SbZ-Archiv - Stichwort »Duo Ernst Und Michael«

Zur Suchanfrage wurden 3523 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 7

    [..] en Seilin, Binz und Göhren. Wir durften den herrlichen Schloßpark und Putbus mit den Orangerien und dem klassizistischen Theater bewundern, dann die Hauptstadt Bergen mit dem Geburtshaus Von Ernst Moritz Arndt. Wir erlebten den Kreidefelsen ,,Königsstuhl" und die Insel Hiddensee mit ihrem ausgedehnten Naturschutzgebiet. Es folgten Bilder von Stralsund mit Marienkirche und Nikolaikirche, von Greifswald mit Dom und alter Universität und schließlich von Neubrandenburg, dessen Al [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 11

    [..] Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Klara Fredel geborene Hatzack * am . . in Mühlbach t am . . in Landshut In Liebe und Dankbarkeit: Herwig und Elisabeth Fredel Irintraut und Ernst Röcker Irene Fredel, geb. Ellrich im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Neuen Südfriedhof in München statt. Du hast gelebtfür deine Lieben, all dieMüh'und Arbeit warfür sie. guter Vater, ruh' in Frieden, vergessen werd [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 12

    [..] umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Georg Hedwig *aml. . in Heldsdorf/Siebenbürgen tarn . . in Iserlohn In stiller Trauer: Martha Hedwig, geb. Hedwig Georg und Margarete Hedwig Ernst und Renate Hedwig Arnold und Marianne Hedwig Horst und Annemarie Hedwig Enkel und Urenkel Iserlohn, Nuß Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . . , in der Friedhofskapelle Iserlohn stat [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 14

    [..] as Gefühl der Zusammengehörigkeit bei allen Anwesenden lebendig wie eh und je aufkommen ließen. Erfreulich war, daß auch zahlreiche Jugendliche erschienen waren. Mit dabei aber waren auch Anna Herbert (), Maria Detschelt (), Irentante (Kindergärtnerin i.R., ) Elfriede Bretz (Lehrerin i.R., ), alle noch gesund und bei geistiger Frische. Für Musik sorgten Emil Kirschner und Ernst Paulini. Mit herzlichem Dank vor allem an Kurt Wagner und Erich Bonfert, die sich um das Zu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 15

    [..] grid Sei getreu bis in den Tod, dann will ich dirdie Krone des Lebens geben. Nach langer, mit großer Geduld ertragener Krankheit verstarb unsere liebe Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine Elfriede Schembra . * am . . tarn . . in Reußmarkt in Meinerzhagen Wir nahmen Abschied von ihr: Martha Schembra Ernst und Emma Schembra Bertha Schembra Maria Schembra Horst und Annelore Schembra mit Silke und Heike im Namen der zahlreichen Nichten. Neffen und Verwandten Tr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 16

    [..] verstarb meine liebe Frau, Mutter, Schwiegermutter, unsere Großmutter, Schwägerin und Tante Amalie-Elisabeth Weiß geborene Samhammer * am . Februar t am . März Fürstenfeldbruck In Liebe und Dankbarkeit: im April Ernst Weiß HorstWeiß mit Brigitte, Christian und Rolf Herta Samhammer und Raimund jun. Emil und Martha Weiß mit Familien Erhard Weiß mit Familie Weber Hariet Mieß, geb. Samhammer, mit Familie Willi Samhammer Familien Ammann und Czerny Die Beerdigung [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 7

    [..] capella" im Rahmen der Ausgabenfolge ,,Musik deutscher Komponisten aus Südosteuropa" erschienen. Er enthält neben Chorwerken Banater, donauschwäbischer und rußlanddeutscher Komponisten auch Chöre der siebenbürgischen Komponisten Ernst Irtel, Karl Fisi, Wilhelm Berger, Horst Gehann und Hans Peter Türk. Im Vorwort heißt es dazu: ,,Es sind überwiegend eingängigere Kompositionen kleineren Umfangs für gemischten Chor, die sozusagen am Rande der großen Formen entstanden, was aber n [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 14

    [..] Treppen, wurde am . März Jahre alt. Unsere Jubilare im April sind Julius Reiter, Bistritz, am . April und Trude Kroger, geborene Ranftl, Linz, am . April; wir gratulieren beiden zum . Geburtstag. Den . Geburtstag feiert Dr. Lambert Panny, Marchegg, am . April, und seinen . begeht Friedrich Ernst, Mediasch, am . April. Wir gratulieren allen Jubilaren recht herzlich! V ". ' v,,,,;--««?* i Die Kirchenburg in Birthälm, langjähriger Bischofssitz der Siebenbürge [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 16

    [..] er ,,Af deser Ierd", ,,De Kirschen blähn Insem am Guorten" und ,,Det Fräjohr kit an de Wedden" bekannt und vertraut sind, werden sie immer wieder gerne gehört. Sie wurden auch dieses Mal mit viel Beifall bedacht. Daraufhin wurde der Hauptanziehungspunkt des Abends, das Theaterstück in sächsischer Mundart von Wolfgang Ernst ,,Waldi oder Hä loat der Hangd begruowen" durch Brigitte Mrass vorgestellt. Es ist ein Stück, das in den siebziger Jahren dieses Jahrhunderts, in einem säc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 20

    [..] ne A inteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter und Oma Emma Binder geborene Sill geboren am . . gestorben am . . in Heitau in Eislingen In stiller Trauer: Ernst Binder Marliese Weidenfelder mit Familie Harald Binder mit Familie Die Beerdigung fand am .. . auf dem Friedhof Eislihgen/Nord statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. D [..]