es wiegt die der kriegerischen Willensaufbäumung auf, weil der Mensch durch diese aus dem Wirkungskreis von Liebe und Schicksal ge [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 17

    [..] isatorische Neuheit zu verzeichnen ist: Erstmalig wurde das Fest vom Freizeitreferat der Kreisgruppe Heilbronn ausgerichtet - mit Erfolg. Gesamtregie führte souverän Erwin Rheindt, fachkundig sekundiert von Ernst Schmidts, Johannes Kravatzky, Georg Bretz, Ines Grempels u. a. Mehr als Helfer hatten ihre Dienste angeboten, die auch in An. spruch genommen wurden. Eröffnet wurde das Fest mit einem FamilienGottesdienst; Pfarrer Hörn hielt die Predigt. Anschließend konnte man in [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 23

    [..] ^C// L/XAilr** Ifl U/totT/ Ulli i'I U/IUU, (M. Albert) In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem herzens~TM"^~ guten Mann, unserem treusorgenden Vater, Schwiegervater, Opi, Onkel, Schwager und Freund Karl Ernst Budaker geboren am . . gestorben am . . Er ist nicht von uns, sondern vor uns gegangen. Wir danken für seine liebe und das Leben mit ihm. Marta Budaker R. Schmidt und Familie H. Hantschel und Familie Wenn die Kraft aufhört, ist Erlösung [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 24

    [..] chnet. In stiller Trauer: Schwester Martha Kloos Ingrid und Hans Kloos mit Andrea, Uve und Jörn Erna und Gerhard Schwab mit Ulf, Norbert und Moni Liane Klein mit Jürgen Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Juni , auf dem Waldfriedhof in Böblingen statt. Ernst Michael Konnerth (Mischi) ' am . . in Bistritz tarn . . in Saarbrücken Wir sind dankbar für die gemeinsamen Jahre. Saarbrücken Hilde Konnerth Kinder, Enkelkinder und alle Anv [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 25

    [..] orf, DM ,-; Klaus Popa, Meschede, DM ,-; Gisela Richter, Gundelsheim, DM ,--, Martin Rill, Erlenbach, DM ,-, Harald Roth, Ingolstadt, DM ,-; Dr. Stefan Sienerth, Pfaffenhofen, DM ,-; Rolf Speck, Stuttgart, DM ,-; Hannes Schuster, München, DM ,-; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim, DM ,-; Dr. Lore Wirth-Poelchau, St. Augustin, DM ,-; Josef Wolf, Gerungen, DM ,-; Dr. Martin Arz, Würzburg, DM ,-; Kurt Schmidts, Darmstadt, DM ,--, Dora Witting, Puchheim, DM [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 3

    [..] heit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen - Dankwart Reissenberger, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Deutschlandlied, . Strophe Siebenbürgenlied . Uhr Rentenfragen: Beratung RA Ernst Bruckner Rathaus, Nebenraum der Festkanzlei . Uhr Einführungsseminar für Jugendliche bis in die siebenbürgische Landeskunde . Uhr Leitung: Doris Binder-Falke Jugendherberge Dinkelsbühl . Uhr Arbeitskreise: - Meine Rechte als Ve [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 3

    [..] ch dem Umsturz von erklärt. In Bukarest, Hermannstadt und Temeswar, die der Außenminister damals, im Januar , besuchte, hat die deutsche Bevölkerung das für sie bestimmte Signal allerdings nicht allzu ernst genommen. Bis zum Juli des damaligen Jahres und auch kurz danach, als nämlich das neue Aufnahmeverfahren für Aussiedler rechtskräftig zu greifen begann und das sogenannte ,,offene Tor" sich nun doch allmählich zu schließen schien, fand ein Massenexodus von bisher [..]