SbZ-Archiv - Stichwort »Dus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 5
[..] Oberth findet die Treibstoffe für seine Flüssigkeitsrakete: Alkohol oder Flüssigwasserstoff und flüssige Luft. Abitur am Schäßburger Gymnasium. Auf Wunsch des Vaters Beginn des Medizinstudiums in München. Oberth hörte Vorträge über Aerodynamik und Physik an der Technischen Hochschule. Oberth erarbeitet die ersten Formeln, darunter die Grundgleichung der Raketentechnik; der Erste Weltkrieg unterbricht das Hochschulstudium. Im Schäßburger Reservelazare [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 7
[..] lasse uns dafür die Freiheit, die da lautet: Mer welle bleive wat mer sen! (PH) Peter-und-Pauls-Tanz auf der Kugler-Alm in Deisenhofen bei Mönchen Am . Juli findet ab Uhr das Waldfest der Kreisgruppe München -- dieses Mal auf der Kugler-Alm in Deisenhofen -- statt, bei jedem Wetter (großer Saal vorhanden). Unkostenbeitrag DM ,--, Kinder frei! Es spielt die Siebenbürger Blaskapelle. Für Speis und Trank sowie für Kinderspiele ist gesorgt. Zufahrt: mit dem Auto ü [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 9
[..] - und Stickereiarbeiten angesetzt. Inhalt: Angewandte Volkskunst und sämtliche Trachtenarbeiten. Auf Wunsch werden auch Busenkittel zugeschnitten. Leitung: Frau Traude Roth, Klagenfurt; Adelheid Roth, München. Informationen und Anmeldungen sofort bei Frau Herta Schell, Volkssiedlung , A- Vöcklabruck, Österreich, Tel. () /. Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet d [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 10
[..] ir danken Euch und hoffen auf einen Erfolg unseres Aufrufs! Prof. Heinrich Vollrath, Pforzheim OStR i. R. Arthur Braedt, Korntal/Stuttgart Mlnarkener Treffen Strahlender Sonnenschein begrüßte dieMinarkener, die am . . zu ihrem sechsten Osterheimattreffen in Karlsfeld bei München eintrafen. Es stand im Zeichen ,, Jahre Minarkener Heimattreffen". Der große Festsaal des Karlsfelder Bürgerhauses gab uns die Möglichkeit, ein schönes Treffen zu veranstalten. Die Eröffnung [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 1
[..] nen, was sie erwartet. Das Festzelt der Jugend muß in diesem Jahr auf Wunsch von vielen Dinkelsbühler Kindern, da es um ihren Spielplatz geht, verlegt werden. Ebenso der Zeltplatz, da der bis- Bei der Verleihunq des Goldenen Ehrenrings in München: herige zu klein ist. Sie befinden sich daher ·* diesmal etwas außerhalb der Altstadt, auf dem ,,Schießwasen" (Volksfestplatz). Eine geschlossene Zeltstadt bildet das neue Zentrum für die Jugend. Eine Bitte an alle Teilnehmer des Zel [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 2
[..] lich empfohlen: Agnetheln: Goldene Rose, Marktplatz Bistritz: Nördlinger Tor, Brenndorf: Brauner Hirsch, Großau: Hecht, Schweinemarkt Heidendorf: Zum Dinkelbauer, Heldsdorf: Roter Hahn, Heitau: Weißes Roß, PeterDatum: senhofen. Platz. Näheres: und Pauls-Fest München . . . Ort: Kugler-Alm, DeiBei jedem Wetter. Genügend nächste SZ-Folge. Der Festausschuß Hermannstadt: Reichsadler, Kle [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 3
[..] gut über hundert Siebenbürger Sachsen, die am S. Mai d. J. in der Münchner Olympia-Halle im Rahmen der großen Kundgebung der Paneu ropa-Union das Bild be lebten. Menschen nahmen an der Veranstaltung teil, auf der u.a. der bayerische Ministerpräsident, Dr. Franz Joseph Strauß, sprach. Die Siebenbürger waren aus München, Traunreut und Geretsried gekommen. tation zu entgehen -- ihren deutschen Namen ablegten und einen rumänischen annahmen. Die Familie lebte anschließend au [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 5
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ezbandtlehen Kreisgruppe München Tagesbusfahrt Dinkelsbühl Heimattag, . Die Kreisgruppe München organisiert, bei genügend Anmeldungen (mindestens Personen), eine Tagesbusfahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl. Anmeldungen in der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft, München , /, Telefon () , bei Frau Elfi R a m p e l t bis' spätestens Mittwoch, den . Mai d. J. Der Fahrpreis [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 6
[..] enbürgischen Journalisten; mit einem Vorwort von Dr. Wilhelm Bruckner; Verlag J. G. Bläschke, A- St. Michael; Seiten, DM ,. Der einstige Chefredakteur des ,,Siebenbürgisch-Deutschen Tageblattes", Hermannstadt, und spätere Redakteur der ,,Siebenbürgischen Zeitung", München, langjähriger Vizepräsident der Südosteuropa-Gesellschaft und Träger des Kulturpreises der Siebenbürger Sachsen, schreibt seine politischen Lebenserinnerungen, fesselnd wie seine Erzählungen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 11
[..] nze (geb. Connert, Mediasch) Dünnwalder Mauspfad - Köln - Tel. () OBERSETZUNGEN, BEGLAUBIGUNGEN Dipl. jur. Gerhlld Cismarescu (Letz) öffentlich bestellte und vereidigte Übersetzerin und Dolmetscherin für Rumänisch. München , /V (Nähe Sendlinger Tor) Terminvereinbarung erbeten -- Telefon () ÜBERSETZUNGEN und BEGLAUBIGUNGEN von rumänischen Dokumenten jeder Art, prompt und preisgünstig Dipl.-Ing. Werner von Aichelburg (Herman [..]









