SbZ-Archiv - Stichwort »Dus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 12

    [..] IEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN Spare Nerven, Spar Verdruß, Fahr mit uns. Fahr mit dem Bus! Bus fahren Geld sparen inh. Eduard Gierscher, . , München , Tel. () Mit Lebensmittel nach Siebenbürgen Mit modernem -Sterne-Fernreisebus veranstalten wir Fahrten nach Rumänien für Personen, mit Lebensmitteln. Die Lebensmittel werden kostenlos befördert ( kg). In Rumänien werden folgende Ortschaften angef [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 1

    [..] kg hochwertigen Nahrungsmitteln nach dem aktuellen Bedarf zusammengestellt kostet DM ,--; ein vergleichbares Paket nach Rußland kostet schon DM ,--, weil noch höhere Zoll- und Versandgebühren auferlegt sind. Das Spendenkonto lautet: WA/ BdV ,,Gruß über die Grenzen", Konto Nr. , Bresdner Bank München (BLZ ). Die aktuelle Notiz Südostdeutsche Im Vertriebenenbeiral Im Zusammenhang mit der in der vorigen SZ-Folge (. April ) auf Seite veröffen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 2

    [..] lustrierten Neuausgabe ausgewählter HALTRICH-MÄRCHEN, im Saal des Katholischen Pfarramtes, am Pfingstsonntag um Uhr. * Besuchen Sie auch unsere BUCHVERKAUFSAUSSTELLUNG -- sie ist am Samstag, Sonntag und Montag im Geiüölbesaal der Hospitalanlage geöffnet. Wir werden hier rund Bücher von Siebenbürgern und über Siebenbürgen auflegen. * WORT UND WELT VERLAG D- Puchheim/München, Postfach , oder A- Innsbruck, Postfach .-. September d. J. in Bamberg: IV. Os [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 5

    [..] . Dressler und W. v. Aichelburg sowie die Suite für Violine und Klavier von Waldemar von Bausznern. Die Interpreten sind Helge v. Bömches (Gesang), Ilse Laszmann (Klavier), Margarete Mederus (Violine) und Karl-Heinz Lautner (Klavier). Die Schallplatte ist zum Prefs von DM durch die Siebenbürgische Bibliothek (Musikarchiv), Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar, zu beziehen. Wie bisher können die Kreisgruppen Sammelbestellungen aufgeben (Portoerspar. nis für den einzeln [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 6

    [..] derung des Gemeinschaftsgeistes diene. Die Kindergruppe, gegründet, ist bereits ein fester Bestandteil der Kreisgruppe. Zu verzeichnen ist, daß auch viele einheimische KinDiaabend -- Anläßlich der -Jahr-Feier am . . d. J. veranstaltete die Kreisgruppe einen Dia-Vortrag im Konzertsaal. Manfred S c h ü ,,Der Gezkruegen" in München Die Kreisgruppe München veranstaltet am Samstag, dem . Mai , . Uhr, einen Bunten Abend im Wohnstift Augustinum, München-Nord, Weit [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 8

    [..] rauentracht, Gr. / (weißer, plissierter Rock, Schürze reich gestickt, Hemd mit Gereihsei, weißes Leibchen mit schwarzer Stickerei, gestickter Ledergürtel). Anfragen bei: Ortrun Scola, , München , oder Bundesgeschäftsstelle. -- Anfertigung: Frauenhemden: Christa Andree (Agnetheln), , Heilbronn; Männerhemden: Margarethe Konnerth, , Puchheim; alle Trachtenstickereien: Maria Gierlich (GroßScheuern), Im Thingerf , [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 11

    [..] en des Hermannstädter Museums auf ca. Exemplare angewachsen. Den Grundstein dazu legte Dr. Daniel Czekelius in jähriger Sammel- und Forschertätigkeit. Adressenänderung? Ziehen Sie um? Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte geklebt an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V., /, D- München . Familienname und Vorname des Zeitungsbeziehers: Kunden-Nummer (siehe Adresse auf der Zeitung) Alte Anschrift: - _ _ [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1984, S. 2

    [..] Sächsisch-Reen, Kronstadt und Hermannstadt sind noch sechs Plätze frei. Anfragen ehestens an Frau Herta Schell, A- Vöcklabruck, Volkssiedlung , Telefon ( ) . Siebenbürgische Zeitung Ersdieint fünfmal vierteljährlich in München: Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans B e r g e I ; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wol [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1984, S. 4

    [..] im Dienste der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft! Möge er noch lange, gesund und tatkräftig in unseren Reihen weiterwirken. Arthur Braedt Vor Jahren starb Oskar von Miller In wenigen Wochen wird im Deutschen Museum in München die Raumfahrtabteilung eröffnet. Dieses Ereignis fällt in das Jahr, in dem der Vater der Raumfahrt, Hermann Oberth, sein neunzigstes Lebensjahr vollendet, zugleich in das . Jahr nach dem Tod des Gründers des Museums auf der Isarinsel, Oskar vo [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1984, S. 5

    [..] en eines Begräbnisses hierzulande sind. Nur zur groben Orientierung -- Richtpreise: Ein Begräbnis kostet in der Bundesrepublik Deutschland alies in allem rund DM . in Ballungsgebieten noch mehr. Verlangen Sie. bitte, Auskünfte bei unserem Referenten: Dipl.-Kfm. Georg Roth. München , Kurs für Keramikmalerei (Unterglasur) Dieser Kurs wird am . Mai unter der Leitung von Frau Roswitha Etter, Hermannstadt/Heilbronn, in Heilbronn in der Werkstätt [..]