SbZ-Archiv - Stichwort »Dus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 9
[..] Nase vorn. Der Kreisgruppe für die Stiftung des Wanderpokals ein Dankeschön, aber auch denjenigen, die durch ihren Einsatz zum Gelingen des Turniers beigetragen haben. M. Weihrauch und Hans Müller Kreisgruppe München Jahre Landsmannschaft Am . Juli Kronenfest in Gronsdorf Die Kreisgruppe München feiert am . Juli in Gronsdorf, in der Waldgaststätte ,,Schneiderhof", das Kronenfest mit dem Peter- und PaulsTanz. Im Rahmen des Waldfestes wird zugleich das jährige Bestehen d [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 10
[..] in Theaterstück eingeübt und für die Größeren steht die Kegelbahn zur Verfügung. Die Dobringer Tanzkapelle lädt am Abend zum Tanz ein. Anreisende mit dem Pkw erreichen die Gaststätte über die Autobahn München-Nürnberg, Ausfahrt Eching, anschließend Richtung Neufahrn km; Bahnreisende fahren von München/ Hauptbahnhof mit der S Richtung Freising bis Bahnhof Neufahrn, und legen noch einen Fußmarsch von Minuten ein. Aufruf Alle Siebenbürger, die zur Neufahrner und Echinger [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 11
[..] hter sammelt Schulanekdoten die . Wiederkehr des Geburtstages von Prof. Karl Lang aus Bistritz wurde wohl von unserer Zeitung mit einer kurzen Notiz vermerkt, jedoch ist uns nun von der Tochter des in München verstorbenen nordsiebenbürgischen Pädagogen ergänzendes Material über dessen Werdegang und berufliches Wirken zugekommen, so daß wir nun ein umfassenderes Bild dieses sächsischen Schulmannes nachzeichnen können, der in der Zwischenkriegszeit im Bistritzer Gymnasi [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 1
[..] ch nicht schlechter! Bonner Gesetzentwürfe werden von Bundesrat und Bundestag beraten-Korrekturen beim Eingliederungsgeld notwendig Die aktuelle Notiz Siebenbürgische Zeitung, Sendünger Str. , München Gebühr bezahlt, Postvertriebsstück Bonn. Bereits Ende dieses Monats soll das von der Regierungskoalition eingebrachte ,,Verteilungsgesetz" endgültig beschlossen und in Kraft gesetzt werden. Danach wird es den Behörden künftig möglich sein, für Aussiedlcr einen vorläufig [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 2
[..] bürgen gewinnt eine solche Haltung eine ganz besondere Bedeutung. Nur wenn wir Siebenbürger Sachsen alle zusammenstehen Beilage des Hilfskomitees ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Redakteur: Dankwart Reissenberger; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: Send [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 3
[..] e Museum, das Hilfskomitee, die Sektion Karpaten im Deutschen Alpenverein, aber auch nicht rein siebenbürgisch-sächsische Einrichtungen wie der Wort und Welt Verlag, das Haus des Deutschen Ostens München, das Südostdeutsche Kulturwerk sowie der Bilderdienst Siebenbürgen mit Ausstellungen und Bücherständen vertreten. Die Kulturveranstaltungen haben sich auf dem Spital-Anlage oder im Evangelischen GemeindeHeimattag längst einen festen Platz und ein von Jahr zu Jahr wachsendes P [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 4
[..] Ausstellung auch vorbereitet hatte, würdigte Leben und Werk seines Vaters. Der geborene Sohn des Schriftstellers Adolf Meschendörfer bildete seine künstlerischen Fähigkeiten während seiner Studien in München, Berlin und Paris aus. Internationale Anerkennung und Preise erhielt er vorwiegend für seine graphischen Arbeiten - Briefmarkenentwürfe, Schriftgraphik bis hin zu Schriftbildern -, obwohl auch seine weiteren künstlerischen Arbeiten in über Ausstellungen im Inund [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 9
[..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite dem Veröaüdsleöen Kreisgruppe München Hans Bergel Ehrenvorsitzender In einer feierlichen Veranstaltung ernannte die mitgliederstärkste Kreisgruppe unserer Landsmannschaft am . Mai im Kepler-Saal des Deutschen Museums in München Hans Bergel, den Schriftsteller und langjährigen Schriftleiter der ,,Siebenbürgischen Zeitung", zu ihrem Ehrenvorsitzenden. Der Kreisvorsitzende, Dipl.-Ing. Michael Schmidt, begrüßte etwa geladene Gäst [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 10
[..] , die Hermannstadts Gewerbe und Industrie modernisieren sollten. Die Überlandleitung von Zoodt nach Hermannstadt war die vierte in ganz Europa und verdankte ihr Entstehen der Zusammenarbeit von Dr. Carl Wolff und Oskar von Miller, dem Erbauer des Deutschen Museums in München. Wie der in Schäßburg geborene Carl Wolff nach Wien, um Technik zu studieren, ging, Doktor der Rechtswissenschaft wurde, den Journalistenberuf ergriff und einer der bedeutendsten Volksmänner der Siebenbür [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 1
[..] annschaft Heimattag derjungen Generation Waffenschmidt fordert: Gebt den Deutschen in Siebenbürgen die Menschenrechte! -Aussiedler herzlich willkommen Siebenbürgische Zeitung, Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt, Postvertriebsstück Dinkelsbühl. Vierzig Jahre nach der Gründung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland stand der Heimattag in der fränkischen ehemaligen Reichsstadt Dinkelsbühl zu Pfingsten eindeutig im Zeichen der jungen Gener [..]









